Bayern Innovativ - Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer
27.06.2023 | –28.11.2023
Veranstaltungsreihe: Transformation 2023

Der Weg in die Zukunft bzw. die Transformation bietet neben vielen Chancen auch viele Hausaufgaben und Herausforderungen, mit denen KMUs konfrontiert sind. Aktuell sind vor allem Firmen aus dem automotiven Umfeld betroffen, die sich einem grundlegendem Paradigmenwechsel gegenübersehen und massiv neu orientieren müssen, um weiterhin erfolgreich am Markt agieren zu können.

Viele Unternehmen müssen eine veränderte Einstellung zu den eigenen Stärken, Kernkompetenzen und Potenzialen entwickeln. Es ist essenziell, alte Denkmuster zu hinterfragen und neue Wege mutig zu beschreiten. Technologische Innovationen sind dabei notwendige Treiber und Begleiter von Unternehmen für erfolgreiche und nachhaltige Geschäftsmodelle. Innovative Produkte, Dienstleistungen oder neue Geschäftsmodelle werden KMU die Möglichkeit geben, auch in Zukunft erfolgreich zu agieren. Einhergehend mit Innovationen und Transformation ist aber auch ein teilweise disruptiver Veränderungsprozess der Unternehmen und Mitarbeiter notwendig.

Um hierfür gewappnet zu sein und neue Impulse aus Wirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaftsförderung zu bekommen, bietet bayern innovativ 2023 folgende Online-Formate von Transformationslotsenveranstaltungen an.

Online-Formate Veranstaltungsreihe Transformation 2023

27. Juni: Veränderte Nachhaltigkeitsanforderungen und deren Bedeutung für KMU

26. September: Zusammenspiel von Transformation & Change Management (Technologische Transformation vs. Mindset Transformation)

24. Oktober: Technologische Transformation gestalten und Begleiten (KI und andere Helferlein)

28. November: Digitalisierung und Optimierung von Unternehmensprozessen
Kaufmännischer Bereich, Produktion, Lieferkette

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe von bayern innovativ und die Anmeldung finden Sie hier.

Der Weg in die Zukunft bzw. die Transformation bietet neben vielen Chancen auch viele Hausaufgaben und Herausforderungen, mit denen KMUs konfrontiert sind. Aktuell sind vor allem Firmen aus dem automotiven Umfeld betroffen, die sich einem grundlegendem Paradigmenwechsel gegenübersehen und massiv neu orientieren müssen, um weiterhin erfolgreich am Markt agieren zu können.

Viele Unternehmen müssen eine veränderte Einstellung zu den eigenen Stärken, Kernkompetenzen und Potenzialen entwickeln. Es ist essenziell, alte Denkmuster zu hinterfragen und neue Wege mutig zu beschreiten. Technologische Innovationen sind dabei notwendige Treiber und Begleiter von Unternehmen für erfolgreiche und nachhaltige Geschäftsmodelle. Innovative Produkte, Dienstleistungen oder neue Geschäftsmodelle werden KMU die Möglichkeit geben, auch in Zukunft erfolgreich zu agieren. Einhergehend mit Innovationen und Transformation ist aber auch ein teilweise disruptiver Veränderungsprozess der Unternehmen und Mitarbeiter notwendig.

Um hierfür gewappnet zu sein und neue Impulse aus Wirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaftsförderung zu bekommen, bietet bayern innovativ 2023 folgende Online-Formate von Transformationslotsenveranstaltungen an.

Online-Formate Veranstaltungsreihe Transformation 2023

27. Juni: Veränderte Nachhaltigkeitsanforderungen und deren Bedeutung für KMU

26. September: Zusammenspiel von Transformation & Change Management (Technologische Transformation vs. Mindset Transformation)

24. Oktober: Technologische Transformation gestalten und Begleiten (KI und andere Helferlein)

28. November: Digitalisierung und Optimierung von Unternehmensprozessen
Kaufmännischer Bereich, Produktion, Lieferkette

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe von bayern innovativ und die Anmeldung finden Sie hier.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
27.06.2023 | –28.11.2023
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Online

Veranstalter
Bayern Innovativ - Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.