Westhouse Community e.V.
27.09.2023 | 19:30–21:00 Uhr
Was tun mit gebrauchter Kleidung?

Die Westhouse Community lädt ein zu einem offenen Gespräch mit dem Geschäftsführer der Aktion Hoffnung am 27.09.2023 um 19.30 Uhr im Eingangsbereich des Hotels „einsmehr“. In der offenen Gesprächsrunde mit Johannes Müller geht es um die Möglichkeiten, wie jeder einzelne durch bewusstes Handeln einen Beitrag dazu leisten kann, die Umwelt zu schonen.

Nach einer kurzen Einführung ins Thema können die Anwesenden darüber diskutieren, was der beste Umgang mit gebrauchter Kleidung ist. Was passiert eigentlich mit der gespendeten Kleidung? Welche Sammelorganisationen sind vertrauenswürdig?

Johannes Müller wird auch berichten, wie sich die rasanten Veränderungen in unserem Kleidungskonsum bei den Sammlungen auswirken. Da immer mehr Kleidung schlechterer Qualität in den Markt gepumpt wird, kommt auch viel Kleidung am Ende der textilen Kette an, die nur noch schlecht verwertet werden kann oder sogar direkt verbrannt werden muss.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Mehr Informationen erhalten Sie hier

Die Westhouse Community lädt ein zu einem offenen Gespräch mit dem Geschäftsführer der Aktion Hoffnung am 27.09.2023 um 19.30 Uhr im Eingangsbereich des Hotels „einsmehr“. In der offenen Gesprächsrunde mit Johannes Müller geht es um die Möglichkeiten, wie jeder einzelne durch bewusstes Handeln einen Beitrag dazu leisten kann, die Umwelt zu schonen.

Nach einer kurzen Einführung ins Thema können die Anwesenden darüber diskutieren, was der beste Umgang mit gebrauchter Kleidung ist. Was passiert eigentlich mit der gespendeten Kleidung? Welche Sammelorganisationen sind vertrauenswürdig?

Johannes Müller wird auch berichten, wie sich die rasanten Veränderungen in unserem Kleidungskonsum bei den Sammlungen auswirken. Da immer mehr Kleidung schlechterer Qualität in den Markt gepumpt wird, kommt auch viel Kleidung am Ende der textilen Kette an, die nur noch schlecht verwertet werden kann oder sogar direkt verbrannt werden muss.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Mehr Informationen erhalten Sie hier

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
27.09.2023 | 19:30–21:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Hotel einsmehr
Alfred-Nobel-Str. 7
Augsburg 86156
Routenplaner
Veranstalter
Westhouse Community e.V.
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

30.01.2024 | Stadthalle Neusäss Regionale Klimaschutzkonferenz

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Mehr zur Veranstaltung