Kumas - Kompetenzzentrum Umwelt e.V.
13.10.2022 | 13:00–15:00 Uhr
–
Online-Workshop: Auf dem Weg zur Klimaneutralität im Oktober
Effektiver Klimaschutz bedarf einer schnellen Reduktion der CO2-Emissionen, wie der neue Bericht des IPCC beweist. Auf allen Ebenen und in allen Branchen herrscht immenser Handlungsdruck – auch, um sich von fosslien Energieträgern und den nicht mehr berechenbaren Preissteigerungen unabhängiger zu machen. Klimaschutz und insbesondere das „1,5°-Ziel“ sind Herausforderungen, die auf der einen Seite technischer Innovationen, auf der anderen Seite aber auch einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung bedürfen.
Dieser Aufgabe stellt sich der KUMAS e. V. mit seinem Format „KUMAS KLIMANETZWERK.- Auf dem Weg zur Klimanautralität“. Dies ist ein Vernetzungsformat, das die Teilnehmer mit aktuellem Wissen rund um das Thema Klimaneutralität versorgt und so in die Lage versetzt, ihren eigenen, nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Vernetzungsformate sind als Online-Veranstaltungen konzipiert und werden von jeweils einem Vorstandsmitglied des KUMAS e. V. federführend begleitet. KUMAS unterstützt mit der neuen Veranstaltungsreihe zudem unsere Kampagne „A³ klimaneutral„. Zum gleichen Thema wurde im Jahr 2021 das eza!-Projekt „Allgäu klimaneutral 2030“ als offizielles KUMAS-Leitprojekt ausgezeichnet. Überdies ist KUMAS e. V. auch Partner im „Klimapakt Augsburger Wirtschaft 2022“.
Infos zum Programm finden Sie im Downloadbereich (siehe unten).
Effektiver Klimaschutz bedarf einer schnellen Reduktion der CO2-Emissionen, wie der neue Bericht des IPCC beweist. Auf allen Ebenen und in allen Branchen herrscht immenser Handlungsdruck – auch, um sich von fosslien Energieträgern und den nicht mehr berechenbaren Preissteigerungen unabhängiger zu machen. Klimaschutz und insbesondere das „1,5°-Ziel“ sind Herausforderungen, die auf der einen Seite technischer Innovationen, auf der anderen Seite aber auch einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung bedürfen.
Dieser Aufgabe stellt sich der KUMAS e. V. mit seinem Format „KUMAS KLIMANETZWERK.- Auf dem Weg zur Klimanautralität“. Dies ist ein Vernetzungsformat, das die Teilnehmer mit aktuellem Wissen rund um das Thema Klimaneutralität versorgt und so in die Lage versetzt, ihren eigenen, nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Vernetzungsformate sind als Online-Veranstaltungen konzipiert und werden von jeweils einem Vorstandsmitglied des KUMAS e. V. federführend begleitet. KUMAS unterstützt mit der neuen Veranstaltungsreihe zudem unsere Kampagne „A³ klimaneutral„. Zum gleichen Thema wurde im Jahr 2021 das eza!-Projekt „Allgäu klimaneutral 2030“ als offizielles KUMAS-Leitprojekt ausgezeichnet. Überdies ist KUMAS e. V. auch Partner im „Klimapakt Augsburger Wirtschaft 2022“.
Infos zum Programm finden Sie im Downloadbereich (siehe unten).
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Online
Kumas - Kompetenzzentrum Umwelt e.V.
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden