Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg
14.10.2022 14:00 - 16:30 Uhr
–
Architektur trifft Holz: Hochwertiger sozialer Wohnungsbau in Holzbauweise
Besuchen Sie mit uns aktuelle Holzbau-Baustellen der Region!
Hochwertiger sozialer Wohnungsbau in Holzbauweise – Baustellenbesuch im neuen Michaeli-Park Augsburg (ehem. Spicherer-Schule)
Ein neues Quartier in Holzbauweise entsteht derzeit auf dem Areal der ehemaligen Spicherer-Schule in Augsburg. Im Michaeli-Park entstehen auf einer Fläche von rund 7.500 Quadratmetern entstehen insgesamt sieben Gebäude in klimaschonender Holz-Bauweise im KfW 40-Standard. Im Realisierungs-Wettbewerb gefordert war eine dichte Bauweise mit hochwertigem Außenraum. Dem Siegerentwurf von Prof. Hermann Kaufmann, seit 2002 Professor am Institut für Bautechnik und Entwerfen an der Technischen Universität München, Fachgebiet Holzbau, schafft mit den dreistöckigen Gebäuden in Holzbauweise gut belichtete und angenehm nutzbare Außenräume mit vielfältigen Blickbeziehungen in den Grünraum. Auch viele der bestehenden Bäume können erhalten bleiben. Mit einem Quartiersplatz und Gemeinschaftshöfen werden zudem kommunikative Begegnungsflächen mit hoher Aufenthaltsqualität geschaffen.
Die Konstruktion wird als vorgefertigter Holzbau auf dem neuesten Stand der Technik realisiert. Durch das klare Konstruktionsraster sind die Spannweiten auf maximal 4,2m begrenzt, wodurch eine Massivholzdecke aus Brettsperrholz konkurrenzfähig ist. Von der Tragwerksplanung her wurde eine Konstruktion gewählt, die komplett auf innere aussteifende tragende Wände verzichten kann. Es konnte ein extrem hoher Vorfertigungsgrad erreicht werden: Die Planung erfolgte komplett digital, die Fensterelemente wurden im Werk eingesetzt, die Bauelemente dann vorgefertigt auf der Baustelle zusammengesetzt. Auch die Nasszellen sind komplett vorgefertigt. Mit Hilfe von Laserscans werden die Baustellentoleranzen vor Ort überprüft.
Die ersten Gebäude stehen bereits, bei unserem Besuch am 14. Oktober werden sich gerade weitere Gebäude im Bau befinden. Durch die Baustelle führen Frank Lattke, lattkearchitekten, und Alexander Gumpp für das ausführende Holzbauunternehmen Gumpp & Maier.
Besuchen Sie mit uns aktuelle Holzbau-Baustellen der Region!
Hochwertiger sozialer Wohnungsbau in Holzbauweise – Baustellenbesuch im neuen Michaeli-Park Augsburg (ehem. Spicherer-Schule)
Ein neues Quartier in Holzbauweise entsteht derzeit auf dem Areal der ehemaligen Spicherer-Schule in Augsburg. Im Michaeli-Park entstehen auf einer Fläche von rund 7.500 Quadratmetern entstehen insgesamt sieben Gebäude in klimaschonender Holz-Bauweise im KfW 40-Standard. Im Realisierungs-Wettbewerb gefordert war eine dichte Bauweise mit hochwertigem Außenraum. Dem Siegerentwurf von Prof. Hermann Kaufmann, seit 2002 Professor am Institut für Bautechnik und Entwerfen an der Technischen Universität München, Fachgebiet Holzbau, schafft mit den dreistöckigen Gebäuden in Holzbauweise gut belichtete und angenehm nutzbare Außenräume mit vielfältigen Blickbeziehungen in den Grünraum. Auch viele der bestehenden Bäume können erhalten bleiben. Mit einem Quartiersplatz und Gemeinschaftshöfen werden zudem kommunikative Begegnungsflächen mit hoher Aufenthaltsqualität geschaffen.
Die Konstruktion wird als vorgefertigter Holzbau auf dem neuesten Stand der Technik realisiert. Durch das klare Konstruktionsraster sind die Spannweiten auf maximal 4,2m begrenzt, wodurch eine Massivholzdecke aus Brettsperrholz konkurrenzfähig ist. Von der Tragwerksplanung her wurde eine Konstruktion gewählt, die komplett auf innere aussteifende tragende Wände verzichten kann. Es konnte ein extrem hoher Vorfertigungsgrad erreicht werden: Die Planung erfolgte komplett digital, die Fensterelemente wurden im Werk eingesetzt, die Bauelemente dann vorgefertigt auf der Baustelle zusammengesetzt. Auch die Nasszellen sind komplett vorgefertigt. Mit Hilfe von Laserscans werden die Baustellentoleranzen vor Ort überprüft.
Die ersten Gebäude stehen bereits, bei unserem Besuch am 14. Oktober werden sich gerade weitere Gebäude im Bau befinden. Durch die Baustelle führen Frank Lattke, lattkearchitekten, und Alexander Gumpp für das ausführende Holzbauunternehmen Gumpp & Maier.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden