nachbericht – A³ Wirtschaftsdialog: Druckbar? Einstieg und Anwendungsfelder in der Additiven Fertigung

Hält additive Fertigung – oder 3D-Druck – was der öffentliche Hype verspricht? Werden Ersatzteile, Konsumgüter, Häuser, Maschinen, Autos bald gedruckt?
Wie sieht es in Ihrem Markt aus? Wäre es theoretisch und auch praktisch schon möglich Ihre Produkte additiv zu fertigen? Und wäre das auch sinnvoll?
Experten der additiven Fertigung standen Ihnen am 26. September 2019 beim Wirtschaftsdialog zur MEsse Experience Additive Manufacturing (EAM) Rede und Antwort, was technisch schon möglich ist und welche Chancen additive Fertigung in verschiedenen Anwendungsfeldern bieten kann.
Wie finden Sie die Produkte, die Sie sinnvoll additiv fertigen könnten? Wie können Sie additive Verfahren nutzen, um mehr aus Ihren Produkten zu machen? Und wie führen Sie additive Fertigungsprozesse sinnvoll in Ihrem Unternehmen ein?
Wir luden Sie ein, sich gemeinsam mit unseren Experten selbst ein Bild vom Stand der Technik und ihren Möglichkeiten zu machen.
Hält additive Fertigung – oder 3D-Druck – was der öffentliche Hype verspricht? Werden Ersatzteile, Konsumgüter, Häuser, Maschinen, Autos bald gedruckt?
Wie sieht es in Ihrem Markt aus? Wäre es theoretisch und auch praktisch schon möglich Ihre Produkte additiv zu fertigen? Und wäre das auch sinnvoll?
Experten der additiven Fertigung standen Ihnen am 26. September 2019 beim Wirtschaftsdialog zur MEsse Experience Additive Manufacturing (EAM) Rede und Antwort, was technisch schon möglich ist und welche Chancen additive Fertigung in verschiedenen Anwendungsfeldern bieten kann.
Wie finden Sie die Produkte, die Sie sinnvoll additiv fertigen könnten? Wie können Sie additive Verfahren nutzen, um mehr aus Ihren Produkten zu machen? Und wie führen Sie additive Fertigungsprozesse sinnvoll in Ihrem Unternehmen ein?
Wir luden Sie ein, sich gemeinsam mit unseren Experten selbst ein Bild vom Stand der Technik und ihren Möglichkeiten zu machen.
