Hochschule Augsburg
16.02.2023 | 08:30–17:00 Uhr
Tagung Fassade 23: Klimapositive Fassade – Das Potential der vertikalen Flächen

Fassadenflächen können einen beachtlichen Beitrag zur klimapositiven Bilanz eines Gebäudes oder Quartiers beisteuern. Vertikale Photovoltaikanlagen gewinnen Energie, begrünte Fassaden verbessern das städtische Kleinklima in Ballungsräumen, speichern Niederschlagswasser oder dienen als Hitzepuffer.

Die Referent:innen der Tagung Fassade 23 „Klimapositive Fassade“ schildern an realisierten Beispielen, wie dies in der Praxis möglich ist. Wir erhalten detaillierte Einblicke in Entwurf, Gestaltung, Fassadenplanung und technische Umsetzung innovativer Lösungen, die den Anforderungen der DIN-Normen, gesetzlichen Regelwerken und technischen Richtlinien gerecht werden.

Die Veranstaltung ist integraler Bestandteil des Zertifikatsstudiengangs Fachingenieur/Fachplaner Fassade und steht gleichermaßen allen in Fassadenplanung, – bau und – konzeption tätigen Personen zur Teilnahme offen.

Fassadenflächen können einen beachtlichen Beitrag zur klimapositiven Bilanz eines Gebäudes oder Quartiers beisteuern. Vertikale Photovoltaikanlagen gewinnen Energie, begrünte Fassaden verbessern das städtische Kleinklima in Ballungsräumen, speichern Niederschlagswasser oder dienen als Hitzepuffer.

Die Referent:innen der Tagung Fassade 23 „Klimapositive Fassade“ schildern an realisierten Beispielen, wie dies in der Praxis möglich ist. Wir erhalten detaillierte Einblicke in Entwurf, Gestaltung, Fassadenplanung und technische Umsetzung innovativer Lösungen, die den Anforderungen der DIN-Normen, gesetzlichen Regelwerken und technischen Richtlinien gerecht werden.

Die Veranstaltung ist integraler Bestandteil des Zertifikatsstudiengangs Fachingenieur/Fachplaner Fassade und steht gleichermaßen allen in Fassadenplanung, – bau und – konzeption tätigen Personen zur Teilnahme offen.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
16.02.2023 | 08:30–17:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
HWK Schwaben „Atrium“
Siebentischstr. 52-58
86161 Augsburg
Routenplaner
Veranstalter
Hochschule Augsburg
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

30.01.2024 | Stadthalle Neusäss Regionale Klimaschutzkonferenz

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Mehr zur Veranstaltung