News Immobilien Bürokomplex in Holz-Hybrid Bauweise für Neusäß

In der Stadt Neusäß im Landkreis Augsburg entsteht ein Gebäudekomplex in zukunftsweisender Holz-Hybrid Bauweise. Nahe dem Universitätsklinikum Augsburg gelegen, treibt das Projekt die Transformation von Neusäß zur Gesundheitsstadt weiter voran.

Im Frühjahr 2021 hat der Bau eines nachhaltigen und klimaneutralen Bürokomplexes begonnen. Die Projektentwicklung namens Gutenberg 7 soll bereits Anfang 2022 bezugsbereit sein. Der Gebäudekomplex umfasst rund 5.000 Quadratmeter Gesamtfläche und gliedert sich in drei Gebäudeteile. Er befindet sich in dem Gewerbegebiet Neusäß-Mitte und grenzt an eine Wohnbebauung sowie ein Sondergebiet für Einzelhandel an. Im Innenbereich sind produzierendes Gewerbe und kleinere Dienstleistungsunternehmen angesiedelt.

Die Medizinische Fakultät ist Ankermieter

Die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg ist für die nächsten zehn Jahre Ankermieter von Gutenberg 7 und wird den Gebäudeteil A mit einer Fläche von 1.400 Quadratmeter beziehen. Mit einem Sattelitencampus im Industriegebiet Neusäß-Mitte möchte die wachsende Medizinische Fakultät ihren Raumbedarf an Büroflächen decken, bis der sich momentan im Bau befindene Campus fertiggestellt wird. Das Universitätsklinikum ist nur 1.5 Kilometer vom neuen Standort in Neusäß entfernt. Mit der räumlichen Nähe zur Universitätsklinik sollen hier vorrangig Wissenschaftler klinisch orientierter Disziplinen arbeiten.

Bürokomplex entsteht in ökologischer Bauweise

Insgesamt entstehen drei miteinander verbundene und barrierefreie Gebäude in nachhaltiger Holz-Hybrid Bauweise. Die oberen Etagen werden in Holzrahmen- und der Unterbau in Massivbauweise gefertigt. Die Naturdämmung, architektonisch gegliederte Fassaden und ein hoher Glasanteil sorgen für ein modernes und gesundes Arbeitsklima. Gutenberg 7 wird nach dem Effizienzhaus KfW-55 Standard gebaut und ist klimaneutral. Die für den Holzbau beauftragte Zimmerei Stark legt auf eine nachhaltige Lieferkette wert. So werden beispielsweise Hölzer mit einem kurzen Lieferweg verbaut. Der Bauherr ist die dieprojektisten GmbH. Makler ist Färber-Immobilien. Der Spatenstich für den innovativen Gebäudekomplex erfolgte am 24. März und fand Corona-bedingt in kleiner Runde und unter strengen Hygienemaßnahmen statt.

In der Stadt Neusäß im Landkreis Augsburg entsteht ein Gebäudekomplex in zukunftsweisender Holz-Hybrid Bauweise. Nahe dem Universitätsklinikum Augsburg gelegen, treibt das Projekt die Transformation von Neusäß zur Gesundheitsstadt weiter voran.

Im Frühjahr 2021 hat der Bau eines nachhaltigen und klimaneutralen Bürokomplexes begonnen. Die Projektentwicklung namens Gutenberg 7 soll bereits Anfang 2022 bezugsbereit sein. Der Gebäudekomplex umfasst rund 5.000 Quadratmeter Gesamtfläche und gliedert sich in drei Gebäudeteile. Er befindet sich in dem Gewerbegebiet Neusäß-Mitte und grenzt an eine Wohnbebauung sowie ein Sondergebiet für Einzelhandel an. Im Innenbereich sind produzierendes Gewerbe und kleinere Dienstleistungsunternehmen angesiedelt.

Die Medizinische Fakultät ist Ankermieter

Die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg ist für die nächsten zehn Jahre Ankermieter von Gutenberg 7 und wird den Gebäudeteil A mit einer Fläche von 1.400 Quadratmeter beziehen. Mit einem Sattelitencampus im Industriegebiet Neusäß-Mitte möchte die wachsende Medizinische Fakultät ihren Raumbedarf an Büroflächen decken, bis der sich momentan im Bau befindene Campus fertiggestellt wird. Das Universitätsklinikum ist nur 1.5 Kilometer vom neuen Standort in Neusäß entfernt. Mit der räumlichen Nähe zur Universitätsklinik sollen hier vorrangig Wissenschaftler klinisch orientierter Disziplinen arbeiten.

Bürokomplex entsteht in ökologischer Bauweise

Insgesamt entstehen drei miteinander verbundene und barrierefreie Gebäude in nachhaltiger Holz-Hybrid Bauweise. Die oberen Etagen werden in Holzrahmen- und der Unterbau in Massivbauweise gefertigt. Die Naturdämmung, architektonisch gegliederte Fassaden und ein hoher Glasanteil sorgen für ein modernes und gesundes Arbeitsklima. Gutenberg 7 wird nach dem Effizienzhaus KfW-55 Standard gebaut und ist klimaneutral. Die für den Holzbau beauftragte Zimmerei Stark legt auf eine nachhaltige Lieferkette wert. So werden beispielsweise Hölzer mit einem kurzen Lieferweg verbaut. Der Bauherr ist die dieprojektisten GmbH. Makler ist Färber-Immobilien. Der Spatenstich für den innovativen Gebäudekomplex erfolgte am 24. März und fand Corona-bedingt in kleiner Runde und unter strengen Hygienemaßnahmen statt.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Nebau statt Sanierung für das Uniklinikum Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die ...mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

Eine hochkarätige, nationale Jury des „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ hat am 28. Februar 2023 im Westhouse in Augsburg getagt und die Nominierten für den erstmalig ausgelobten Preis ausgewählt. Von zahlreichen Einreichungen aus ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zwei Neubauten für die Universität Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neue Wohnkomplexe entstehen am Flößerpark

Unter dem Namen „Leben am Flößerpark“ entstehen in Lechhausen zwei exklusive Wohnkomplexe. In der Waterloostraße entstehen 35 Eigentumswohnungen. Eine Baugenehmigung ist schon erteilt worden, der Baubeginn ist für den April ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien LEW Green-Data-Center in Augsburg-Oberhausen

Mit einer Investitionshöhe von 30 Millionen Euro plant die LEW-Gruppe ein neues Data-Center in Augsburg mit Platz für bis zu 600 Racks. Es soll nahe der B17 und der A8 im Stadtteil Oberhausen gebaut ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neubauprojekt AURUM nimmt Fahrt auf

Die CV Real Estate AG hat in ihrer seit November 2022 im Bau befindlichen Gewerbeimmobilie AURUM weitere rund 5.000 Quadratmeter vermietet. Nach Fertigstellung des Objekts wird diese die Augsburger Patrizia SE belegen. ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Kooperation großer Coworking-Space Anbieter

Im Gegensatz zu klassischen Büroanbietern werden voll funktionsfähige Arbeitsplätze angeboten und parallel auch Meeting und Workshop-Räume zur Verfügung gestellt. Dieser Sektor verspricht gute Wachstumsmöglichkeiten, da starre Bürokonzepte nicht mehr ...mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 07.02.2023 A³ Marktgespräch Immobilien - Optimismus wagen?!

Das A³ Marktgespräch Immobilien fand 2023 auf den Immobilientagen Augsburg ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Sheridan Park bietet Kundennähe für Neuansiedlung

Mit der Weber-Ingenieure GmbH siedelt sich im Wirtschaftsraum Augsburg ein Unternehmen an, das über Knowhow rund um die Bereiche der Wasserwirtschaft, Umwelttechnik und Infrastruktur verfügt. Dabei fokussiert sich das Unternehmen am neuen Standort, im ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien A³ Marktgespräch Immobilien und A³ Businessforum auf den ITA

Süddeutschlands größte Immobilienmesse für private Anleger kommt nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause wieder in die Fuggerstadt – heuer jedoch mit brandneuem Konzept: Erstmals werden die drei Messen afa, Immobilientage Augsburg (ITA) und die ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Augsburgs ältestes Wohnheim wird modernisiert

Die Renovierungsarbeiten, an Augsburgs erstem und höchstem Studentenwohnheim, beginnen im März 2023. Das kurz nach der Gründung der Universität Augsburg errichtete Gebäude, ist an das Studentenwerk Augsburg vermietet. Die grundlegende Sanierung ist eine ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien In Oberhausen sind neue Wohnungen geplant

Vor Kurzem erwarb die BayernHeim GmbH, von der Solidas Projektentwicklung GmbH, mehrere Baufelder, zum Bau von rund 160 Wohnungen, die vor allem für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen gedacht sind. „Augsburg wächst und damit auch der ohnehin ...mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Immobilien Nebau statt Sanierung für das Uniklinikum Augsburg

News Nachhaltigkeit Ausstellung Ressourceneffizienz an der Hochschule Augsburg

News Nachhaltigkeit Bayerische Energietage 2023

News Innovation Surfwelle Augsburg – Regionale Kooperation mit nachhaltigen Baustoffen

Pressemitteilung 22.03.2023 Immobilieninvestitionen im Wirtschaftsraum Augsburg bleiben attraktiv

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Isabella Kurtovic

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

News Immobilien Zwei Neubauten für die Universität Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Mehr Nachhaltigkeit ist möglich: Online-Informationsevent für Unternehmen

News Innovation Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg

News Arbeitgeber sedak ist "Arbeitgeber der Zukunft"

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.