Pressemitteilung 29.06.2022 A³ Immobilienkongress: Fachwissen, Marktdaten und spannende Exkursionen

Was sind die aktuellen Herausforderungen für die Immobilienbranche? Welche Perspektiven hat die Immobilienwirtschaft in der Region Augsburg? Wie funktioniert Nachhaltigkeit wirklich? Diese und zahlreiche weitere Fragen diskutieren Fachleute auf dem A³ Immobilienkongress anhand aktueller und zukünftiger Projekte. Der Kongress findet am 13. Juli 2022 in Form einer Live-Veranstaltung im Westhouse in Augsburg statt.

Der A³ Immobilienkongress ist der Fachkongress für den Wirtschaftsraum Augsburg und darüber hinaus: Mehr als die Hälfte der Teilnehmer kommen inzwischen von außerhalb der Region, was für das große Interesse am A³ Immobilienmarkt spricht. Seit dem Jahr 2013 hat sich die Veranstaltungsreihe als Format für fachlichen Austausch im Wirtschaftsraum Augsburg etabliert. Dieses Jahr ist der Kongress wieder als Live-Veranstaltung geplant, worüber sich Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, freut: „Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen. Wir sehen unseren Kongress als hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung. Umso schöner ist es, dass wir uns wieder vor Ort persönlich begegnen können.“

Quartiersentwicklungen, Büromarkt und aktuelle Projekte

Auf dem Kongress erhalten Interessierte Fachwissen aus erster Hand sowie Informationen über die wichtigsten Projekte und Vorhaben in der Region. Die thematische Bandbreite reicht dabei von Quartiersentwicklungen über den Büromarkt bis hin zur Revitalisierung von Industrieflächen. Neben aktuellen Markteinschätzungen und -daten gehören Impulsbeiträge und Keynotes aus der angewandten Forschung zum Programm. Klimaresiliente, nachhaltige und innovative Stadtquartiere, die Perspektiven für das Leben und Arbeiten in der Zukunft zeigen, werden dabei ebenso dargestellt wie die positive Entwicklung des Wirtschaftsraumes, auch im Kontext zur Metropolregion München.

Augsburg Innovationspark, Medizincampus und Technology Campus live

Exklusive Einblicke in Projekte der Region versprechen Exkursionen zum Augsburg Innovationspark, Medizincampus Augsburg sowie zum Technology Campus Augsburg. Die Projekte zählen bereits jetzt zu den zukunftsweisenden Entwicklungen mit überregionaler Strahlkraft. Daneben werden in zwei Podiumsdiskussionen Anforderungen an nachhaltige, urbane (Misch-)Quartiere sowie Änderungen im Büro-Immobilienmarkt thematisiert.

Als zusätzliches Highlight wird die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf dem Kongress erstmalig einen Award für zukunftsorientierte Projektentwicklungen im deutschsprachigen Raum ankündigen.

 

  • Der A³ Immobilienkongress findet am 13. Juli 2022 von 11:30 Uhr bis 17:15 Uhr im Westhouse in Augsburg statt. Ergänzend werden vormittags Exkursionen angeboten.
  • Anmeldungen sind im Vorfeld erforderlich und hier möglich
  • Weitere Informationen und das detaillierte Programm gibt es auf der Veranstaltungsseite: www.immobilienkongress-augsburg.de

Was sind die aktuellen Herausforderungen für die Immobilienbranche? Welche Perspektiven hat die Immobilienwirtschaft in der Region Augsburg? Wie funktioniert Nachhaltigkeit wirklich? Diese und zahlreiche weitere Fragen diskutieren Fachleute auf dem A³ Immobilienkongress anhand aktueller und zukünftiger Projekte. Der Kongress findet am 13. Juli 2022 in Form einer Live-Veranstaltung im Westhouse in Augsburg statt.

Der A³ Immobilienkongress ist der Fachkongress für den Wirtschaftsraum Augsburg und darüber hinaus: Mehr als die Hälfte der Teilnehmer kommen inzwischen von außerhalb der Region, was für das große Interesse am A³ Immobilienmarkt spricht. Seit dem Jahr 2013 hat sich die Veranstaltungsreihe als Format für fachlichen Austausch im Wirtschaftsraum Augsburg etabliert. Dieses Jahr ist der Kongress wieder als Live-Veranstaltung geplant, worüber sich Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, freut: „Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen. Wir sehen unseren Kongress als hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung. Umso schöner ist es, dass wir uns wieder vor Ort persönlich begegnen können.“

Quartiersentwicklungen, Büromarkt und aktuelle Projekte

Auf dem Kongress erhalten Interessierte Fachwissen aus erster Hand sowie Informationen über die wichtigsten Projekte und Vorhaben in der Region. Die thematische Bandbreite reicht dabei von Quartiersentwicklungen über den Büromarkt bis hin zur Revitalisierung von Industrieflächen. Neben aktuellen Markteinschätzungen und -daten gehören Impulsbeiträge und Keynotes aus der angewandten Forschung zum Programm. Klimaresiliente, nachhaltige und innovative Stadtquartiere, die Perspektiven für das Leben und Arbeiten in der Zukunft zeigen, werden dabei ebenso dargestellt wie die positive Entwicklung des Wirtschaftsraumes, auch im Kontext zur Metropolregion München.

Augsburg Innovationspark, Medizincampus und Technology Campus live

Exklusive Einblicke in Projekte der Region versprechen Exkursionen zum Augsburg Innovationspark, Medizincampus Augsburg sowie zum Technology Campus Augsburg. Die Projekte zählen bereits jetzt zu den zukunftsweisenden Entwicklungen mit überregionaler Strahlkraft. Daneben werden in zwei Podiumsdiskussionen Anforderungen an nachhaltige, urbane (Misch-)Quartiere sowie Änderungen im Büro-Immobilienmarkt thematisiert.

Als zusätzliches Highlight wird die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf dem Kongress erstmalig einen Award für zukunftsorientierte Projektentwicklungen im deutschsprachigen Raum ankündigen.

 

  • Der A³ Immobilienkongress findet am 13. Juli 2022 von 11:30 Uhr bis 17:15 Uhr im Westhouse in Augsburg statt. Ergänzend werden vormittags Exkursionen angeboten.
  • Anmeldungen sind im Vorfeld erforderlich und hier möglich
  • Weitere Informationen und das detaillierte Programm gibt es auf der Veranstaltungsseite: www.immobilienkongress-augsburg.de

Download Presseunterlagen

Download PM A³ Immobilienkongress Ankündigung

Hier können Sie die Pressemitteilung als PDF herunterladen

Herunterladen

Download Logo A³ mit Claim (rgb)

Logo Wirtschaftsraum Augsburg mit Claim für Office & Webanwendungen (jpeg)

Herunterladen

Download Digitale Pressemappe Wirtschaftsraum Augsburg

Hier können Sie die digitale Pressemappe zum Wirtschaftsraum Augsburg als PDF herunterladen.

Herunterladen

Pressekontakt Ansprechpartner/in

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Innovation Bayerischer Digitalpreis 2023 – B.DiGiTAL

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales will für das Jahr 2023 den Bayerischen Digitalpreis verleihen. Themenschwerpunkt ist dieses mal "Digitale Heimat". „Digital Natives“ steht als Begriff für Personen, die mit der Digitalisierung ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neubau statt Sanierung für das Uniklinikum Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Ausstellung Ressourceneffizienz an der Hochschule Augsburg

Die Wanderausstellung „Ressourceneffizienz – weniger ist mehr“ gastiert vom 21.03 – 24.04.2023 an der Hochschule Augsburg. Sie thematisiert neben dem Begriff Ressourceneffizienz auch, wie Unternehmen ressourceneffizient gestalten werden können und ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Bayerische Energietage 2023

Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ finden vom 14.-16. Juli 2023 die Bayerischen Energietage des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie statt. Im Rahmen der Aktion sollen im ganzen Bundesland konkrete ...mehr
Mehr lesen

News Innovation Surfwelle Augsburg – Regionale Kooperation mit nachhaltigen Baustoffen

In Augsburg entsteht eine künstliche Surfwelle am Senkelbach. Studierende der Technischen Hochschule Augsburg und der Verein Surffreunde e.V. haben sich zusammengetan, um das neue Sport- und Freizeitangebot zu realisieren. Dabei wurde auf eine ...mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 22.03.2023 Immobilieninvestitionen im Wirtschaftsraum Augsburg bleiben attraktiv

Immobiliengeschäfte im Wirtschaftsraum Augsburg bieten trotz Zinssteigerungen weiterhin viel Potential. Zwar ziehen aktuelle Herausforderungen wie gestiegene Zinsen und krisenbedingte Preissteigerungen bei den Nebenkosten Konsequenzen nach sich, dennoch ...mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Isabella Kurtovic

Als Assistenz der Geschäftsführung unterstützt uns die Werkstudentin Isabella Kurtovic seit Juli 2022 tatkräftig. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, was für sie die Regio Augsburg ...mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

Eine hochkarätige, nationale Jury des „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ hat am 28. Februar 2023 im Westhouse in Augsburg getagt und die Nominierten für den erstmalig ausgelobten Preis ausgewählt. Von zahlreichen Einreichungen aus ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zwei Neubauten für die Universität Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Mehr Nachhaltigkeit ist möglich: Online-Informationsevent für Unternehmen

Unternehmen aus Bobingen konnten sich innerhalb einer digitalen Veranstaltung über die Formate ÖKOPROFIT® und A³ klimaneutral informieren.Unternehmen müssen zunehmend Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen: Um an Ausschreibungen teilnehmen zu können, ...mehr
Mehr lesen

News Innovation Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg

Hightech Agenda Bayern im Fokus: Am Dienstag, 14. März 2023, haben der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Markus Blume, MdL, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, das Sommersemester 2023 an der Technischen Hochschule Augsburg ...mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber sedak ist "Arbeitgeber der Zukunft"

Das „Deutsche Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (DIND)“ vergibt Auszeichnung an das Unternehmen sedak aus Gersthofen.Geschäftsführer Bernhard Veh nahm die Auszeichnung des „Deutschen  Innovationsinstitut für Digitalisierung ...mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.