Schlosshotel & Gasthaus Blumenthal
24.09.2022 | 19:00–22:00 Uhr
Impulsvortrag von Christian Felber „Vision einer Gemeinwohl-Region“

Freuen Sie sich auf einen interessanten Impulsvortrag von Christian Felber, Mitinitiator der Gemeinwohlökonomie, am 24. September 2022 mit spannenden Inhalten. Der Autor, Hochschullehrer und freie Tänzer spricht ab 19 Uhr über das Thema „VISION EINER GEMEINWOHL-REGION – Betriebe nach dem Gemeinwohl-Prinzip schaffen Identität, stärken das soziale Gefüge und beleben Wirtschaft & Landschaft mit innovativen Impulsen”. Im Anschluss an den Vortrag erwarten Sie Musik und Tanz in der Remise.

Über die Gemeinwohlökonomie

Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein Wirtschaftsmodell, in dem das gute Leben für alle das oberste Ziel ist. Die Reformen sollen in demokratischen Prozessen entwickelt und in Verfassungen verankert werden. Kern des Modells ist, dass Unternehmen, die nachhaltig und sozial wirtschaften, in einer Gemeinwohl-Ökonomie im Vorteil sind – heute schon durch mehr Glaubwürdigkeit, in Zukunft auch durch rechtliche Anreize (z. B. niedrigere Steuern, günstigere Kredite,Vorrang bei öffentlichen Aufträgen oder Förderungen

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Freuen Sie sich auf einen interessanten Impulsvortrag von Christian Felber, Mitinitiator der Gemeinwohlökonomie, am 24. September 2022 mit spannenden Inhalten. Der Autor, Hochschullehrer und freie Tänzer spricht ab 19 Uhr über das Thema „VISION EINER GEMEINWOHL-REGION – Betriebe nach dem Gemeinwohl-Prinzip schaffen Identität, stärken das soziale Gefüge und beleben Wirtschaft & Landschaft mit innovativen Impulsen”. Im Anschluss an den Vortrag erwarten Sie Musik und Tanz in der Remise.

Über die Gemeinwohlökonomie

Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein Wirtschaftsmodell, in dem das gute Leben für alle das oberste Ziel ist. Die Reformen sollen in demokratischen Prozessen entwickelt und in Verfassungen verankert werden. Kern des Modells ist, dass Unternehmen, die nachhaltig und sozial wirtschaften, in einer Gemeinwohl-Ökonomie im Vorteil sind – heute schon durch mehr Glaubwürdigkeit, in Zukunft auch durch rechtliche Anreize (z. B. niedrigere Steuern, günstigere Kredite,Vorrang bei öffentlichen Aufträgen oder Förderungen

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
24.09.2022 | 19:00–22:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
86551 Aichach
Routenplaner
Veranstalter
Schlosshotel & Gasthaus Blumenthal
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

30.01.2024 | Stadthalle Neusäss Regionale Klimaschutzkonferenz

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Mehr zur Veranstaltung