Praxisbeispiel Ausbildung Bewegte Bilder - Informationsmaterial auf Youtube

Seit über 60 Jahren fertigt Holzbearbeitung Kraus unterschiedlichste Möbelkomponenten mit Schwerpunkt hochwertige Leichtbauverbund- und Holzkomponenten. Neben der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb hochwertiger Caranvankomponenten für alle führenden Hersteller ist die Planung, das Design und die Herstellung und Montage individueller Objekt- und Privateinrichtungen die Profession des Unternehmens.

Informationen auf Youtube

Bei der Holzbearbeitung Kraus GmbH aus Zusamzell erhalten interessierte junge Menschen in einem Clip auf der Videoplattform YouTube Informationen und Eindrücke zu Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. In einfacher Sprache und authentischen Bildern wird Wissenswertes zur Ausbildung zum FachlageristIn / FacharbeiterIn für Lagerlogistik vermittelt. 

Typische Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik

In dem kurzen Video werden neben allgemeinen Informationen wie Ausbildungsdauer auch typische Tätigkeiten einer Lageristin / eines Lageristen visuell dargestellt. Einscannen, Einlagern oder auch Kundenbestellungen bearbeiten - all diese Aufgaben werden in diesem Video in der Praxis dargestellt. Dies ist ein optimales Angebot für alle Interessierten, die schon vorab Logistikluft schnuppern möchten. 

Hier gelangen Sie direkt zum Videoclip.

Seit über 60 Jahren fertigt Holzbearbeitung Kraus unterschiedlichste Möbelkomponenten mit Schwerpunkt hochwertige Leichtbauverbund- und Holzkomponenten. Neben der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb hochwertiger Caranvankomponenten für alle führenden Hersteller ist die Planung, das Design und die Herstellung und Montage individueller Objekt- und Privateinrichtungen die Profession des Unternehmens.

Informationen auf Youtube

Bei der Holzbearbeitung Kraus GmbH aus Zusamzell erhalten interessierte junge Menschen in einem Clip auf der Videoplattform YouTube Informationen und Eindrücke zu Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. In einfacher Sprache und authentischen Bildern wird Wissenswertes zur Ausbildung zum FachlageristIn / FacharbeiterIn für Lagerlogistik vermittelt. 

Typische Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik

In dem kurzen Video werden neben allgemeinen Informationen wie Ausbildungsdauer auch typische Tätigkeiten einer Lageristin / eines Lageristen visuell dargestellt. Einscannen, Einlagern oder auch Kundenbestellungen bearbeiten - all diese Aufgaben werden in diesem Video in der Praxis dargestellt. Dies ist ein optimales Angebot für alle Interessierten, die schon vorab Logistikluft schnuppern möchten. 

Hier gelangen Sie direkt zum Videoclip.

alle Praxisbeispiele

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

News Standort Hervorragende Lehre in Augsburg

Mit dem „Preis der guten Lehre“ des bayerischen Wissenschaftsministerium wird jährlich exzellente Lehre ausgezeichnet. Auch zwei Dozenten der Universität Augsburg wurden in diesem Jahr geehrt: Prof. Dr. Marco Hien, Mathematiker, und PD Dr. German Hammerl, Experimentalphysiker. Die ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Deutschlandstipendium 2022 für die Spitzenkräfte von morgen

Um dem drohenden Akademikermangel gegenzusteuern, werden im Rahmen des Deutschlandstipendiums leistungswillige und leistungsfähige Studierende der Universität Augsburg finanziell unterstützt. Die Stipendien betragen monatlich 300 Euro und werden in gleichen Teilen vom Bund sowie von privaten Unterstützern beigesteuert. Die bayerische Universität fördert die Spitzenkräfte von morgen bereits seit über zehn Jahren. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Wissenschaftsjahr 2022: Nachgefragt!

Wie kann die Wechselbeziehung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft optimal gestärkt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bereits seit über 20 Jahren. In diesem Jahr sollen erstmals auch interessante Anstöße aus der Bevölkerung Gehör finden. Bürgerinnen und Bürger können folglich Ihre ganz persönlichen Fragen für die Wissenschaft stellen und sich damit aktiv bei der Mitmachaktion des BMBF einbringen. ... mehr
Mehr lesen

Aus unserem Themenspektrum XYZ Das könnte Sie auch interessieren

Bildung Lebenslang Lernen in A³

Ob Sie eine Neuorientierung anstreben oder sich in Ihrem erlernten Beruf weiterbilden möchten, der Wirtschaftsraum Augsburg bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung für Erwachsene. Angebote wie der zweite Bildungsweg, Sprachschulen oder Fortbildungen sind an alle ... mehr
Mehr lesen

Bildung Berufliche Schulen in A³

In der Stadt und Region Augsburg gibt es eine Vielzahl von beruflichen Schulen. Berufliche Schulen bilden neben der betrieblichen Ausbildung den schulischen Teil der dualen Berufsbildung. Das Spektrum in und um Augsburg reicht von Berufsschulen, Berufsfachschulen und Fachschulen über ... mehr
Mehr lesen

JOB-Messen im Wirtschaftsraum A³ Kontakte knüpfen für Ihre Karriere

Bei den regionalen Job-Messen treffen Messegäste vom Auszubildenden bis hin zur erfahrenen Fachkraft auf erfolgreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg die auf der Suche nach neuen Talenten sind. Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Karriere-Messen in der Region:  Fit for Job GEZIAL ... mehr
Mehr lesen

Videoclip FC Augburg FC Augsburg – ein Verein regional verankert

Lukas Petkov ist ein echtes Eigengewächs: seit seinem achten Lebensjahr spielt er für den FCA und durchlief hier alle Nachwuchs-Teams. Er kommt aus Mering und hat den Sprung aus dem Nachwuchsbereich zu den Profis geschafft. In der Spielzeit 2021/2022 wurde er zum SC Verl verliehen, um Spielpraxis ... mehr
Mehr lesen

Fraunhofer-Studie zu New Digital Work Die Zukunft der Arbeit im digitalen Zeitalter

Eine gemeinsame Studie des Institutsteils Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT und Fujitsu Deutschland stellt dar, wie Unternehmen den Wandel zu New Digital Work, also zu digitaler, agiler, selbstbestimmter und flexibler Arbeit, erfolgreich gestalten können. Dafür wurde eine Befragung von 65 ... mehr
Mehr lesen

Stellenbörsen Hier finden sich Unternehmen und Fachkräfte

Im digitalen Zeitalter sind Online-Stellenbörsen eine wertvolle Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Job. Mit einem Klick können Job-Angebote leichter gefunden und der Kontakt zwischen Jobsuchenden und Firmen in der Region hergestellt werden. Die hohe Reichweite ermöglicht es ... mehr
Mehr lesen