KUMAS - Kompetenzzentrum Umwelt e. V.
20.03.2024 | –21.03.2024
25. Bayerische Abfall- und Deponietage 2024

Das KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. lädt zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, bifa Umweltinstitut GmbH und AU Consult GmbH ganz herzlich zur bedeutendsten Fachtagung im Themenbereich Abfall- und Deponiewirtschaft im süddeutschen Raum ein!

Auf dieser Veranstaltung erwarten Sie aktuelle Themen und hochkarätige Referentinnen und Referenten – der Rahmen für Ihr ganz persönliches Update zur Kreislaufwirtschaft und Deponietechnik! Die Dialogforen zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie sind nun abgeschlossen und die weiteren Beratungen stehen Mitte 2024 an. Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) bildet die Basis für die Transformation zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Wirtschaft.

Themenschwerpunkte:
– Aktuelle Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft – die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie
– Gewerbliche Abfälle, Ersatzbaustoffe und der Umgang mit asbesthaltigen Abfällen
– Stoffströme konkret betrachtet – Aufkommen, Erfassung, Verwertung
– Aktuelle Entwicklungen im Deponierecht und die Deponiesituation in Bayern
– Einsatz digitaler Instrumente in Planung, Genehmigung und beim Bau neuer Deponien
– Nachsorge, Betreuung und Nachnutzung aufgelassener Deponien
– Aktuelle Themen der Deponietechnik – Abdichtungssysteme im Praxisvergleich

Begleitend zum Kongressprogramm erwartet Sie eine Foyerausstellung, in der Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Kreislauifwirtschaft und Deponietechnik präsentieren.

 

  • Das ausführliche Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie ab Mitte Januar 2024 hier.

Das KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. lädt zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, bifa Umweltinstitut GmbH und AU Consult GmbH ganz herzlich zur bedeutendsten Fachtagung im Themenbereich Abfall- und Deponiewirtschaft im süddeutschen Raum ein!

Auf dieser Veranstaltung erwarten Sie aktuelle Themen und hochkarätige Referentinnen und Referenten – der Rahmen für Ihr ganz persönliches Update zur Kreislaufwirtschaft und Deponietechnik! Die Dialogforen zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie sind nun abgeschlossen und die weiteren Beratungen stehen Mitte 2024 an. Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) bildet die Basis für die Transformation zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Wirtschaft.

Themenschwerpunkte:
– Aktuelle Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft – die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie
– Gewerbliche Abfälle, Ersatzbaustoffe und der Umgang mit asbesthaltigen Abfällen
– Stoffströme konkret betrachtet – Aufkommen, Erfassung, Verwertung
– Aktuelle Entwicklungen im Deponierecht und die Deponiesituation in Bayern
– Einsatz digitaler Instrumente in Planung, Genehmigung und beim Bau neuer Deponien
– Nachsorge, Betreuung und Nachnutzung aufgelassener Deponien
– Aktuelle Themen der Deponietechnik – Abdichtungssysteme im Praxisvergleich

Begleitend zum Kongressprogramm erwartet Sie eine Foyerausstellung, in der Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Kreislauifwirtschaft und Deponietechnik präsentieren.

 

  • Das ausführliche Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie ab Mitte Januar 2024 hier.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
20.03.2024 | –21.03.2024
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Kongress am Park
Gögginger Str. 10
86159 Augsburg
Routenplaner
Veranstalter
KUMAS - Kompetenzzentrum Umwelt e. V.
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor