News Nachhaltiges Wirtschaften Neue Strategie des FCA für gesellschaftliches Engagement

Der FC Augsburg will seine gesellschaftliche Verantwortung stärker wahrnehmen und seine Reichweite nutzen, um auf wichtige soziale und ökologische Themen aufmerksam zu machen. Daher wurde ein neues Konzept für das gesellschaftliche Engagement des Vereins erarbeitet.

Brücken bauen. Menschen bewegen. Umwelt schützen. 

An diesem Motto richtet der FCA sein künftiges Engagement aus. Die Strategie umfasst drei Säulen:

  • Das bereits langjährig gelebte soziale Engagement des FCA mit Hilfeleistung für Bedürftige und Menschen in Not sowie die Positionierung für Vielfalt und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung.
  • Bildung und Bewegung: Durch einen umfangreichen Ausbau seiner Sportangebote im Schulumfeld möchte der FCA Kindern und Jugendlichen Freude am Sport vermitteln sowie einen Zugang zu körperlicher Betätigung ermöglichen. Außerdem soll bis 2024 in Zusammenarbeit mit der Augsburger Lehmbaugruppe eine Kita entstehen, in der die Kinder bereits frühzeitig für Sport und Bewegung begeistert werden sollen. 
  • Umwelt- und Klimaschutz: In diesem Bereich plant der FCA eine Verbesserung der eigenen Aktivitäten hinsichtlich des Klimaschutzes im Verein. Außerdem möchte der FCA sein Netzwerk nutzen, um auf drängende Herausforderungen im Bereich des Umweltschutzes aufmerksam zu machen. Zwei zentrale Themen hierbei sind der Klimawald, der in Kooperation mit der Stadt Augsburg entsteht, sowie das Thema Wasser, das in Augsburg durch das UNESCO-Welterbe eine zentrale Bedeutung hat.

Nähere Informationen zur neuen Strategie des gesellschaftlichen Engagements sowie zu den Leuchtturmprojekten und Schwerpunkthemen sind auf www.fcaugsburg.de verfügbar. Dort ist auch ein kurzer Film zu finden, der die drei Säulen des Engagements darstellt.

Der FC Augsburg will seine gesellschaftliche Verantwortung stärker wahrnehmen und seine Reichweite nutzen, um auf wichtige soziale und ökologische Themen aufmerksam zu machen. Daher wurde ein neues Konzept für das gesellschaftliche Engagement des Vereins erarbeitet.

Brücken bauen. Menschen bewegen. Umwelt schützen. 

An diesem Motto richtet der FCA sein künftiges Engagement aus. Die Strategie umfasst drei Säulen:

  • Das bereits langjährig gelebte soziale Engagement des FCA mit Hilfeleistung für Bedürftige und Menschen in Not sowie die Positionierung für Vielfalt und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung.
  • Bildung und Bewegung: Durch einen umfangreichen Ausbau seiner Sportangebote im Schulumfeld möchte der FCA Kindern und Jugendlichen Freude am Sport vermitteln sowie einen Zugang zu körperlicher Betätigung ermöglichen. Außerdem soll bis 2024 in Zusammenarbeit mit der Augsburger Lehmbaugruppe eine Kita entstehen, in der die Kinder bereits frühzeitig für Sport und Bewegung begeistert werden sollen. 
  • Umwelt- und Klimaschutz: In diesem Bereich plant der FCA eine Verbesserung der eigenen Aktivitäten hinsichtlich des Klimaschutzes im Verein. Außerdem möchte der FCA sein Netzwerk nutzen, um auf drängende Herausforderungen im Bereich des Umweltschutzes aufmerksam zu machen. Zwei zentrale Themen hierbei sind der Klimawald, der in Kooperation mit der Stadt Augsburg entsteht, sowie das Thema Wasser, das in Augsburg durch das UNESCO-Welterbe eine zentrale Bedeutung hat.

Nähere Informationen zur neuen Strategie des gesellschaftlichen Engagements sowie zu den Leuchtturmprojekten und Schwerpunkthemen sind auf www.fcaugsburg.de verfügbar. Dort ist auch ein kurzer Film zu finden, der die drei Säulen des Engagements darstellt.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltigkeit Ausstellung Ressourceneffizienz an der Hochschule Augsburg

Die Wanderausstellung „Ressourceneffizienz – weniger ist mehr“ gastiert vom 21.03 – 24.04.2023 an der Hochschule Augsburg. Sie thematisiert neben dem Begriff Ressourceneffizienz auch, wie Unternehmen ressourceneffizient gestalten werden können und ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Bayerische Energietage 2023

Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ finden vom 14.-16. Juli 2023 die Bayerischen Energietage des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie statt. Im Rahmen der Aktion sollen im ganzen Bundesland konkrete ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Mehr Nachhaltigkeit ist möglich: Online-Informationsevent für Unternehmen

Unternehmen aus Bobingen konnten sich innerhalb einer digitalen Veranstaltung über die Formate ÖKOPROFIT® und A³ klimaneutral informieren.Unternehmen müssen zunehmend Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen: Um an Ausschreibungen teilnehmen zu können, ...mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber sedak ist "Arbeitgeber der Zukunft"

Das „Deutsche Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (DIND)“ vergibt Auszeichnung an das Unternehmen sedak aus Gersthofen.Geschäftsführer Bernhard Veh nahm die Auszeichnung des „Deutschen  Innovationsinstitut für Digitalisierung ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Unternehmensdialog bei Gersthofer E-Mobility-Spezialisten Quantron

Gute Nachrichten für alle auf dem Augsburger Unicampus, die durchs Fahrradfahren einen Beitrag zum Umweltschutz leisten: Als wichtigen Schritt hin zur Klimaneutralität möchte die Universität Augsburg nachhaltige Mobilität stärken, indem sie die ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Auszeichnung „Öko-Kids“ für Kita St. Elisabeth in Gersthofen

230 Kindertageseinrichtungen wurden vom bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber mit dem Titel „Öko-Kids – Kindertageseinrichtung Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Auch die Gersthofer Kita St. Elisabeth erhielt die Auszeichnung. Der Titel ...mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Umfrage Coworking im Wirtschaftsraum Augsburg startet jetzt

Coworking-Spaces bieten in Zeiten von New-Work und mobilem Arbeiten eine Alternative zum Firmenarbeitsplatz und dem Homeoffice. Eine Online-Umfrage soll Anforderungen und Wünsche potenzieller NuterInnen ermitteln und Chancen und Herausforderungen für ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Bewerbungsstart für den Bundespreis Ecodesign 2023

Der Bayerische Umweltpreis wird seit 1985 für praktische oder wissenschaftliche Leistungen vergeben, die in besonderem Maße zur Erhaltung und Verbesserung der Umwelt beitragen und einen engen Bezug zu Bayern haben. ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Grüne Mobilität an der Universität Augsburg

Gute Nachrichten für alle auf dem Augsburger Unicampus, die durchs Fahrradfahren einen Beitrag zum Umweltschutz leisten: Als wichtigen Schritt hin zur Klimaneutralität möchte die Universität Augsburg nachhaltige Mobilität stärken, indem sie die ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Erster Unterstützer im Netzwerk bei A³ klimaneutral ist Ilzhöfer

Das Unternehmen setzt bereits seit Jahren auf eine CO2- und klimaneutrale Unternehmensstrategie und möchte mit der Unterstützung bei A3 klimaneutral auch anderen Firmen in der Region helfen, Klimaneutralität zu ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Der Landkreis Aichach-Friedberg nimmt Nachhaltigkeit verstärkt in den Fokus

Das Radverkehrskonzept, die Entwicklung eines Energienutzungsplans, Bürgerschaftsprojekte wie „Wittelsbacher Land blüht und summt“ oder Bildungs- und Kulturangebote – im Landkreis Aichach-Friedberg wird das Thema "Nachhaltigkeit" längst durch ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Bayerische Landesstiftung verleiht Umweltpreis 2023

Der Bayerische Umweltpreis wird seit 1985 für praktische oder wissenschaftliche Leistungen vergeben, die in besonderem Maße zur Erhaltung und Verbesserung der Umwelt beitragen und einen engen Bezug zu Bayern haben. ...mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation Bayerischer Digitalpreis 2023 – B.DiGiTAL

News Immobilien Neubau statt Sanierung für das Uniklinikum Augsburg

News Nachhaltigkeit Ausstellung Ressourceneffizienz an der Hochschule Augsburg

News Nachhaltigkeit Bayerische Energietage 2023

News Innovation Surfwelle Augsburg – Regionale Kooperation mit nachhaltigen Baustoffen

Pressemitteilung 22.03.2023 Immobilieninvestitionen im Wirtschaftsraum Augsburg bleiben attraktiv

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Isabella Kurtovic

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

News Immobilien Zwei Neubauten für die Universität Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Mehr Nachhaltigkeit ist möglich: Online-Informationsevent für Unternehmen

News Innovation Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.