Veröffentlicht am 26. Mai 2021
News Innovation – Stadt Augsburg unterstützt Crowdfunding-Kampagnen
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg hat sich zum Ziel gesetzt, Neugründungen sowie die Weiterentwicklung von Unternehmen zu fördern, indem sie Unternehmer finanziell bei ihrer Crowdfunding-Kampagne unterstützt.
Crowdfunding bezeichnet eine meist übers Internet organisierte Möglichkeit der Finanzierung von Projekten, Produkten oder Start-Ups. Mithilfe von vielen Einzelpersonen, der Crowd, kann die Realisierung durch Schwarmfinanzierung ermöglicht werden. Im Vorfeld wird eine Mindestsumme festgelegt, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums erzielt werden muss, damit das Projekt realisiert werden kann. Die Unterstützer bekommen als Gegenleistung häufig Exemplare des Produktergebnisses, Merchandise oder auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Wird das Finanzierungsziel nicht erreicht, bekommen die Unterstützer ihr Geld zurück.
Bei der Stadt Augsburg können Gründer nun eine Förderung pro Kampagne mit einer Summe von bis zu 2.000€ beantragen. Förderfähige Kosten müssen dabei in unmittelbarem Zusammenhang mit der Crowdfunding-Kampagne stehen. Dabei kann es sich um Kreativleistungen von Dritten handeln, wie die Beratung oder Werbung zur Kampagne. Wichtig dabei ist, dass sowohl das geförderte Unternehmen als auch der Kreativdienstleister ihren Unternehmenssitz in Augsburg haben.
Zwei Augsburger Unternehmen, die gerade eine Crowdfunding-Kampagne bei der Plattform Startnext durchführen, sind Ocha-Ocha und netz & werke.
Ocha-Ocha
Ocha-Ocha ist eine Getränkemarke, die sich zum Ziel genommen hat, komplett ohne Zucker, Süßungsstoffe oder andere Zusätze auszukommen. Vor allem für Menschen, die sich bewusster und nachhaltiger ernähren wollen, sind die Produkte von Ocha-Ocha mit ihrer sehr kurzen Zutatenliste bei möglichst geringem CO2-Abdruck eine optimale Alternative zu herkömmlichen Getränken. Mit ihrer Crowdfunding-Kampagne versuchen sie ihre finanziellen Ressourcen, die aufgrund der Covid-19-Pandemie aufgebraucht sind, wieder aufzustocken.
netz & werke
Mit netz & werke will das vierköpfige Team ein neues Magazin für authentische Einblicke ins Unternehmertum produzieren. Um mehr mutige Gründer zu unterstützen, soll netz & werke den Zugang zu unternehmerischem Know-How für alle gewähren und ehrliche Erfahrungen von Unternehmern teilen. Mithilfe des Crowdfundings soll die Erstausgabe des Magazins und bei ausreichender Finanzierung sogar ein Podcast produziert werden.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg hat sich zum Ziel gesetzt, Neugründungen sowie die Weiterentwicklung von Unternehmen zu fördern, indem sie Unternehmer finanziell bei ihrer Crowdfunding-Kampagne unterstützt.
Crowdfunding bezeichnet eine meist übers Internet organisierte Möglichkeit der Finanzierung von Projekten, Produkten oder Start-Ups. Mithilfe von vielen Einzelpersonen, der Crowd, kann die Realisierung durch Schwarmfinanzierung ermöglicht werden. Im Vorfeld wird eine Mindestsumme festgelegt, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums erzielt werden muss, damit das Projekt realisiert werden kann. Die Unterstützer bekommen als Gegenleistung häufig Exemplare des Produktergebnisses, Merchandise oder auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Wird das Finanzierungsziel nicht erreicht, bekommen die Unterstützer ihr Geld zurück.
Bei der Stadt Augsburg können Gründer nun eine Förderung pro Kampagne mit einer Summe von bis zu 2.000€ beantragen. Förderfähige Kosten müssen dabei in unmittelbarem Zusammenhang mit der Crowdfunding-Kampagne stehen. Dabei kann es sich um Kreativleistungen von Dritten handeln, wie die Beratung oder Werbung zur Kampagne. Wichtig dabei ist, dass sowohl das geförderte Unternehmen als auch der Kreativdienstleister ihren Unternehmenssitz in Augsburg haben.
Zwei Augsburger Unternehmen, die gerade eine Crowdfunding-Kampagne bei der Plattform Startnext durchführen, sind Ocha-Ocha und netz & werke.
Ocha-Ocha
Ocha-Ocha ist eine Getränkemarke, die sich zum Ziel genommen hat, komplett ohne Zucker, Süßungsstoffe oder andere Zusätze auszukommen. Vor allem für Menschen, die sich bewusster und nachhaltiger ernähren wollen, sind die Produkte von Ocha-Ocha mit ihrer sehr kurzen Zutatenliste bei möglichst geringem CO2-Abdruck eine optimale Alternative zu herkömmlichen Getränken. Mit ihrer Crowdfunding-Kampagne versuchen sie ihre finanziellen Ressourcen, die aufgrund der Covid-19-Pandemie aufgebraucht sind, wieder aufzustocken.
netz & werke
Mit netz & werke will das vierköpfige Team ein neues Magazin für authentische Einblicke ins Unternehmertum produzieren. Um mehr mutige Gründer zu unterstützen, soll netz & werke den Zugang zu unternehmerischem Know-How für alle gewähren und ehrliche Erfahrungen von Unternehmern teilen. Mithilfe des Crowdfundings soll die Erstausgabe des Magazins und bei ausreichender Finanzierung sogar ein Podcast produziert werden.