Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern
03.05.2023 09:00 - 17:00 Uhr
–
Workshop „Materialflusskostenrechnung“ 03.05.23: Finden Sie versteckte Materialverluste und -kosten!
Wollen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, Ihre Kosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz leisten?
Dann sichern Sie sich jetzt noch Ihren Platz im Workshop „Planspiel Materialflusskostenrechnung“ am 03. Mai 2023 von 09 bis 17 Uhr in den Pidinger Werkstätten im Berchtesgadener Land.
Neben dem Einstieg in die Materialflusskostenanalyse nach DIN EN ISO 14051 lernen Sie und Ihre Beschäftigten aktiv…
- Material- und Energieflüsse visuell darzustellen, um mögliche Einsparpotenziale zu erkennen,
- physische und finanzielle Daten zu verknüpfen und
- Materialverluste entlang der Wertschöpfungskette in Ihrem Unternehmen monetär sowie mit CO2-Äquivalenten zu bewerten.
- Interessiert? Dann melden Sie sich hier an!
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 18 Personen begrenzt. Die Kosten zur Teilnahme an der Veranstaltung werden von den Kooperationspartnern übernommen.
Diese Veranstaltung ist Teil der Woche der Ressourcenwende und findet in den Räumlichkeiten der Pidinger Werkstätten in Piding im Berchtesgadener Land als Kooperation zwischen dem Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern und dem Ressourcen Forum Austria, der Pidinger Werkstätten GmbH der Lebenshilfe BGL, der Chiemgau GmbH Wirtschaftsförderung und der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH statt.
Wollen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, Ihre Kosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz leisten?
Dann sichern Sie sich jetzt noch Ihren Platz im Workshop „Planspiel Materialflusskostenrechnung“ am 03. Mai 2023 von 09 bis 17 Uhr in den Pidinger Werkstätten im Berchtesgadener Land.
Neben dem Einstieg in die Materialflusskostenanalyse nach DIN EN ISO 14051 lernen Sie und Ihre Beschäftigten aktiv…
- Material- und Energieflüsse visuell darzustellen, um mögliche Einsparpotenziale zu erkennen,
- physische und finanzielle Daten zu verknüpfen und
- Materialverluste entlang der Wertschöpfungskette in Ihrem Unternehmen monetär sowie mit CO2-Äquivalenten zu bewerten.
- Interessiert? Dann melden Sie sich hier an!
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 18 Personen begrenzt. Die Kosten zur Teilnahme an der Veranstaltung werden von den Kooperationspartnern übernommen.
Diese Veranstaltung ist Teil der Woche der Ressourcenwende und findet in den Räumlichkeiten der Pidinger Werkstätten in Piding im Berchtesgadener Land als Kooperation zwischen dem Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern und dem Ressourcen Forum Austria, der Pidinger Werkstätten GmbH der Lebenshilfe BGL, der Chiemgau GmbH Wirtschaftsförderung und der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH statt.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden