Bayerisches Landesamt für Umwelt
07.02.2024 | –08.02.2024 13:30–14:00 Uhr
Bayerische Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage 2024

Zu den größten Herausforderungen unserer Zeit zählen der Klimawandel und Engpässe in Lieferketten sowie die Verknappung von Rohstoffen.
Ressourceneffizientes Wirtschaften leistet einen wichtigen Beitrag dazu, diese Herausforderungen zu meistern. Wie das gelingen kann, wird an den Bayerischen Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztagen am 07. und 08. Februar 2024 vorgestellt, erarbeitet und diskutiert. Die Schwerpunkte der Veranstaltung umfassen die Themen Kreislaufwirtschaft der Zukunft, Forschung, Klimaschutz, Digitalisierung, Recyclingbaustoffe und Kunststoffe im Kontext der Ressourceneffizienz.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und offen für alle am Thema Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz Interessierte. Nähere Informationen zum Programmablauf werden in Kürze bekannt gegeben.
Seien Sie dabei und tauschen Sie sich aus! Gemeinsam für mehr Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz!

  • Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.

Zu den größten Herausforderungen unserer Zeit zählen der Klimawandel und Engpässe in Lieferketten sowie die Verknappung von Rohstoffen.
Ressourceneffizientes Wirtschaften leistet einen wichtigen Beitrag dazu, diese Herausforderungen zu meistern. Wie das gelingen kann, wird an den Bayerischen Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztagen am 07. und 08. Februar 2024 vorgestellt, erarbeitet und diskutiert. Die Schwerpunkte der Veranstaltung umfassen die Themen Kreislaufwirtschaft der Zukunft, Forschung, Klimaschutz, Digitalisierung, Recyclingbaustoffe und Kunststoffe im Kontext der Ressourceneffizienz.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und offen für alle am Thema Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz Interessierte. Nähere Informationen zum Programmablauf werden in Kürze bekannt gegeben.
Seien Sie dabei und tauschen Sie sich aus! Gemeinsam für mehr Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz!

  • Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
07.02.2024 | –08.02.2024 13:30–14:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Routenplaner
Veranstalter
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor