Veröffentlicht am 17. März 2022
News Fachkräfte – Deutschlandstipendium 2022 für die Spitzenkräfte von morgen
Um dem drohenden Akademikermangel gegenzusteuern, werden im Rahmen des Deutschlandstipendiums leistungswillige und leistungsfähige Studierende der Universität Augsburg finanziell unterstützt. Die Stipendien betragen monatlich 300 Euro und werden in gleichen Teilen vom Bund sowie von privaten Unterstützern beigesteuert. Die bayerische Universität fördert die Spitzenkräfte von morgen bereits seit über zehn Jahren.
Neben belegbaren Spitzenleistungen entscheiden bei der Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auch herausragendes gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche oder familiäre Umstände. Das Konzept sieht vor, dass 150 Euro von privater Seite – also von der Wirtschaft, Stiftungen, ehemaligen Absolventinnen und Absolventen oder sonstigen Förderern – beigesteuert werden. Aus Bundesmitteln wird dieser Einsatz schließlich verdoppelt, woraus sich das 300 Euro-Monatsstipendium ergibt. Mit einer privaten Spende von 1.800 Euro kann die Universität Augsburg dementsprechend eine Studentin oder einen Studenten ein ganzes Jahr fördern. Leistungswillige und leistungsfähige Studierende werden auf diese Weise unterstützt. Zugleich soll auch Studierwilligen und -fähigen, die sich ein Studium allein aus materiellen Gründern nicht leisten können, eine Perspektive eröffnet werden. Es handelt sich dabei um ein nationales Stipendienprogramm der Bundesregierung.
Hervorragende Chancen für die Region
Für die Wirtschaftsregion A³ und die Universität Augsburg ergeben sich im Rahmen des Deutschlandstipendiums optimale Chancen, sich als zukunftsfähiger Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort zu profilieren. Nicht zuletzt können auf diesem Wege Netzwerke entwickelt und ausgebaut werden. So profitieren auch die Förderer vom regelmäßigen Austausch mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten und bekommen frühzeitig Kontakt zu qualifizierten und engagierten Nachwuchskräften.
Nächste Bewerbungsmöglichkeit
Die nächste Bewerbungsmöglichkeit für eine Förderung im Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023 ist zu Beginn des Sommersemesters 2022.
Um dem drohenden Akademikermangel gegenzusteuern, werden im Rahmen des Deutschlandstipendiums leistungswillige und leistungsfähige Studierende der Universität Augsburg finanziell unterstützt. Die Stipendien betragen monatlich 300 Euro und werden in gleichen Teilen vom Bund sowie von privaten Unterstützern beigesteuert. Die bayerische Universität fördert die Spitzenkräfte von morgen bereits seit über zehn Jahren.
Neben belegbaren Spitzenleistungen entscheiden bei der Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auch herausragendes gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche oder familiäre Umstände. Das Konzept sieht vor, dass 150 Euro von privater Seite – also von der Wirtschaft, Stiftungen, ehemaligen Absolventinnen und Absolventen oder sonstigen Förderern – beigesteuert werden. Aus Bundesmitteln wird dieser Einsatz schließlich verdoppelt, woraus sich das 300 Euro-Monatsstipendium ergibt. Mit einer privaten Spende von 1.800 Euro kann die Universität Augsburg dementsprechend eine Studentin oder einen Studenten ein ganzes Jahr fördern. Leistungswillige und leistungsfähige Studierende werden auf diese Weise unterstützt. Zugleich soll auch Studierwilligen und -fähigen, die sich ein Studium allein aus materiellen Gründern nicht leisten können, eine Perspektive eröffnet werden. Es handelt sich dabei um ein nationales Stipendienprogramm der Bundesregierung.
Hervorragende Chancen für die Region
Für die Wirtschaftsregion A³ und die Universität Augsburg ergeben sich im Rahmen des Deutschlandstipendiums optimale Chancen, sich als zukunftsfähiger Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort zu profilieren. Nicht zuletzt können auf diesem Wege Netzwerke entwickelt und ausgebaut werden. So profitieren auch die Förderer vom regelmäßigen Austausch mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten und bekommen frühzeitig Kontakt zu qualifizierten und engagierten Nachwuchskräften.
Nächste Bewerbungsmöglichkeit
Die nächste Bewerbungsmöglichkeit für eine Förderung im Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023 ist zu Beginn des Sommersemesters 2022.