Technische Hochschule Augsburg
09.05.2023 19:00 - 20:30 Uhr
–
Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ – „Ökologische Nachhaltigkeit“
Die ursprünglich für den 3. Mai geplante Veranstaltung muss auf Dienstag, 9. Mai, um 19 Uhr, verschoben werden.
Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu leisten, eine nachhaltigere Lebensweise zu gestalten – für alle, bereits in der Gegenwart und in Zukunft? Diese Fragen stehen im Zentrum der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ der THA im Sommersemester 2023.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. László Kovács, Vizepräsident für Studium und Lehre, und Prof. Dr. Sabine Joeris, Beauftragte für Bildung für nachhaltige Entwicklung der Technischen Hochschule Augsburg, treten Nachhaltigkeits-ExpertInnen aus Forschung, Wissenschaft und Gesellschaft in den interdisziplinären Diskurs mit interessierten BürgerInnen. International renommierte Referierende sowie Lehrende und Studierende der Technischen Hochschule Augsburg erörtern das Thema Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven – immer mittwochs, um 19 Uhr im Hörsaal M 1.01 (Campus am Roten Tor, Gebäude M). Der Eintritt ist frei.
09. Mai 2023: „Ökologische Nachhaltigkeit“
Dr. Felix Prinz zu Löwenstein (Agrarwissenschaftler und Bio-Landwirt) und Prof. Dr. Matthias Drösler (Professor für Vegetationsökologie, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
Die ursprünglich für den 3. Mai geplante Veranstaltung muss auf Dienstag, 9. Mai, um 19 Uhr, verschoben werden.
Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu leisten, eine nachhaltigere Lebensweise zu gestalten – für alle, bereits in der Gegenwart und in Zukunft? Diese Fragen stehen im Zentrum der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ der THA im Sommersemester 2023.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. László Kovács, Vizepräsident für Studium und Lehre, und Prof. Dr. Sabine Joeris, Beauftragte für Bildung für nachhaltige Entwicklung der Technischen Hochschule Augsburg, treten Nachhaltigkeits-ExpertInnen aus Forschung, Wissenschaft und Gesellschaft in den interdisziplinären Diskurs mit interessierten BürgerInnen. International renommierte Referierende sowie Lehrende und Studierende der Technischen Hochschule Augsburg erörtern das Thema Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven – immer mittwochs, um 19 Uhr im Hörsaal M 1.01 (Campus am Roten Tor, Gebäude M). Der Eintritt ist frei.
09. Mai 2023: „Ökologische Nachhaltigkeit“
Dr. Felix Prinz zu Löwenstein (Agrarwissenschaftler und Bio-Landwirt) und Prof. Dr. Matthias Drösler (Professor für Vegetationsökologie, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Technische Hochschule Augsburg
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden