VDI und Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ)
05.07.2022 09:00 - 13:00 Uhr
–
Online-Kurs „Spezialisierung Ressourceneffizienz durch Digitalisierung“
Kursinhalte
- Grundlagen zu Ressourceneffizienz und Digitalisierung
- Ermittlung des Reifegrads der Digitalisierung im Unternehmen
- Einführung von Digitalisierungslösungen mit Hilfe des CRISP-DM Modells (Cross-industry standard process for data mining)
- Reifegradgerechte Wissensvermittlung anhand von Praxisbeispielen aus der Ressourceneffizienz
- Handlungshilfen für die Umsetzung in der betrieblichen Praxis
Die Weiterbildung des VDI ZRE wird in Kleingruppen von in der Regel ca. 6 Teilnehmenden durchgeführt. So ist ein intensiver Austausch mit den erfahrenen Dozenten möglich. Im Seminarpreis enthalten sind Verpflegung und Weiterbildungsunterlagen sowie weitere Unterlagen: VDI-Richtlinien-Paket Ressourceneffizienz (VDI 4800 Blatt 1 „Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – Strategien und Vorgehensweisen zum effizienten Einsatz natürlicher Ressourcen“, VDI 4800 Blatt 2 „Ressourceneffizienz – Bewertung des Rohstoffaufwands“, VDI 4801 „Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – Strategien und Vorgehensweisen zum effizienten Einsatz natürlicher Ressourcen“). Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Seminars eine Teilnahmebestätigung des VDI Zentrum Ressourceneffizienz.
Kursinhalte
- Grundlagen zu Ressourceneffizienz und Digitalisierung
- Ermittlung des Reifegrads der Digitalisierung im Unternehmen
- Einführung von Digitalisierungslösungen mit Hilfe des CRISP-DM Modells (Cross-industry standard process for data mining)
- Reifegradgerechte Wissensvermittlung anhand von Praxisbeispielen aus der Ressourceneffizienz
- Handlungshilfen für die Umsetzung in der betrieblichen Praxis
Die Weiterbildung des VDI ZRE wird in Kleingruppen von in der Regel ca. 6 Teilnehmenden durchgeführt. So ist ein intensiver Austausch mit den erfahrenen Dozenten möglich. Im Seminarpreis enthalten sind Verpflegung und Weiterbildungsunterlagen sowie weitere Unterlagen: VDI-Richtlinien-Paket Ressourceneffizienz (VDI 4800 Blatt 1 „Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – Strategien und Vorgehensweisen zum effizienten Einsatz natürlicher Ressourcen“, VDI 4800 Blatt 2 „Ressourceneffizienz – Bewertung des Rohstoffaufwands“, VDI 4801 „Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – Strategien und Vorgehensweisen zum effizienten Einsatz natürlicher Ressourcen“). Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Seminars eine Teilnahmebestätigung des VDI Zentrum Ressourceneffizienz.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Online
VDI und Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ)
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden