Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU), Universität Augsburg
- Forschungsprojekte und Auftragsanalysen
- Kompetenzfelder: Oxidische Materialien, Beschichtungen, Korrosion, Faserverbundwerkstoffe, poröse Materialien, Funktionsmaterialien für die Sensorik, photonische Materialien, Baustoffe, Kunstoffe
- Analytische Kompetenzen: Mechanisch, Material-Mikroskopie, Spektroskopie, Chemisch, Thermisch, Magnetisch, Elektronisch, Phase- und Struktur
Nähere Informationen zum AMU finden sie hier
Das AMU bietet unterschiedliche Besichtigungen verschiedener Thematiken in Kleingruppen an.
Zum Mittag (ab 11.45) werden folgende Besichtigungen angeboten:
-Prüfung von Werkstoffen. Führung durch das Mechaniklabor des Anwenderzentrums Material- und Umweltforschung.
Prof. Dr. Markus Sause
-Die Geheimnisse der Diamantherstellung. Führung durch das Diamantlabor des Lehrstuhls für Experimentalphysik IV.
Dr. Matthias Schreck
-Dünnfilmsynthese und Kristallzucht. Führung durch die Labore des Lehrstuhls für Experimentalphysik VI.
Prof. Dr. Philipp Gegenwart
-Kleinste Strukturen und Materialien sichtbar gemacht. Führung zum Transmissionselektronenmikroskop des Instituts für Physik.
Prof. Dr. Ferdinand Haider
-Ultrahochfeste Baustoffe. Führung durch das Baustofflabor des Lehrstuhls für Festkörperchemie.
Dr. Manuel Hambach
Nach dem Nachmittagsprogramm (ab 17:10) wird folgendes angeboten:
-Anwendungen der Nanotechnologie in der modernen Materialforschung und Hybridisierung mit biologischen Systemen (Lab-on-a-Chip). Führung durch den Reinraum und typische Analyselabore des Lehrstuhls für Experimentalphysik I
Prof. Dr. Achim Wixforth