IHK Schwaben
22.03.2023 | 10:00–11:00 Uhr
IHK Spezial Webinar: Mit UBAconnect internationale Fachkräfte gewinnen

Die Einstellung internationaler Fachkräfte bietet Unternehmen die Möglichkeit, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Das Projekt Unternehmen Berufsanerkennung (UBA) der DIHK Service GmbH, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, setzt genau hier an und unterstützt Unternehmen bei Fragen rund um die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, die Beschäftigung internationaler Fachkräfte und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz.

Das Service-Angebot „UBAconnect“ bietet Unternehmen die Möglichkeit, eine passende Fachkraft aus dem Ausland zu finden und über eine betriebliche Nachqualifizierung für sich zu gewinnen. Unternehmen können dort unverbindlich und kostenfrei mit internationalen Fachkräften in IHK-Berufen in Kontakt kommen, deren ausländische Berufsabschlüsse in Deutschland bereits teilweise anerkannt sind. Sind auch Sie auf der Suche nach qualifiziertem Personal und offen für die Einstellung internationaler Fachkräfte, sind Sie bei UBAconnect richtig.

Lernen Sie im Webinar den kostenfreien Service „UBAconnect“ kennen und erfahren Sie, wie UBAconnect funktioniert, was es mit einer Anpassungsqualifizierung auf sich hat, und lernen Sie Praxisbeispiele kennen.

Während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit über den Chat Fragen an den Referenten zu richten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich online an, um die Zugangsdaten automatisch zu erhalten.

Programmschwerpunkte:

  • Gewinnung internationaler Fachkräfte – Möglichkeiten für Unternehmen
  • Das Angebot UBAconnect – Wie nutzen Sie den kostenfreien Service und welche Fachkräfte können Sie hierüber kennenlernen?

Referentin:

Caroline Still, Referentin des Projekts „Unternehmen Berufsanerkennung“, DIHK Service GmbH

  • Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Die Einstellung internationaler Fachkräfte bietet Unternehmen die Möglichkeit, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Das Projekt Unternehmen Berufsanerkennung (UBA) der DIHK Service GmbH, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, setzt genau hier an und unterstützt Unternehmen bei Fragen rund um die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, die Beschäftigung internationaler Fachkräfte und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz.

Das Service-Angebot „UBAconnect“ bietet Unternehmen die Möglichkeit, eine passende Fachkraft aus dem Ausland zu finden und über eine betriebliche Nachqualifizierung für sich zu gewinnen. Unternehmen können dort unverbindlich und kostenfrei mit internationalen Fachkräften in IHK-Berufen in Kontakt kommen, deren ausländische Berufsabschlüsse in Deutschland bereits teilweise anerkannt sind. Sind auch Sie auf der Suche nach qualifiziertem Personal und offen für die Einstellung internationaler Fachkräfte, sind Sie bei UBAconnect richtig.

Lernen Sie im Webinar den kostenfreien Service „UBAconnect“ kennen und erfahren Sie, wie UBAconnect funktioniert, was es mit einer Anpassungsqualifizierung auf sich hat, und lernen Sie Praxisbeispiele kennen.

Während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit über den Chat Fragen an den Referenten zu richten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich online an, um die Zugangsdaten automatisch zu erhalten.

Programmschwerpunkte:

  • Gewinnung internationaler Fachkräfte – Möglichkeiten für Unternehmen
  • Das Angebot UBAconnect – Wie nutzen Sie den kostenfreien Service und welche Fachkräfte können Sie hierüber kennenlernen?

Referentin:

Caroline Still, Referentin des Projekts „Unternehmen Berufsanerkennung“, DIHK Service GmbH

  • Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
22.03.2023 | 10:00–11:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Online

Veranstalter
IHK Schwaben
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor