Werkstatt Solidarische Welt e.V. und Weltladen Augsburg GmbH
01.10.2023 | 14:00–16:00 Uhr
Coffee Talks

Zum Internationalen Tag des Kaffees am 1. Oktober möchte die „Werkstatt Solidarische Welt e.V. und Weltladen Augsburg GmbH“ im Rahmen der Afrikanischen Wochen auch über das “schwarze Gold” reden.

Kaffee ist Deutschlands liebstes Getränk und auch ein wichtiges Handelsprodukt, das Chancen schafft. Grund genug, sich über Hintergründe und konkrete Projekte zu unterhalten und dabei ganz besondere Kaffees zu genießen: Kaffee aus Äthiopien, der Wiege des Kaffees, die fairen Hausröstungen des Augsburger Weltladens, den Augsburger Friedenskaffee aus Brasilien und mit dem wir.kaffee aus Nicaragua den ersten Kaffee aus Solidarischer Landwirtschaft. Mit Keynotes, Live-Schalte nach Brasilien, Showrösten und Kaffeezeremonie. Zwischen den einzelnen Kurzvorträgen und Projektvorstellungen, bleibt genug Zeit, um in gemütlicher Atmosphäre mit den Vertreter*innen der Initiativen bei einem guten Tässchen Kaffee (Sie haben die Qual der Wahl) und feinem Gebäck aus Äthiopien, dem Weltladen oder von von Miss Cake ins Gespräch zu kommen.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Afrikanischen Wochen 2023 in Kooperation mit den Schwestern Haimanot, Hiwot und Salem Messele, Mulheres pela Paz – Frauen für Frieden e.V. und dem Weltladen-Netzwerk Iller-Lech statt.

  • Mehr Informationen und das Programm der afrikanischen Wochen finden Sie hier.

 

Zum Internationalen Tag des Kaffees am 1. Oktober möchte die „Werkstatt Solidarische Welt e.V. und Weltladen Augsburg GmbH“ im Rahmen der Afrikanischen Wochen auch über das “schwarze Gold” reden.

Kaffee ist Deutschlands liebstes Getränk und auch ein wichtiges Handelsprodukt, das Chancen schafft. Grund genug, sich über Hintergründe und konkrete Projekte zu unterhalten und dabei ganz besondere Kaffees zu genießen: Kaffee aus Äthiopien, der Wiege des Kaffees, die fairen Hausröstungen des Augsburger Weltladens, den Augsburger Friedenskaffee aus Brasilien und mit dem wir.kaffee aus Nicaragua den ersten Kaffee aus Solidarischer Landwirtschaft. Mit Keynotes, Live-Schalte nach Brasilien, Showrösten und Kaffeezeremonie. Zwischen den einzelnen Kurzvorträgen und Projektvorstellungen, bleibt genug Zeit, um in gemütlicher Atmosphäre mit den Vertreter*innen der Initiativen bei einem guten Tässchen Kaffee (Sie haben die Qual der Wahl) und feinem Gebäck aus Äthiopien, dem Weltladen oder von von Miss Cake ins Gespräch zu kommen.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Afrikanischen Wochen 2023 in Kooperation mit den Schwestern Haimanot, Hiwot und Salem Messele, Mulheres pela Paz – Frauen für Frieden e.V. und dem Weltladen-Netzwerk Iller-Lech statt.

  • Mehr Informationen und das Programm der afrikanischen Wochen finden Sie hier.

 

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
01.10.2023 | 14:00–16:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbH
Wertachstraße 29
86153 Augsburg
Routenplaner
Veranstalter
Werkstatt Solidarische Welt e.V. und Weltladen Augsburg GmbH
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr, im Parktheater im Kurhaus Göggingen Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung