Augsburger Volkshochschule – Augsburger Akademie e. V.
09.10.2023 | 19:00–20:00 Uhr
Energie-Atlas Bayern

Die Klimaveränderungen und die aktuelle Energiekrise zeigen uns erneut, dass wir Alternativen zu konventionellen Energiequellen wie Öl, Kohle und Gas finden müssen. Eine dauerhafte Reduktion der CO2-Emissionen ist die große Herausforderung, der wir uns dabei stellen.
Damit das gelingt, ist es wichtig, Energie-Maßnahmen klug aufeinander abzustimmen. Das Leitmotiv ist deshalb der Energie-3-Sprung: 1. Energiebedarf senken, 2. Energieeffizienz steigern, 3. Erneuerbare Energien ausbauen. Der Energie-Atlas Bayern bietet digitale und interaktive Karten mit einer Übersicht von mehr als 700.000 Erneuerbare-Energien-Anlagen sowie konkrete Hilfestellungen für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen.
Michael Schneider vom Bayerischen Landesamt für Umwelt gibt einen Überblick zu den Angeboten des Energie-Atlas Bayern und stellt ausgewählte Inhalte näher vor.

Teilnahmegebühren:
€ 5,00 – (AK + € 1,00)

Weiteres:
VH12773 (1 Kurstag)
vhs – Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a

Weitere Infos und Anmeldung hier

 

Die Klimaveränderungen und die aktuelle Energiekrise zeigen uns erneut, dass wir Alternativen zu konventionellen Energiequellen wie Öl, Kohle und Gas finden müssen. Eine dauerhafte Reduktion der CO2-Emissionen ist die große Herausforderung, der wir uns dabei stellen.
Damit das gelingt, ist es wichtig, Energie-Maßnahmen klug aufeinander abzustimmen. Das Leitmotiv ist deshalb der Energie-3-Sprung: 1. Energiebedarf senken, 2. Energieeffizienz steigern, 3. Erneuerbare Energien ausbauen. Der Energie-Atlas Bayern bietet digitale und interaktive Karten mit einer Übersicht von mehr als 700.000 Erneuerbare-Energien-Anlagen sowie konkrete Hilfestellungen für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen.
Michael Schneider vom Bayerischen Landesamt für Umwelt gibt einen Überblick zu den Angeboten des Energie-Atlas Bayern und stellt ausgewählte Inhalte näher vor.

Teilnahmegebühren:
€ 5,00 – (AK + € 1,00)

Weiteres:
VH12773 (1 Kurstag)
vhs – Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a

Weitere Infos und Anmeldung hier

 

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
09.10.2023 | 19:00–20:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
VHS Augsburg
Willy-Brandt-Platz 3a
86153 Augsburg
Routenplaner
Veranstalter
Augsburger Volkshochschule – Augsburger Akademie e. V.
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr, im Parktheater im Kurhaus Göggingen Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung