VHS Augsburg
19.10.2022 | 19:00–20:30 Uhr
Nachhaltiger leben ohne Plastik – Tipps für weniger CO2 im Leben

Kunststoffe bestimmen unser Leben und belasten Mensch und Natur in kaum vorstellbarem Umfang. Daher verzichten immer mehr Menschen im Alltag auf Plastik. Wie Sie dadurch mehr Nachhaltigkeit in Ihren Alltag bekommen und Ihre CO2-Bilanz verbessern können, erfahren Sie in einem kurzweiligen Vortrag von Silvia Schaab, Journalistin, Buchautorin und Referentin für nachhaltige Themen. Diese Veranstaltung ist Teil der Aktion „Wochen der Nachhaltigkeit„. Der erste Kurstag ist der 19. Oktober 2022.

Kunststoffe bestimmen unser Leben und belasten Mensch und Natur in kaum vorstellbarem Umfang. Daher verzichten immer mehr Menschen im Alltag auf Plastik. Wie Sie dadurch mehr Nachhaltigkeit in Ihren Alltag bekommen und Ihre CO2-Bilanz verbessern können, erfahren Sie in einem kurzweiligen Vortrag von Silvia Schaab, Journalistin, Buchautorin und Referentin für nachhaltige Themen. Diese Veranstaltung ist Teil der Aktion „Wochen der Nachhaltigkeit„. Der erste Kurstag ist der 19. Oktober 2022.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
19.10.2022 | 19:00–20:30 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
VHS Augsburg
Willy-Brandt-Platz 3a
86153 Augsburg
Routenplaner
Veranstalter
VHS Augsburg
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

30.01.2024 | Stadthalle Neusäss Regionale Klimaschutzkonferenz

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Mehr zur Veranstaltung