Veröffentlicht am 7. Juni 2022
News Innovation – Digitaltag 2022
Digitalisierung ist der zentrale Treiber für regionales Wirtschaftswachstum, unternehmerische Innovationsfähigkeit und Produktivität. Sie bedeutet aber auch eine tiefgreifende Veränderung in unserem Alltag und Berufsleben. Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen. Es wird Zeit, die digitalen Themen der verschiedenen Lebensbereiche zu beleuchten – beim ersten Augsburger Digitaltag am 24. Juni 2022.
Die Stadt Augsburg bringt am ersten Augsburger Digitaltag Expertinnen und Experten auf die Bühne, die über Künstliche Intelligenz in der Produktion (Prof. Dr. Markus Sause, Direktor des KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg), Digitalisierung in der Medizin (Dr. Pavlos Tsantilas), neue Arbeitsformen und Wandel im Journalismus (der ehemalige Augsburger Allgemeine Chefredakteur Rainer Bonhorst zusammen mit dem amtierenden Yannick Dillinger) berichten werden. Bei Podiumsdiskussionen zwischen Politik und Wirtschaft erleben wir, wie sich eine Stadt von einer Textilstadt zu einem Digital Player entwickelt – als Live-Podcast mit Oberbürgermeisterin Eva Weber. Und welche digitalen Möglichkeiten sich für Künstler, Produzenten und Kulturvermittler ergeben. Dabei wird das grandiose Potential aufgegriffen, aber auch Risiken werden thematisiert, um einen kontroversen, gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Letztendlich gibt es nur ein Ziel, das die digitale Transformation haben sollte: unser Leben liebens- und lebenswerter zu gestalten.
Zusammen Digitalisierung erleben!
Neben den Speakern aus Industrie und Forschung sind auch Vertreter des Augsburger Digitalrates wie Richard Goerlich (Klassikradio), Fabian Ziegler (Team23), Svaantje Seiler (Trainer, Berater, Coach) und Robin Kara (OpenLab e.V.) mit auf der Bühne: Als Treiber dient das Gremium der Stadtverwaltung als Begleiter bei der vielschichtigen Transformation ins digitale Zeitalter. Welche digitalen Lösungen und Technologien bereits im Einsatz sind, soll an dem Tag in verschiedenen kreativen Formaten erlebbar gemacht werden. Im Ausstellerbereich oder bei spannenden Workshops innerhalb der Stadtbücherei gibt es Digitalisierung zum Anfassen. Mit dem Augsburger Digitaltag kuratiert die Geschäftsstelle Smart City der Stadt Augsburg einen spannenden Tag in Augsburg. Beteiligen Sie sich an Meinungsumfragen und werden Sie selbst Inspirationsgeber. Haben Sie Lust auf Erfahrungsaustausch bei einem kühlen Getränk und Speisen vom Grill? Der Digitaltag startet am Freitag, den 24.06. um 15 Uhr in und vor der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz.
Digitalisierung ist der zentrale Treiber für regionales Wirtschaftswachstum, unternehmerische Innovationsfähigkeit und Produktivität. Sie bedeutet aber auch eine tiefgreifende Veränderung in unserem Alltag und Berufsleben. Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen. Es wird Zeit, die digitalen Themen der verschiedenen Lebensbereiche zu beleuchten – beim ersten Augsburger Digitaltag am 24. Juni 2022.
Die Stadt Augsburg bringt am ersten Augsburger Digitaltag Expertinnen und Experten auf die Bühne, die über Künstliche Intelligenz in der Produktion (Prof. Dr. Markus Sause, Direktor des KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg), Digitalisierung in der Medizin (Dr. Pavlos Tsantilas), neue Arbeitsformen und Wandel im Journalismus (der ehemalige Augsburger Allgemeine Chefredakteur Rainer Bonhorst zusammen mit dem amtierenden Yannick Dillinger) berichten werden. Bei Podiumsdiskussionen zwischen Politik und Wirtschaft erleben wir, wie sich eine Stadt von einer Textilstadt zu einem Digital Player entwickelt – als Live-Podcast mit Oberbürgermeisterin Eva Weber. Und welche digitalen Möglichkeiten sich für Künstler, Produzenten und Kulturvermittler ergeben. Dabei wird das grandiose Potential aufgegriffen, aber auch Risiken werden thematisiert, um einen kontroversen, gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Letztendlich gibt es nur ein Ziel, das die digitale Transformation haben sollte: unser Leben liebens- und lebenswerter zu gestalten.
Zusammen Digitalisierung erleben!
Neben den Speakern aus Industrie und Forschung sind auch Vertreter des Augsburger Digitalrates wie Richard Goerlich (Klassikradio), Fabian Ziegler (Team23), Svaantje Seiler (Trainer, Berater, Coach) und Robin Kara (OpenLab e.V.) mit auf der Bühne: Als Treiber dient das Gremium der Stadtverwaltung als Begleiter bei der vielschichtigen Transformation ins digitale Zeitalter. Welche digitalen Lösungen und Technologien bereits im Einsatz sind, soll an dem Tag in verschiedenen kreativen Formaten erlebbar gemacht werden. Im Ausstellerbereich oder bei spannenden Workshops innerhalb der Stadtbücherei gibt es Digitalisierung zum Anfassen. Mit dem Augsburger Digitaltag kuratiert die Geschäftsstelle Smart City der Stadt Augsburg einen spannenden Tag in Augsburg. Beteiligen Sie sich an Meinungsumfragen und werden Sie selbst Inspirationsgeber. Haben Sie Lust auf Erfahrungsaustausch bei einem kühlen Getränk und Speisen vom Grill? Der Digitaltag startet am Freitag, den 24.06. um 15 Uhr in und vor der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz.