nachbericht – A³ Wirtschaftsdialog zum Thema Wirtschaft 4.0 und Ausbildung
Startschuss Roboter Azubi Battle 4.0
Die Themen Wirtschaft 4.0 und Digitalisierung hat derzeit jeder auf dem Merkzettel. Doch wie sollen die neuen Technologien und Prozesse im eigenen Unternehmen ankommen und umgesetzt werden? Das JOBSTARTER plus Projekt Cluster-KMU-Bildung 4.0 bietet hier Unterstützung an. Im Verbund und mit viel Begeisterung werden Azubis zu Botschaftern und Multiplikatoren der Wirtschaft 4.0 für Ihr Unternehmen ausgebildet.
Ein Weg dorthin ist der Azubiwettbewerb RAB 4.0, der ab Februar 2018 an schwäbischen Berufsschulen startete. Mit Lego Mindstorms bauten und programmierten Azubis einen Roboter und lernten so auf spielerische Art und Weise die Schlüsselqualifikationen für eine Wirtschaft 4.0.
Startschuss Roboter Azubi Battle 4.0
Die Themen Wirtschaft 4.0 und Digitalisierung hat derzeit jeder auf dem Merkzettel. Doch wie sollen die neuen Technologien und Prozesse im eigenen Unternehmen ankommen und umgesetzt werden? Das JOBSTARTER plus Projekt Cluster-KMU-Bildung 4.0 bietet hier Unterstützung an. Im Verbund und mit viel Begeisterung werden Azubis zu Botschaftern und Multiplikatoren der Wirtschaft 4.0 für Ihr Unternehmen ausgebildet.
Ein Weg dorthin ist der Azubiwettbewerb RAB 4.0, der ab Februar 2018 an schwäbischen Berufsschulen startete. Mit Lego Mindstorms bauten und programmierten Azubis einen Roboter und lernten so auf spielerische Art und Weise die Schlüsselqualifikationen für eine Wirtschaft 4.0.