News Immobilien Ein Gesundhaus für Steindorf

In Steindorf, im Landkreis Aichach-Friedberg, wird ein neues Projekt mit Fokus auf die Individualmedizin entstehen. Auf 12.000 Quadratmeter soll ein innovatives, interdisziplinäres Gesundhaus mit einer Vielfalt an Gesundheit und Prävention geschaffen werden. Das Gesundheitszentrum namens i-Tüpferl soll bis Juni 2023 bezugsfertig sein. Die ersten Mieter sind bereits gefunden.

In Steindorf (zwischen Egling und Merching) entsteht ein Wohlfühlort. Die geplanten drei Gebäude werden in ein grünes, naturnahes Areal eingebettet, das zum Erholen und Verweilen einlädt. Der Gründerin, Geschäftsführerin und Bauherrin Christine Bergmair ist dabei die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung im Gesundheitswesen besonders wichtig. Neben bereits feststehenden Mietern, unter anderem aus den Bereichen Akupunktur, Ernährungsberatung, Psychotherapie und Pädagogik, wünscht sie sich noch Ärzte, Physiotherapeuten oder auch Hebammen. So ergibt sich in den insgesamt neun Praxen bei Inbetriebnahme ein ganzheitliches medizinisches Konzept für die ländliche Gegend.

Energieeffizienz und Achtsamkeit

Um nicht nur mit der Nutzungsform den Trend der Zeit zu treffen, wird beim Bau auf Energieeffizienz geachtet. Auch die Nutzung regenerativer Energiequellen, beispielsweise anhand von Photovoltaik- und Hackschnitzelanlagen, und ein achtvoller Umgang mit der Umwelt sind Christine Bergmair wichtig: Zum Wohlfühlen und Erholen sollen die auf dem Areal liegenden Freiflächen möglichst naturnah gestaltet werden.

Projektentwicklung für die Individualmedizin

Neben dem Gesundhaus entstehen auch ein Gasthaus mit Veranstaltungssaal, Showküche und Hotel sowie ein Feinkosthaus. Stück für Stück entwickelt sich so das Projekt über eine geplante Gesamtdauer von fünf Jahren weiter. Das Vorhaben ist ein Familienprojekt: Das Gasthaus mit Veranstaltungssaal und Übernachtungsmöglichkeiten wird die Mutter Renate Bergmair leiten. Im Feinkostladen sollen eigene Produkte angeboten werden, die aus der Landwirtschaft von Vater Stefan Bergmair stammen. Neben der genauen Nachverfolgbarkeit von Herstellung und Verarbeitung der Lebensmittel, sollen unter anderem Senföl, Dressing und Marmeladen Teil des Sortiments sein. Mit ihrem Engagement möchte die Familie zugleich den Standort mit aufbauen und entwickeln.

In Steindorf, im Landkreis Aichach-Friedberg, wird ein neues Projekt mit Fokus auf die Individualmedizin entstehen. Auf 12.000 Quadratmeter soll ein innovatives, interdisziplinäres Gesundhaus mit einer Vielfalt an Gesundheit und Prävention geschaffen werden. Das Gesundheitszentrum namens i-Tüpferl soll bis Juni 2023 bezugsfertig sein. Die ersten Mieter sind bereits gefunden.

In Steindorf (zwischen Egling und Merching) entsteht ein Wohlfühlort. Die geplanten drei Gebäude werden in ein grünes, naturnahes Areal eingebettet, das zum Erholen und Verweilen einlädt. Der Gründerin, Geschäftsführerin und Bauherrin Christine Bergmair ist dabei die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung im Gesundheitswesen besonders wichtig. Neben bereits feststehenden Mietern, unter anderem aus den Bereichen Akupunktur, Ernährungsberatung, Psychotherapie und Pädagogik, wünscht sie sich noch Ärzte, Physiotherapeuten oder auch Hebammen. So ergibt sich in den insgesamt neun Praxen bei Inbetriebnahme ein ganzheitliches medizinisches Konzept für die ländliche Gegend.

Energieeffizienz und Achtsamkeit

Um nicht nur mit der Nutzungsform den Trend der Zeit zu treffen, wird beim Bau auf Energieeffizienz geachtet. Auch die Nutzung regenerativer Energiequellen, beispielsweise anhand von Photovoltaik- und Hackschnitzelanlagen, und ein achtvoller Umgang mit der Umwelt sind Christine Bergmair wichtig: Zum Wohlfühlen und Erholen sollen die auf dem Areal liegenden Freiflächen möglichst naturnah gestaltet werden.

Projektentwicklung für die Individualmedizin

Neben dem Gesundhaus entstehen auch ein Gasthaus mit Veranstaltungssaal, Showküche und Hotel sowie ein Feinkosthaus. Stück für Stück entwickelt sich so das Projekt über eine geplante Gesamtdauer von fünf Jahren weiter. Das Vorhaben ist ein Familienprojekt: Das Gasthaus mit Veranstaltungssaal und Übernachtungsmöglichkeiten wird die Mutter Renate Bergmair leiten. Im Feinkostladen sollen eigene Produkte angeboten werden, die aus der Landwirtschaft von Vater Stefan Bergmair stammen. Neben der genauen Nachverfolgbarkeit von Herstellung und Verarbeitung der Lebensmittel, sollen unter anderem Senföl, Dressing und Marmeladen Teil des Sortiments sein. Mit ihrem Engagement möchte die Familie zugleich den Standort mit aufbauen und entwickeln.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Neueröffnung des "Gesundhaus i-Tüpferl"

Am 13. August geht das Praxishaus unter der Führung von Christine Bergmair als erstes von drei Gebäuden in Steindorf in Betrieb. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Richtfest am Innovationsbogen Augsburg

Nach einem Jahr Bauzeit wurde am Innovationsbogen Augsburg Richtfest gefeiert. Der Bauherr WALTER Beteiligungen und Immobilien AG lud zahlreiche Gäste und Mitarbeitende zum spektakulären Neubauprojekt im Innovationspark im Süden Augsburgs ein. Der Innovationsbogen vereint außergewöhnliche ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Neues Technologietransferzentrum der Technischen Hochschule Augsburg in Aichach

In Aichach entsteht ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume hat für das vierte TTZ der Hochschule 3,75 Millionen Euro Förderung zugesichert. Im Forschungsschwerpunkt „digitales Planen und Fertigen im ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Weltpremiere am Augsburg Innovationsbogen

Eine echte Weltpremiere gibt es beim Immobilienprojekt Innovationsbogen in Augsburg. Erstmalig wird eine Fassadenlösung verwendet, bei der 100% recyceltes Aluminium (sogenanntes „End-of-Life-Aluminium“) zur Herstellung der Komponenten und Bauteile der Fassade verwendet wurde. Auf diese Weise werden 527 Tonnen CO2-Emissionen eingespart. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neue Firmenzentrale Wohnbaugruppe Augsburg

Der Bau der neuen Firmenzentrale der Wohnbaugruppe Augsburg schreitet planmäßig voran und erreicht den nächsten Meilenstein: Am Mittwoch, 26. April, wurde das Richtfest für das Projekt mit rund 150 Gästen gefeiert. Der Einzug soll voraussichtlich im Juli 2024 erfolgen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Grundsteinlegung für die „Augsburg Offices LOFTS“

Die brixx projektentwicklung GmbH feierte am 21.04.2023 mit allen am Bau beteiligten Firmen und Geschäftspartnern die Grundsteinlegung für das dreiteilige Büroensemble „Augsburg Offices LOFTS“. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Hightech Agenda-Neubau an der Technischen Hochschule Augsburg

Zukunftsforschung braucht zukunftstaugliche Infrastruktur: Der neue HTA-Modulbau wird das passende Zuhause für Studiengänge der ‚Zukunftsfakultät‘ für angewandte Geistes- und Naturwissenschaften der TH Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neuansiedlung Weingroßhändler

Der Weingroßhändler Aman & Merkle hat im April seinen neuen Firmensitz eingeweiht. Zusammen mit der signifikanten Architektursprache wurde ein neues Highlight für Untermeitingen geschaffen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 20.04.2023 Augsburger Unternehmen realisiert nachhaltiges Viertel in historischer Altstadt

Das Augsburger Unternehmen ECO Residential GmbH & Co. KG zeigt mit seinem Großprojekt Eger Viertel in der Altstadt von Nördlingen, dass nachhaltiges Bauen und Sanieren auch bei historischen Altbauten und unter Erhalt des Denkmalschutzes möglich sind. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Neues metro.polis Magazin: Augsburg – Erbe trifft Innovation

Das Standortmagazin metro.polis hat eine Ausgabe zu Stadt und Region Augsburg veröffentlicht. Unter dem Thema „Augsburg – Erbe trifft Innovation“ wird von Menschen, Projekten, Geschichten und gemeinsamen Initiativen erzählt. In Zusammenarbeit der Stadt Augsburg, der Regio Augsburg ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Richtfest für neues medizinisches Institut

„Der Augsburger Medizincampus nimmt Form an! Dank eines engagierten Zusammenspiels von Universität, Staatlichem Bauamt, Planern und Baufirmen ist der Bau des ITM auf Kurs. Der Fokus des Gebäudes liegt speziell darauf, Räume für Begegnung und Kommunikation zu schaffen“, sagte Bauminister Christian Bernreiter beim Richtfest. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neubau statt Sanierung für das Uniklinikum Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die Zentralbibliothek. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation Innovation Office im Technologiezentrum Augsburg eröffnet

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2023: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH vertritt Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen mit Messestand

News Immobilien Neueröffnung des "Gesundhaus i-Tüpferl"

News Nachhaltiges Wirtschaften A³ klimaneutral gewinnt Industrie-Verband bvik als neues Mitglied

News Fachkräfte Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region

News Fachkräfte EUROPEAN ONLINE JOBDAY (EOJD): Take your chance!

News Immobilien Richtfest am Innovationsbogen Augsburg

News Arbeitgeber tresmo GmbH als Great Place To Work ausgezeichnet

News Arbeitgeber „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ ausgezeichnet

News Fachkräfte Firmenkontaktmesse Pyramid: 3000 BesucherInnen treffen auf 260 Unternehmen

News Standort Hervorragende Ergebnisse für die Technische Hochschule Augsburg beim CHE-Ranking

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.