Universität Augsburg
04.11.2024 | 18:00–20:00 Uhr
Public Climate School – Zentrale Eröffnungsveranstaltung

Zentrale Eröffnungsveranstaltung | 18:00-20:00 Uhr | Universität Augsburg, Juristische Fakultät, HS 1009

Paneldiskussion: Vom Auto zum Mobilitätspaket? – Einblicke in den Nahverkehr der Zukunft in Stadt und Land am Beispiel der Region Augsburg
18:00 Uhr: Einführender studentischer Film „Mobilität in Augsburg“, moderiert durch die Schauspielerin und Regisseurin Georgia Reinke-Stahl
18:10 Uhr: Offizielle Eröffnung der Public Climate School durch die Präsidentin der Universität Augsburg, Fr. Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
18:20 Uhr: Einführende Keynote durch Hr. Prof. Dr. Stefan Fina, Technische Hochschule Augsburg, Professur für klimaneutrale Stadtentwicklung:
                   „Nachhaltige Mobilität erfahrbar machen: Praxisbeispiele und Herausforderungen“
Ab ca. 18:40 Uhr: Paneldiskussion, moderiert von Fr. Angelika Schneiderat, Bayerischer Rundfunk, mit den folgenden Diskutanten:
  • Hr. Ingo Blechschmidt (Verkehrswendeplan Augsburg)
  • Hr. Prof. Stefan Fina (Technische Hochschule Augsburg, Professur für klimaneutrale Stadtentwicklung)
  • Hr. Wolfgang Gackowski (Verkehrsplanung Handwerkskammer Schwaben und Mitglied des Mobilitätsbeirats der Stadt Augsburg)
  • Hr. Steffen Kercher (Leiter des Referats für Stadtentwicklung, Planen und Bau der Stadt Augsburg)
  • Hr. Dr. Johannes Mahne-Bieder (Universität Augsburg, Lehrstuhl für Urbane Klimaresilienz, u. a. Mobilitätsforscher)
  • Hr. Dr. Robert Underberg (Stadtwerke Augsburg, Leiter Mobilitätsentwicklung)
Zoom-Livestream:

Zentrale Eröffnungsveranstaltung | 18:00-20:00 Uhr | Universität Augsburg, Juristische Fakultät, HS 1009

Paneldiskussion: Vom Auto zum Mobilitätspaket? – Einblicke in den Nahverkehr der Zukunft in Stadt und Land am Beispiel der Region Augsburg
18:00 Uhr: Einführender studentischer Film „Mobilität in Augsburg“, moderiert durch die Schauspielerin und Regisseurin Georgia Reinke-Stahl
18:10 Uhr: Offizielle Eröffnung der Public Climate School durch die Präsidentin der Universität Augsburg, Fr. Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
18:20 Uhr: Einführende Keynote durch Hr. Prof. Dr. Stefan Fina, Technische Hochschule Augsburg, Professur für klimaneutrale Stadtentwicklung:
                   „Nachhaltige Mobilität erfahrbar machen: Praxisbeispiele und Herausforderungen“
Ab ca. 18:40 Uhr: Paneldiskussion, moderiert von Fr. Angelika Schneiderat, Bayerischer Rundfunk, mit den folgenden Diskutanten:
  • Hr. Ingo Blechschmidt (Verkehrswendeplan Augsburg)
  • Hr. Prof. Stefan Fina (Technische Hochschule Augsburg, Professur für klimaneutrale Stadtentwicklung)
  • Hr. Wolfgang Gackowski (Verkehrsplanung Handwerkskammer Schwaben und Mitglied des Mobilitätsbeirats der Stadt Augsburg)
  • Hr. Steffen Kercher (Leiter des Referats für Stadtentwicklung, Planen und Bau der Stadt Augsburg)
  • Hr. Dr. Johannes Mahne-Bieder (Universität Augsburg, Lehrstuhl für Urbane Klimaresilienz, u. a. Mobilitätsforscher)
  • Hr. Dr. Robert Underberg (Stadtwerke Augsburg, Leiter Mobilitätsentwicklung)
Zoom-Livestream:

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
04.11.2024 | 18:00–20:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Universität Augsburg
Universitätsstraße 16
86159 Augsburg
Routenplaner
Veranstalter
Universität Augsburg
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.