News Fachkräfte Berufsmesse am Weltfrauentag: Chancen für Frauen

Die Fachstelle für Schulentwicklung und Bildung der Stadt Augsburg veranstaltet gemeinsam mit der Volkshochschule Augsburg am 08.03.2025 (Weltfrauentag) eine Berufsmesse für Frauen. Neben zahlreichen städtischen Dienststellen sind auch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter sowie die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH beteiligt.

Ziel der Veranstaltung ist es, Frauen berufliche Perspektiven und Bildungsangebote aufzuzeigen sowie Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich Bewerbungen anzubieten. Zudem haben die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, mit Unternehmen in Kontakt zu treten und sich über Arbeitsmöglichkeiten und deren Voraussetzungen zu informieren.

Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich mit einem Stand in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Augsburg zu präsentieren. Für die Kinderbetreuung während der Veranstaltung ist gesorgt.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist bis zum 15.02.2025 möglich. Die maximale Standbreite beträgt 2 Meter, Tische und Stühle werden zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen finden sie  hier.

Die Fachstelle für Schulentwicklung und Bildung der Stadt Augsburg veranstaltet gemeinsam mit der Volkshochschule Augsburg am 08.03.2025 (Weltfrauentag) eine Berufsmesse für Frauen. Neben zahlreichen städtischen Dienststellen sind auch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter sowie die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH beteiligt.

Ziel der Veranstaltung ist es, Frauen berufliche Perspektiven und Bildungsangebote aufzuzeigen sowie Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich Bewerbungen anzubieten. Zudem haben die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, mit Unternehmen in Kontakt zu treten und sich über Arbeitsmöglichkeiten und deren Voraussetzungen zu informieren.

Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich mit einem Stand in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Augsburg zu präsentieren. Für die Kinderbetreuung während der Veranstaltung ist gesorgt.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist bis zum 15.02.2025 möglich. Die maximale Standbreite beträgt 2 Meter, Tische und Stühle werden zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen finden sie  hier.

Zur Anmeldung

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte „Starke Frauen für eine starke Region“

Ein neues Netzwerk für Frauen, im Naturpark Augsburg Westliche Wälder. Organisiert durch die Lokale Aktionsgruppe Regionalentwicklung Augsburg Land West. ... mehr
Mehr lesen

News Familie & Beruf Leitfaden für ein väterfreundliches Arbeitsumfeld

Immer mehr Väter fordern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wie das geht, erklärt der aktuelle Väterleitfaden. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 4.12.2024 Innovation im Recruiting: A³ präsentiert Karriereportal jobs-A3.de

Der Wirtschaftsraum A³ setzt ein starkes Zeichen im Kampf gegen den Fachkräftemangel: Bei einer gut besuchten Veranstaltung mit rund 180 Gästen präsentierte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gemeinsam mit dem Autohaus Reisacher Augsburg und der BITE GmbH das neue Karriereportal jobs-A3.de. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen

Mit der „Augusta“ werden herausragende Frauen für ihre unternehmerischen Erfolge und ihren besonderen Beitrag zur Wirtschaft geehrt. Die Stadt Augsburg hat am Mittwoch, den 16. Oktober, zum ersten Mal den Wirtschaftspreis „Augusta“ an vier herausragende Frauen für ihre unternehmerischen ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Unternehmenstag "Erfolgsfaktor Familie"

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird für die Fachkräftesicherung immer wichtiger. Vereinbarkeit verbessern – Fachkräfte sichern: Ein Aufruf an Unternehmen Am 20. September diskutierten Unternehmen und Politik in Berlin über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Studie ... mehr
Mehr lesen

News Standort Zweites Promotionszentrum eröffnet an der Technischen Hochschule Augsburg

Mit der Gründung des zweiten Promotionszentrums NITRO („Nachhaltige intelligente Technologien für eine ressourcenoptimierte Produktion“) positioniert sich die Technische Hochschule Augsburg zukunftsorientiert. In enger Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Deggendorf und der Hochschule Landshut stärkt die TH Augsburg ihre Forschungs- und Ausbildungsaktivitäten in einem bedeutenden Zukunftsfeld. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Bewerbungsstart für den deutschen Fachkräftepreis

Der Wettbewerb um den Deutschen Fachkräftepreis geht in die zweite Runde. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat den Deutschen Fachkräftepreis ins Leben gerufen, um herausragende Leistungen in der Fachkräftesicherung zu würdigen. Die Bewerbungsfrist endet am 23. September ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Augusta – Wirtschaftspeis für Frauen

Die Stadt Augsburg ehrt mit der „Augusta“ außergewöhnliche Frauen in der Wirtschaft und deren unternehmerische Erfolge. Im Herbst 2024 wird zum ersten Mal der Wirtschaftspreis für Frauen, die „Augusta“, verliehen. „Starke Frauen sind für eine starke Wirtschaft unerlässlich. Die ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte IBIzA: Switch zur Ausbildung

Im Durchschnitt brechen bundesweit 25% der Studierenden ihr Studium aus verschiedensten Gründen ab, und je höher die Zahl der Studierenden, desto mehr steigt die Zahl der Abbrüche. Gleichzeitig wächst der prognostizierte Fachkräftemangel in Bayern weiter an. Um Studierende, die vom ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung Technikerschule Augsburg 214 Technikerinnen und Techniker erfolgreich qualifiziert: Technikerschule Augsburg stärkt Wirtschaftsraum

Die Technikerschule Augsburg verabschiedete kürzlich 214 junge Fachkräfte: „Sie alle haben in den zurückliegenden Jahren ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, Herausforderungen anzunehmen und diese zu meistern, um ihr Ziel zu verwirklichen“, so Schulleiter Christian Boldoczki, der sich ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Mentorenprogramm für Auszubildende mit Flucht- und Zuwanderungsshintergrund

Das Projekt „sprungbrett AzubiMentoring“ unterstützt Unternehmen beim Aufbau von Mentoringprogrammen für Auszubildende mit Flucht- und Zuwanderungshintergrund. Diese Initiative ist eine wertvolle Unterstützung zur Fachkräftesicherung von , das das Projekt ins Leben gerufen hat, um jungen ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.