Pressemitteilung 11.07.2022 Wohnen im Alter: Feierliches Richtfest für die Parkresidenz Stadtbergen

Mit dem demografischen Wandel steigen auch die Bedarfe an alternativen Wohnformen für SeniorInnen. Am Freitagnachmittag, den 8. Juli, hat die ECO RESIDENTIAL GmbH & Co. KG zum feierlichen Richtfest ihres Projektes „Parkresidenz Stadtbergen“ eingeladen. Die Region Augsburg wird damit um eine stilvolle Wohnanlage für seniorengerechtes Wohnen reicher.

Sicherheit und Unterstützung, aber zugleich selbstständig und autark in vertrauter Umgebung wohnen? Ältere Menschen haben längst nicht mehr nur die Wahl zwischen eigener Wohnung und Seniorenheim. Vielfältige neue Wohnformen bieten mittlerweile Alternativen. Die neu entstehende „Parkresidenz Stadtbergen“ ist ein Beispiel dafür. Hier treffen seniorengerechte Einzelwohnungen auf Gemeinschaftsbereiche inklusive eines Betreuungsbüros der Awonia für Hilfeleistungen im Alltag. Die Gemeinschaftsräume sowie die parkähnliche Gartenanlage bieten Möglichkeiten für ein soziales Miteinander.

„Der demografische Wandel und sich ändernde Familienstrukturen erfordern nicht nur neue gesellschaftliche Antworten, sondern auch vielfältige alternative Wohn- und Betreuungsformen für ältere Menschen. Die Parkresidenz Stadtbergen ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie sich der Wunsch nach einem selbstbestimmten und gleichzeitig sicheren Leben im Alter vereinbaren lässt“, so Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. „Ich freue mich, dass der Wirtschaftsraum Augsburg damit ein weiteres hochwertiges Beispiel für Wohnen im Alter in sein Portfolio aufnehmen kann“, so Thiel weiter.

Seniorengerechtes Wohnen

„Mit der neu entwickelten Parkresidenz Stadtbergen möchten wir SeniorInnen weiterhin ein autarkes Leben ermöglichen sowie ihnen zeitgleich die Möglichkeit bieten, gemeinschaftlich zu leben und bei Bedarf direkt in der Wohnanlage Unterstützung zu finden. Menschen der zweiten Lebenshälfte sollen bei uns zukünftig einen eigenen Rückzugsort und gleichzeitig gute Gesellschaft unter einem Dach finden“, betont Stephan Deurer, Geschäftsführer der ECO RESIDENTIAL GmbH & Co. KG.

Die Wohnanlage besteht aus 17 seniorengerechten Zwei- oder Dreizimmerwohnungen mit Größen von etwa 52 bis 104 Quadratmetern. Mit barrierefreier Dusche, Aufzug und Abstellmöglichkeiten für Rollatoren auf jedem Stockwerk sind die Wohnungen auf den Bedarf von älteren Menschen ausgerichtet.

Zentrale Lage im Grünen

Umgeben von viel Grün und zentral gelegen, bietet die Wohnanlage eine optimale Anbindung an die örtliche Nahversorgungsstruktur sowie einen sehr guten Anschluss an das ÖPNV-Netz. Neben der hauseigenen, ruhigen Gartenanlage mit Sitzgelegenheiten, Pavillon und Boccia-Bahn gibt es in der Nachbarschaft viele Optionen der Naherholung. Beispielsweise ist der Sheridan Park im benachbarten Augsburger Stadtteil Pfersee fußläufig erreichbar.

Das Betreuungsangebot

Als offizieller Träger wird die AWONIA, eine Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt AWO in Augsburg, das Konzept des autarken und unabhängigen Lebens im Alter abrunden. Geplant ist die Einrichtung eines Betreuungsbüros im Objekt. Zusätzlich zu den Grundleistungen deckt die AWONIA die ständige Rufbereitschaft im Notfall ab und stellt den BewohnerInnen ein Hausnotrufgerät einschließlich eines Funkfingers zur Verfügung.

Mit dem demografischen Wandel steigen auch die Bedarfe an alternativen Wohnformen für SeniorInnen. Am Freitagnachmittag, den 8. Juli, hat die ECO RESIDENTIAL GmbH & Co. KG zum feierlichen Richtfest ihres Projektes „Parkresidenz Stadtbergen“ eingeladen. Die Region Augsburg wird damit um eine stilvolle Wohnanlage für seniorengerechtes Wohnen reicher.

Sicherheit und Unterstützung, aber zugleich selbstständig und autark in vertrauter Umgebung wohnen? Ältere Menschen haben längst nicht mehr nur die Wahl zwischen eigener Wohnung und Seniorenheim. Vielfältige neue Wohnformen bieten mittlerweile Alternativen. Die neu entstehende „Parkresidenz Stadtbergen“ ist ein Beispiel dafür. Hier treffen seniorengerechte Einzelwohnungen auf Gemeinschaftsbereiche inklusive eines Betreuungsbüros der Awonia für Hilfeleistungen im Alltag. Die Gemeinschaftsräume sowie die parkähnliche Gartenanlage bieten Möglichkeiten für ein soziales Miteinander.

„Der demografische Wandel und sich ändernde Familienstrukturen erfordern nicht nur neue gesellschaftliche Antworten, sondern auch vielfältige alternative Wohn- und Betreuungsformen für ältere Menschen. Die Parkresidenz Stadtbergen ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie sich der Wunsch nach einem selbstbestimmten und gleichzeitig sicheren Leben im Alter vereinbaren lässt“, so Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. „Ich freue mich, dass der Wirtschaftsraum Augsburg damit ein weiteres hochwertiges Beispiel für Wohnen im Alter in sein Portfolio aufnehmen kann“, so Thiel weiter.

Seniorengerechtes Wohnen

„Mit der neu entwickelten Parkresidenz Stadtbergen möchten wir SeniorInnen weiterhin ein autarkes Leben ermöglichen sowie ihnen zeitgleich die Möglichkeit bieten, gemeinschaftlich zu leben und bei Bedarf direkt in der Wohnanlage Unterstützung zu finden. Menschen der zweiten Lebenshälfte sollen bei uns zukünftig einen eigenen Rückzugsort und gleichzeitig gute Gesellschaft unter einem Dach finden“, betont Stephan Deurer, Geschäftsführer der ECO RESIDENTIAL GmbH & Co. KG.

Die Wohnanlage besteht aus 17 seniorengerechten Zwei- oder Dreizimmerwohnungen mit Größen von etwa 52 bis 104 Quadratmetern. Mit barrierefreier Dusche, Aufzug und Abstellmöglichkeiten für Rollatoren auf jedem Stockwerk sind die Wohnungen auf den Bedarf von älteren Menschen ausgerichtet.

Zentrale Lage im Grünen

Umgeben von viel Grün und zentral gelegen, bietet die Wohnanlage eine optimale Anbindung an die örtliche Nahversorgungsstruktur sowie einen sehr guten Anschluss an das ÖPNV-Netz. Neben der hauseigenen, ruhigen Gartenanlage mit Sitzgelegenheiten, Pavillon und Boccia-Bahn gibt es in der Nachbarschaft viele Optionen der Naherholung. Beispielsweise ist der Sheridan Park im benachbarten Augsburger Stadtteil Pfersee fußläufig erreichbar.

Das Betreuungsangebot

Als offizieller Träger wird die AWONIA, eine Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt AWO in Augsburg, das Konzept des autarken und unabhängigen Lebens im Alter abrunden. Geplant ist die Einrichtung eines Betreuungsbüros im Objekt. Zusätzlich zu den Grundleistungen deckt die AWONIA die ständige Rufbereitschaft im Notfall ab und stellt den BewohnerInnen ein Hausnotrufgerät einschließlich eines Funkfingers zur Verfügung.

Download Presseunterlagen

Download PM Richtfest Parkresidenz Stadtbergen

Hier können Sie die Pressemitteilung als PDF herunterladen.

Herunterladen

Download Digitale Pressemappe Wirtschaftsraum Augsburg

Hier können Sie die digitale Pressemappe zum Wirtschaftsraum Augsburg als PDF herunterladen.

Herunterladen

Download A³ Logopaket (RGB)

Die Logos stehen Ihnen für Web/Officeanwendungen in RGB in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS und JPEG und SVG.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Pressekontakt Ansprechpartner/in

Kommunikation & Standortmarketing

Lena-Marie Buhler

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 13.09.2023 Wochen der Nachhaltigkeit- Events und Projekte zwischen September und November

Auch in diesem Herbst finden wieder die Wochen der Nachhaltigkeit im Wirtschaftsraum Augsburg statt. Das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit steht im Fokus der Aktion, dieses Jahr werden neben Events auch wirtschaftsrelevante Projekte und Vorhaben präsentiert. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Ein Augsburger Stern am Marketing-Himmel

Einen Platz in den Top 10 des jährlichen iBusiness Performance-Rankings ergattern – das hat die Agentur „Xpose360“ aus Augsburg erneut geschafft. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Die Reaktivierung der Staudenbahn – ein Vorzeigeprojekt für Wirtschaftsförderung und Klimaschutz

Im Jahr 2027 soll die Staudenbahn nach über 35 Jahren Stillstand wieder regelmäßig durch die westlichen Wälder fahren. Von Gessertshausen über Fischach bis nach Langenneufnach sollen künftig wieder moderne Züge durch den Landkreis Augsburg rollen – im Idealfall elektrifiziert. Wir haben bei Martin Sailer und Werner Ziegelmeier nachgefragt, was das Projekt so besonders macht. ... mehr
Mehr lesen

NEWS IMMOBILIEN Die Region Augsburg auf der Expo Real 2023

Auch in diesem Jahr ist die Region Augsburg auf der Expo Real vertreten und präsentiert sich als attraktiver Standort mit spannenden Immobilienprojekten und Experten. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Mobilitätswoche

Die Frage nach zukunftsfähigen, nachhaltigen und sozial gerechten Fortbewegungsmitteln in der Stadt Augsburg soll unter anderem durch den Augsburger Mobilitätsplan beantwortet werden. Hierbei sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, Anregungen, Ideen und Wünsche zu diesem Thema zu ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 14.09.2023 A³ auf der Expo Real 2023 vertreten

Auch dieses Jahr präsentiert sich der Wirtschaftsraum Augsburg (A³) auf der Expo Real 2023 in München ... mehr
Mehr lesen

News INNOVATION Das TZA-Unternehmen Operations1 ist weiter auf Erfolgskurs

Das Gründerteam hat eine Softwarelösung für Produktionsunternehmen entwickelt, um Produktionsprozesse End-to-End digital abzubilden. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Ausländische Fachkräfte mit Berufsausbildung oder Personen mit berufspraktischen Kenntnissen sollen künftig leichter nach Deutschland kommen. Mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz wird die Fachkräfteeinwanderung weiterentwickelt und bestehende Hürden abgebaut. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Neue Aerospace-Messe in Augsburg: Herzliche Einladung zur Airtec 2023

Die internationale Messe für Luft- und Raumfahrt "AirTEch", zukünftige Luftmobilität und innovative Raumfahrtindustrie öffnet ihre Pforten neu in Augsburg. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über vielfältige Zukunftsthemen der Luft- und Raumfahrt zu informieren. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften ÖKOPROFIT® erhält Anerkennung von der EU für Umweltmanagement

Am 25. Juli 2023 wurde ein wegweisender Beschluss veröffentlicht, der die Gleichwertigkeit der maßgeblichen Teile des ÖKOPROFIT-Umweltmanagementsystems und EMAS durch die Europäische Union (EU) bekanntgibt. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Ausbau und Neubau für die Hessing Kliniken

Die Patientinnen und Patienten erwartet nach dem Aus- und Neubau der Wertachkliniken eine Klinik mit Hotelstandards. Außerdem wird die medizinische Abteilung ausgebaut um den Ansprüchen gerecht werden zu können. Zudem ist ein ein Wohn- und Gewerbeneubau geplant. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zusammenschluss der Wertachkliniken

Die Wertachkliniken in Bobingen und Schwabmünchen im Landkreis Augsburg sind als Alleinstandorte nicht mehr tragfähig. Im Rahmen eines Strategieprozesses werden Neubau samt Nachnutzungsmöglichkeiten oder Bestandssanierungen geprüft. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.