Fraunhofer IGCV
18.08.2022 13:00 - 17:30 Uhr
Schulung in der Lernfabrik: Lernspiel „von papiergebundener zu digitalisierter Produktion“

In der Lernfabrik für vernetzte Produktion (LVP) am Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV wird die Digitalisierung in der Montage kundenindividueller Produkte erlebbar gemacht. Als Teilnehmer:in montieren Sie ferngesteuerte Autos in drei Runden mit aufsteigendem Digitalisierungsgrad und vergleichen, wie sich die Digitalisierung auf verschiedene Arbeitsbereiche und wirtschaftliche Zielgrößen auswirkt. Mit einer Kombination aus kurzen Wissenseinheiten, Hands on und Reflexionsrunden werden Ihnen Technologien wie RFID, digitale Arbeitsanweisungen oder Produktionsplanungsservices näher gebracht. Generieren Sie außerdem Ideen für Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen!

Inhalte der Schulung

  • Potenziale einer papierlosen Produktion: vom Auftragszettel über die elektronische Betriebsdatenerfassung zur automatischen Auftragserkennung mit Montageanweisungen auf dem Tablet
  • Überblick über digitale Technologien für die Produktion und Montage (z. B. NFC, Assistenzsysteme, digitale Preisschilder)

Welche Vorteile bietet die Schulung?

  • Sie erkennen, dass Digitalisierung kein Selbstzweck ist und bei zielgerichtetem Einsatz Transparenz und weitere Vorteile bringt.
  • Sie erleben, wie durch Datentransparenz schneller auf Kundenanfragen reagiert, die Produktivität erhöht und die Produktion kennzahlenbasiert gesteuert werden kann.
  • Sie erfahren, wie sich Rollenbilder und Kommunikation in der Produktion verändern können.

Für wen eignet sich die Schulung?

Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter:innen sowie Entscheidungsträger:innen aus dem Produktionsumfeld, die bereits erste Lösungen umsetzen oder sich für die Digitalisierung interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Anmeldung ist kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt, pro Firma können sich maximal zwei Teilnehmer:innen anmelden.

In der Lernfabrik für vernetzte Produktion (LVP) am Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV wird die Digitalisierung in der Montage kundenindividueller Produkte erlebbar gemacht. Als Teilnehmer:in montieren Sie ferngesteuerte Autos in drei Runden mit aufsteigendem Digitalisierungsgrad und vergleichen, wie sich die Digitalisierung auf verschiedene Arbeitsbereiche und wirtschaftliche Zielgrößen auswirkt. Mit einer Kombination aus kurzen Wissenseinheiten, Hands on und Reflexionsrunden werden Ihnen Technologien wie RFID, digitale Arbeitsanweisungen oder Produktionsplanungsservices näher gebracht. Generieren Sie außerdem Ideen für Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen!

Inhalte der Schulung

  • Potenziale einer papierlosen Produktion: vom Auftragszettel über die elektronische Betriebsdatenerfassung zur automatischen Auftragserkennung mit Montageanweisungen auf dem Tablet
  • Überblick über digitale Technologien für die Produktion und Montage (z. B. NFC, Assistenzsysteme, digitale Preisschilder)

Welche Vorteile bietet die Schulung?

  • Sie erkennen, dass Digitalisierung kein Selbstzweck ist und bei zielgerichtetem Einsatz Transparenz und weitere Vorteile bringt.
  • Sie erleben, wie durch Datentransparenz schneller auf Kundenanfragen reagiert, die Produktivität erhöht und die Produktion kennzahlenbasiert gesteuert werden kann.
  • Sie erfahren, wie sich Rollenbilder und Kommunikation in der Produktion verändern können.

Für wen eignet sich die Schulung?

Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter:innen sowie Entscheidungsträger:innen aus dem Produktionsumfeld, die bereits erste Lösungen umsetzen oder sich für die Digitalisierung interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Anmeldung ist kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt, pro Firma können sich maximal zwei Teilnehmer:innen anmelden.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
18.08.2022 13:00 - 17:30 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Am Technologiezentrum 10
86159 Augsburg
Routenplaner
Veranstalter
Fraunhofer IGCV
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.