KUMAS Klimanetzwerk
23.11.2023 | 14:00–15:30 Uhr
Der EU Green Deal – Garant für nachhaltiges Wirtschaften in Europa?

Online-Workshop KUMAS KLIMANETZWERK:
Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Der EU Green Deal –
Garant für nachhaltiges Wirtschaften in Europa?

Neue Anforderungen an Unternehmen und Managementsysteme 

Environmental- Social- und Governance-, kurz ESG-Management und -Berichterstattung ist heute nicht nur in aller Munde, sondern eine Anforderung des Regulators an die unternehmerische Verantwortung! Die EU hat 2019 mit ihrem „Green Deal“ eine internationale Vorreiterrolle übernommen, um über Aktionspläne, gezielte Förderprogramme und strenge regulatorische Vorgaben nachhaltiges Wirtschaftswachstum und die Wettbewerbsfähigkeit Europas langfristig zu sichern.
Was sich genau dahinter verbirgt, und welche zentrale Rolle insbesondere die Finanzbranche dabei einnimmt, erfahren Sie von den ExpertInnen im 8. Online-Workshop des KUMAS KLIMANETZWERKS – Auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Programm:
ab 13:45 Uhr Eintreffen/Zuschaltung der Teilnehmer

14:00 Uhr Anmoderation Thomas Nieborowsky, Geschäftsführer KUMAS e. V., Augsburg

14:05 Uhr Begrüßung Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel, Mitglied des Gesamtvorstands des KUMAS e. V. & Geschäftsführer bifa Umweltinstitut GmbH, Augsburg

14:15 Uhr Einblick in den EU „Green Deal“ und seine Auswirkungen auf Finanzwirtschaft
und Wirtschaft
Leoni Gros, Ramboll Management Consulting

14:30 Uhr Die neuen EU Sustainability Reporting Standards (ESRS) und ihre Anforderungen
zur Klimaberichterstattung
Anja Kubeneck, Ramboll Management Consulting

14:45 Uhr Die Rolle der Banken auf dem Weg zur Klimaneutralität
Petra Schöll, Stadtsparkasse Augsburg

15:00 Uhr Diskussion
Thomas Nieborowsky, Geschäftsführer KUMAS e. V., Augsburg

15:30 Uhr Voraussichtliches Ende des Online-Workshops

 

  • Den Link zur Zoom-Anmeldung finden Sie hier.

Online-Workshop KUMAS KLIMANETZWERK:
Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Der EU Green Deal –
Garant für nachhaltiges Wirtschaften in Europa?

Neue Anforderungen an Unternehmen und Managementsysteme 

Environmental- Social- und Governance-, kurz ESG-Management und -Berichterstattung ist heute nicht nur in aller Munde, sondern eine Anforderung des Regulators an die unternehmerische Verantwortung! Die EU hat 2019 mit ihrem „Green Deal“ eine internationale Vorreiterrolle übernommen, um über Aktionspläne, gezielte Förderprogramme und strenge regulatorische Vorgaben nachhaltiges Wirtschaftswachstum und die Wettbewerbsfähigkeit Europas langfristig zu sichern.
Was sich genau dahinter verbirgt, und welche zentrale Rolle insbesondere die Finanzbranche dabei einnimmt, erfahren Sie von den ExpertInnen im 8. Online-Workshop des KUMAS KLIMANETZWERKS – Auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Programm:
ab 13:45 Uhr Eintreffen/Zuschaltung der Teilnehmer

14:00 Uhr Anmoderation Thomas Nieborowsky, Geschäftsführer KUMAS e. V., Augsburg

14:05 Uhr Begrüßung Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel, Mitglied des Gesamtvorstands des KUMAS e. V. & Geschäftsführer bifa Umweltinstitut GmbH, Augsburg

14:15 Uhr Einblick in den EU „Green Deal“ und seine Auswirkungen auf Finanzwirtschaft
und Wirtschaft
Leoni Gros, Ramboll Management Consulting

14:30 Uhr Die neuen EU Sustainability Reporting Standards (ESRS) und ihre Anforderungen
zur Klimaberichterstattung
Anja Kubeneck, Ramboll Management Consulting

14:45 Uhr Die Rolle der Banken auf dem Weg zur Klimaneutralität
Petra Schöll, Stadtsparkasse Augsburg

15:00 Uhr Diskussion
Thomas Nieborowsky, Geschäftsführer KUMAS e. V., Augsburg

15:30 Uhr Voraussichtliches Ende des Online-Workshops

 

  • Den Link zur Zoom-Anmeldung finden Sie hier.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
23.11.2023 | 14:00–15:30 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Online

Veranstalter
KUMAS Klimanetzwerk
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

30.01.2024 | Stadthalle Neusäss Regionale Klimaschutzkonferenz

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Mehr zur Veranstaltung