Pressemitteilung 11.07.2022 Wohnen im Alter: Feierliches Richtfest für die Parkresidenz Stadtbergen

Mit dem demografischen Wandel steigen auch die Bedarfe an alternativen Wohnformen für SeniorInnen. Am Freitagnachmittag, den 8. Juli, hat die ECO RESIDENTIAL GmbH & Co. KG zum feierlichen Richtfest ihres Projektes „Parkresidenz Stadtbergen“ eingeladen. Die Region Augsburg wird damit um eine stilvolle Wohnanlage für seniorengerechtes Wohnen reicher.

Sicherheit und Unterstützung, aber zugleich selbstständig und autark in vertrauter Umgebung wohnen? Ältere Menschen haben längst nicht mehr nur die Wahl zwischen eigener Wohnung und Seniorenheim. Vielfältige neue Wohnformen bieten mittlerweile Alternativen. Die neu entstehende „Parkresidenz Stadtbergen“ ist ein Beispiel dafür. Hier treffen seniorengerechte Einzelwohnungen auf Gemeinschaftsbereiche inklusive eines Betreuungsbüros der Awonia für Hilfeleistungen im Alltag. Die Gemeinschaftsräume sowie die parkähnliche Gartenanlage bieten Möglichkeiten für ein soziales Miteinander.

„Der demografische Wandel und sich ändernde Familienstrukturen erfordern nicht nur neue gesellschaftliche Antworten, sondern auch vielfältige alternative Wohn- und Betreuungsformen für ältere Menschen. Die Parkresidenz Stadtbergen ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie sich der Wunsch nach einem selbstbestimmten und gleichzeitig sicheren Leben im Alter vereinbaren lässt“, so Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. „Ich freue mich, dass der Wirtschaftsraum Augsburg damit ein weiteres hochwertiges Beispiel für Wohnen im Alter in sein Portfolio aufnehmen kann“, so Thiel weiter.

Seniorengerechtes Wohnen

„Mit der neu entwickelten Parkresidenz Stadtbergen möchten wir SeniorInnen weiterhin ein autarkes Leben ermöglichen sowie ihnen zeitgleich die Möglichkeit bieten, gemeinschaftlich zu leben und bei Bedarf direkt in der Wohnanlage Unterstützung zu finden. Menschen der zweiten Lebenshälfte sollen bei uns zukünftig einen eigenen Rückzugsort und gleichzeitig gute Gesellschaft unter einem Dach finden“, betont Stephan Deurer, Geschäftsführer der ECO RESIDENTIAL GmbH & Co. KG.

Die Wohnanlage besteht aus 17 seniorengerechten Zwei- oder Dreizimmerwohnungen mit Größen von etwa 52 bis 104 Quadratmetern. Mit barrierefreier Dusche, Aufzug und Abstellmöglichkeiten für Rollatoren auf jedem Stockwerk sind die Wohnungen auf den Bedarf von älteren Menschen ausgerichtet.

Zentrale Lage im Grünen

Umgeben von viel Grün und zentral gelegen, bietet die Wohnanlage eine optimale Anbindung an die örtliche Nahversorgungsstruktur sowie einen sehr guten Anschluss an das ÖPNV-Netz. Neben der hauseigenen, ruhigen Gartenanlage mit Sitzgelegenheiten, Pavillon und Boccia-Bahn gibt es in der Nachbarschaft viele Optionen der Naherholung. Beispielsweise ist der Sheridan Park im benachbarten Augsburger Stadtteil Pfersee fußläufig erreichbar.

Das Betreuungsangebot

Als offizieller Träger wird die AWONIA, eine Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt AWO in Augsburg, das Konzept des autarken und unabhängigen Lebens im Alter abrunden. Geplant ist die Einrichtung eines Betreuungsbüros im Objekt. Zusätzlich zu den Grundleistungen deckt die AWONIA die ständige Rufbereitschaft im Notfall ab und stellt den BewohnerInnen ein Hausnotrufgerät einschließlich eines Funkfingers zur Verfügung.

Mit dem demografischen Wandel steigen auch die Bedarfe an alternativen Wohnformen für SeniorInnen. Am Freitagnachmittag, den 8. Juli, hat die ECO RESIDENTIAL GmbH & Co. KG zum feierlichen Richtfest ihres Projektes „Parkresidenz Stadtbergen“ eingeladen. Die Region Augsburg wird damit um eine stilvolle Wohnanlage für seniorengerechtes Wohnen reicher.

Sicherheit und Unterstützung, aber zugleich selbstständig und autark in vertrauter Umgebung wohnen? Ältere Menschen haben längst nicht mehr nur die Wahl zwischen eigener Wohnung und Seniorenheim. Vielfältige neue Wohnformen bieten mittlerweile Alternativen. Die neu entstehende „Parkresidenz Stadtbergen“ ist ein Beispiel dafür. Hier treffen seniorengerechte Einzelwohnungen auf Gemeinschaftsbereiche inklusive eines Betreuungsbüros der Awonia für Hilfeleistungen im Alltag. Die Gemeinschaftsräume sowie die parkähnliche Gartenanlage bieten Möglichkeiten für ein soziales Miteinander.

„Der demografische Wandel und sich ändernde Familienstrukturen erfordern nicht nur neue gesellschaftliche Antworten, sondern auch vielfältige alternative Wohn- und Betreuungsformen für ältere Menschen. Die Parkresidenz Stadtbergen ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie sich der Wunsch nach einem selbstbestimmten und gleichzeitig sicheren Leben im Alter vereinbaren lässt“, so Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. „Ich freue mich, dass der Wirtschaftsraum Augsburg damit ein weiteres hochwertiges Beispiel für Wohnen im Alter in sein Portfolio aufnehmen kann“, so Thiel weiter.

Seniorengerechtes Wohnen

„Mit der neu entwickelten Parkresidenz Stadtbergen möchten wir SeniorInnen weiterhin ein autarkes Leben ermöglichen sowie ihnen zeitgleich die Möglichkeit bieten, gemeinschaftlich zu leben und bei Bedarf direkt in der Wohnanlage Unterstützung zu finden. Menschen der zweiten Lebenshälfte sollen bei uns zukünftig einen eigenen Rückzugsort und gleichzeitig gute Gesellschaft unter einem Dach finden“, betont Stephan Deurer, Geschäftsführer der ECO RESIDENTIAL GmbH & Co. KG.

Die Wohnanlage besteht aus 17 seniorengerechten Zwei- oder Dreizimmerwohnungen mit Größen von etwa 52 bis 104 Quadratmetern. Mit barrierefreier Dusche, Aufzug und Abstellmöglichkeiten für Rollatoren auf jedem Stockwerk sind die Wohnungen auf den Bedarf von älteren Menschen ausgerichtet.

Zentrale Lage im Grünen

Umgeben von viel Grün und zentral gelegen, bietet die Wohnanlage eine optimale Anbindung an die örtliche Nahversorgungsstruktur sowie einen sehr guten Anschluss an das ÖPNV-Netz. Neben der hauseigenen, ruhigen Gartenanlage mit Sitzgelegenheiten, Pavillon und Boccia-Bahn gibt es in der Nachbarschaft viele Optionen der Naherholung. Beispielsweise ist der Sheridan Park im benachbarten Augsburger Stadtteil Pfersee fußläufig erreichbar.

Das Betreuungsangebot

Als offizieller Träger wird die AWONIA, eine Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt AWO in Augsburg, das Konzept des autarken und unabhängigen Lebens im Alter abrunden. Geplant ist die Einrichtung eines Betreuungsbüros im Objekt. Zusätzlich zu den Grundleistungen deckt die AWONIA die ständige Rufbereitschaft im Notfall ab und stellt den BewohnerInnen ein Hausnotrufgerät einschließlich eines Funkfingers zur Verfügung.

Download Presseunterlagen

Download PM Richtfest Parkresidenz Stadtbergen

Hier können Sie die Pressemitteilung als PDF herunterladen.

Herunterladen

Download Digitale Pressemappe Wirtschaftsraum Augsburg

Hier können Sie die digitale Pressemappe zum Wirtschaftsraum Augsburg als PDF herunterladen.

Herunterladen

Download A³ Logopaket (RGB)

Die Logos stehen Ihnen für Web/Officeanwendungen in RGB in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS und JPEG und SVG.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Pressekontakt Ansprechpartner/in

Kommunikation & Standortmarketing

Lena-Marie Buhler

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Innovation Bayerischer Digitalpreis 2023 – B.DiGiTAL

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales will für das Jahr 2023 den Bayerischen Digitalpreis verleihen. Themenschwerpunkt ist dieses mal "Digitale Heimat". „Digital Natives“ steht als Begriff für Personen, die mit der Digitalisierung ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neubau statt Sanierung für das Uniklinikum Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Ausstellung Ressourceneffizienz an der Hochschule Augsburg

Die Wanderausstellung „Ressourceneffizienz – weniger ist mehr“ gastiert vom 21.03 – 24.04.2023 an der Hochschule Augsburg. Sie thematisiert neben dem Begriff Ressourceneffizienz auch, wie Unternehmen ressourceneffizient gestalten werden können und ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Bayerische Energietage 2023

Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ finden vom 14.-16. Juli 2023 die Bayerischen Energietage des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie statt. Im Rahmen der Aktion sollen im ganzen Bundesland konkrete ...mehr
Mehr lesen

News Innovation Surfwelle Augsburg – Regionale Kooperation mit nachhaltigen Baustoffen

In Augsburg entsteht eine künstliche Surfwelle am Senkelbach. Studierende der Technischen Hochschule Augsburg und der Verein Surffreunde e.V. haben sich zusammengetan, um das neue Sport- und Freizeitangebot zu realisieren. Dabei wurde auf eine ...mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 22.03.2023 Immobilieninvestitionen im Wirtschaftsraum Augsburg bleiben attraktiv

Immobiliengeschäfte im Wirtschaftsraum Augsburg bieten trotz Zinssteigerungen weiterhin viel Potential. Zwar ziehen aktuelle Herausforderungen wie gestiegene Zinsen und krisenbedingte Preissteigerungen bei den Nebenkosten Konsequenzen nach sich, dennoch ...mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Isabella Kurtovic

Als Assistenz der Geschäftsführung unterstützt uns die Werkstudentin Isabella Kurtovic seit Juli 2022 tatkräftig. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, was für sie die Regio Augsburg ...mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

Eine hochkarätige, nationale Jury des „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ hat am 28. Februar 2023 im Westhouse in Augsburg getagt und die Nominierten für den erstmalig ausgelobten Preis ausgewählt. Von zahlreichen Einreichungen aus ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zwei Neubauten für die Universität Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Mehr Nachhaltigkeit ist möglich: Online-Informationsevent für Unternehmen

Unternehmen aus Bobingen konnten sich innerhalb einer digitalen Veranstaltung über die Formate ÖKOPROFIT® und A³ klimaneutral informieren.Unternehmen müssen zunehmend Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen: Um an Ausschreibungen teilnehmen zu können, ...mehr
Mehr lesen

News Innovation Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg

Hightech Agenda Bayern im Fokus: Am Dienstag, 14. März 2023, haben der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Markus Blume, MdL, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, das Sommersemester 2023 an der Technischen Hochschule Augsburg ...mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber sedak ist "Arbeitgeber der Zukunft"

Das „Deutsche Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (DIND)“ vergibt Auszeichnung an das Unternehmen sedak aus Gersthofen.Geschäftsführer Bernhard Veh nahm die Auszeichnung des „Deutschen  Innovationsinstitut für Digitalisierung ...mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.