Netzwerk Q4.0
25.06.2025 | 14:00–15:30 Uhr
Mit Strategie zum Erfolg im Ausbildungsmarketing

Möchten Sie erfahren, wie eine effektive Zielgruppenanalyse und ein kluges strategisches sowie individuelles Ausbildungsmarketing den entscheidenden Unterschied machen können? Bei unserem Best Practice Austausch haben Sie die Gelegenheit, von den Erfahrungen des biopharmazeutischen Unternehmens Teva zu profitieren. Teva wird seine erfolgreiche Strategie vorstellen, mit der es gezielt junge Talente anspricht und in das Unternehmen einbindet.

Nutzen Sie die Breakout Sessions, um Ihre eigenen Erfahrungen zu teilen und gemeinsam mit anderen Teilnehmern kreative Ideen zu entwickeln. Diese interaktiven Sitzungen bieten eine hervorragende Plattform, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

Wir freuen uns, Tamara Kohler und Robin Kleinort als Referent:innen begrüßen zu dürfen. Beide sind bei Teva tätig. Teva Deutschland gehört zu Teva Pharmaceuticals, einem Top-20-Pharmaunternehmen, das täglich Millionen von Patientinnen und Patienten erreicht. In Deutschland sind rund 2.900 engagierte Mitarbeitende an den Standorten in Ulm und Blaubeuren/Weiler tätig. Damit ist Deutschland für Teva einer der größten und komplexesten Standorte. Hier werden aktuell rund 1.800 Medikamente aus verschiedenen Therapiebereichen herfgestellt, darunter sowohl Generika als auch Biopharmazeutika.

In Deutschland ist Teva mit den Marken ratiopharm, AbZ und Teva vertreten. ratiopharm ist dabei Deutschlands bekannteste Arzneimittelmarke, die Marke AbZ bietet ein breites Portfolio preiswerter Qualitätsprodukte und ist einer der günstigsten Generika-Anbieter.

Diese Veranstaltung richtet sich an Ausbilder:innen, Ausbildungsleiter:innen, Personaler:innen, Geschäftsführer:innen und/oder alle anderen Personen mit Ausbildungsbezug. Dieser Workshop ist auf 25 Teilnehmende beschränkt.

Das bietet Ihnen der Workshop:

  • Einblick in das strategische Ausbildungsmarketing der Firma Teva: Lernen Sie die Ansätze und Methoden kennen, die Teva erfolgreich gemacht haben.
  • Ideenentwicklung für eigene gezielte Maßnahmen zur Talentanwerbung: Entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern neue und innovative Ideen, um junge Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
  • Austausch mit anderen Unternehmen: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Vertretern anderer Unternehmen zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Referenten: Tamara Kohler und Robin Kleinort

Art der Veranstaltung: Online Workshop

Kosten: frei

Melden sie sich hier an.

Möchten Sie erfahren, wie eine effektive Zielgruppenanalyse und ein kluges strategisches sowie individuelles Ausbildungsmarketing den entscheidenden Unterschied machen können? Bei unserem Best Practice Austausch haben Sie die Gelegenheit, von den Erfahrungen des biopharmazeutischen Unternehmens Teva zu profitieren. Teva wird seine erfolgreiche Strategie vorstellen, mit der es gezielt junge Talente anspricht und in das Unternehmen einbindet.

Nutzen Sie die Breakout Sessions, um Ihre eigenen Erfahrungen zu teilen und gemeinsam mit anderen Teilnehmern kreative Ideen zu entwickeln. Diese interaktiven Sitzungen bieten eine hervorragende Plattform, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

Wir freuen uns, Tamara Kohler und Robin Kleinort als Referent:innen begrüßen zu dürfen. Beide sind bei Teva tätig. Teva Deutschland gehört zu Teva Pharmaceuticals, einem Top-20-Pharmaunternehmen, das täglich Millionen von Patientinnen und Patienten erreicht. In Deutschland sind rund 2.900 engagierte Mitarbeitende an den Standorten in Ulm und Blaubeuren/Weiler tätig. Damit ist Deutschland für Teva einer der größten und komplexesten Standorte. Hier werden aktuell rund 1.800 Medikamente aus verschiedenen Therapiebereichen herfgestellt, darunter sowohl Generika als auch Biopharmazeutika.

In Deutschland ist Teva mit den Marken ratiopharm, AbZ und Teva vertreten. ratiopharm ist dabei Deutschlands bekannteste Arzneimittelmarke, die Marke AbZ bietet ein breites Portfolio preiswerter Qualitätsprodukte und ist einer der günstigsten Generika-Anbieter.

Diese Veranstaltung richtet sich an Ausbilder:innen, Ausbildungsleiter:innen, Personaler:innen, Geschäftsführer:innen und/oder alle anderen Personen mit Ausbildungsbezug. Dieser Workshop ist auf 25 Teilnehmende beschränkt.

Das bietet Ihnen der Workshop:

  • Einblick in das strategische Ausbildungsmarketing der Firma Teva: Lernen Sie die Ansätze und Methoden kennen, die Teva erfolgreich gemacht haben.
  • Ideenentwicklung für eigene gezielte Maßnahmen zur Talentanwerbung: Entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern neue und innovative Ideen, um junge Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
  • Austausch mit anderen Unternehmen: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Vertretern anderer Unternehmen zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Referenten: Tamara Kohler und Robin Kleinort

Art der Veranstaltung: Online Workshop

Kosten: frei

Melden sie sich hier an.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
25.06.2025 | 14:00–15:30 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Online

Veranstalter
Netzwerk Q4.0
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.