Fraunhofer IGCV
16.11.2022 | –23.11.2022 09:00–12:30 Uhr
–
VDI Schulung: Ressourceneffizienzsteigerung durch energetische Optimierung in der Produktion
Das Fraunhofer IGCV vermittelt in seiner Lernfabrik für vernetzte Produktion (LVP) anwendungsorientiertes Methodenwissen sowie Best‑Practice-Beispiele dazu, wie sich die Energieeffizienz in der Produktion analysieren sowie Ressourcenverschwendung identifizieren lässt, und welche Maßnahmen für eine Optimierung ergriffen werden können. Dieses Wissen wird anhand von Übungen vertieft.
Die Schulung umfasst drei Termine:
- Mittwoch, der 16. November 2022 von 9:00 bis 12:30 Uhr
- Donnerstag, der 17. November 2022 von 9:00 bis 12:30 Uhr
- Mittwoch, der 23. November 2021 von 9:00 bis 12:30 Uhr
Inhalte der Schulung:
- Einführung in das Thema Ressourceneffizienz
- Energieeffizienz in der Produktion: Datenerhebung und deren Auswertung durch die Bildung geeigneter KPIs sowie Data Analytics
- Identifikation von Ressourcenverschwendungen
- Einführung in die Energieflexibilität in der Produktion zur Reduzierung von Lastspitzen und Ausnutzung variabler Strompreise
- Abwärmenutzung allgemein und methodische Herangehensweise mittels Pinch-Analysen
- Ganzheitliche Bewertung von Ressourceneffizienz durch Life Cycle Assessment
- Grundlagen zur Durchführung einer Rohstoffkritikalitätsanalyse
- Förderprogramme zu Energieeffizienz/Ressourceneffizienz
- Melden Sie sich hier für die Schulungen an…
Das Fraunhofer IGCV vermittelt in seiner Lernfabrik für vernetzte Produktion (LVP) anwendungsorientiertes Methodenwissen sowie Best‑Practice-Beispiele dazu, wie sich die Energieeffizienz in der Produktion analysieren sowie Ressourcenverschwendung identifizieren lässt, und welche Maßnahmen für eine Optimierung ergriffen werden können. Dieses Wissen wird anhand von Übungen vertieft.
Die Schulung umfasst drei Termine:
- Mittwoch, der 16. November 2022 von 9:00 bis 12:30 Uhr
- Donnerstag, der 17. November 2022 von 9:00 bis 12:30 Uhr
- Mittwoch, der 23. November 2021 von 9:00 bis 12:30 Uhr
Inhalte der Schulung:
- Einführung in das Thema Ressourceneffizienz
- Energieeffizienz in der Produktion: Datenerhebung und deren Auswertung durch die Bildung geeigneter KPIs sowie Data Analytics
- Identifikation von Ressourcenverschwendungen
- Einführung in die Energieflexibilität in der Produktion zur Reduzierung von Lastspitzen und Ausnutzung variabler Strompreise
- Abwärmenutzung allgemein und methodische Herangehensweise mittels Pinch-Analysen
- Ganzheitliche Bewertung von Ressourceneffizienz durch Life Cycle Assessment
- Grundlagen zur Durchführung einer Rohstoffkritikalitätsanalyse
- Förderprogramme zu Energieeffizienz/Ressourceneffizienz
- Melden Sie sich hier für die Schulungen an…
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Online
Fraunhofer IGCV
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden