VDI und Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ)
05.07.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Online-Kurs „Spezialisierung Ressourceneffizienz durch Digitalisierung“

Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene: Wie Sie betriebliche Ressourceneffizienz durch Digitalisierung ermöglichen, erfahren Sie anhand eines bewährten Prozess-Modells. Das CRISP-DM Modell (Cross Industry Standard Process for Data Mining) ist ein weit verbreitetes branchenübergreifendes Standardmodell für das Data Mining. Darauf aufbauend lernen Sie Digitalisierungsstrategien für Ressourceneffizienz als Ansatzpunkt für eigene Maßnahmen kennen. Für den Transfer in die Praxis gehen die Dozenten auf die Erfahrungen der Teilnehmenden im Themenbereich Digitalisierung ein. Gemeinsam werden beispielhaft Anwendungen von Digitalisierungslösungen zur Steigerung der Ressourceneffizienz erarbeitet.

Kursinhalte

  • Grundlagen zu Ressourceneffizienz und Digitalisierung
  • Ermittlung des Reifegrads der Digitalisierung im Unternehmen
  • Einführung von Digitalisierungslösungen mit Hilfe des CRISP-DM Modells (Cross-industry standard process for data mining)
  • Reifegradgerechte Wissensvermittlung anhand von Praxisbeispielen aus der Ressourceneffizienz
  • Handlungshilfen für die Umsetzung in der betrieblichen Praxis

Die Weiterbildung des VDI ZRE wird in Kleingruppen von in der Regel ca. 6 Teilnehmenden durchgeführt. So ist ein intensiver Austausch mit den erfahrenen Dozenten möglich. Im Seminarpreis enthalten sind Verpflegung und Weiterbildungsunterlagen sowie weitere Unterlagen: VDI-Richtlinien-Paket Ressourceneffizienz (VDI 4800 Blatt 1 „Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – Strategien und Vorgehensweisen zum effizienten Einsatz natürlicher Ressourcen“, VDI 4800 Blatt 2 „Ressourceneffizienz – Bewertung des Rohstoffaufwands“, VDI 4801 „Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – Strategien und Vorgehensweisen zum effizienten Einsatz natürlicher Ressourcen“). Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Seminars eine Teilnahmebestätigung des VDI Zentrum Ressourceneffizienz.

Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene: Wie Sie betriebliche Ressourceneffizienz durch Digitalisierung ermöglichen, erfahren Sie anhand eines bewährten Prozess-Modells. Das CRISP-DM Modell (Cross Industry Standard Process for Data Mining) ist ein weit verbreitetes branchenübergreifendes Standardmodell für das Data Mining. Darauf aufbauend lernen Sie Digitalisierungsstrategien für Ressourceneffizienz als Ansatzpunkt für eigene Maßnahmen kennen. Für den Transfer in die Praxis gehen die Dozenten auf die Erfahrungen der Teilnehmenden im Themenbereich Digitalisierung ein. Gemeinsam werden beispielhaft Anwendungen von Digitalisierungslösungen zur Steigerung der Ressourceneffizienz erarbeitet.

Kursinhalte

  • Grundlagen zu Ressourceneffizienz und Digitalisierung
  • Ermittlung des Reifegrads der Digitalisierung im Unternehmen
  • Einführung von Digitalisierungslösungen mit Hilfe des CRISP-DM Modells (Cross-industry standard process for data mining)
  • Reifegradgerechte Wissensvermittlung anhand von Praxisbeispielen aus der Ressourceneffizienz
  • Handlungshilfen für die Umsetzung in der betrieblichen Praxis

Die Weiterbildung des VDI ZRE wird in Kleingruppen von in der Regel ca. 6 Teilnehmenden durchgeführt. So ist ein intensiver Austausch mit den erfahrenen Dozenten möglich. Im Seminarpreis enthalten sind Verpflegung und Weiterbildungsunterlagen sowie weitere Unterlagen: VDI-Richtlinien-Paket Ressourceneffizienz (VDI 4800 Blatt 1 „Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – Strategien und Vorgehensweisen zum effizienten Einsatz natürlicher Ressourcen“, VDI 4800 Blatt 2 „Ressourceneffizienz – Bewertung des Rohstoffaufwands“, VDI 4801 „Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – Strategien und Vorgehensweisen zum effizienten Einsatz natürlicher Ressourcen“). Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Seminars eine Teilnahmebestätigung des VDI Zentrum Ressourceneffizienz.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
05.07.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Online

Veranstalter
VDI und Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ)
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.