News Immobilien Die 4Wände GmbH wurde mit dem Fritz-Bender-Baupreis ausgezeichnet

Am 13.12.2021 hat die Fritz-Bender-Stiftung ihren diesjährigen Baupreis an
die 4Wände GmbH für das herausragende Projekt „Westhouse Augsburg“ überreicht.

Am Nachmittag des 13.12.2021 ist Wolfgang Wagner, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats und Beauftragter für die Baupreisvergabe der Münchner Fritz-Bender-Stiftung persönlich nach Augsburg gekommen, um dem Geschäftsführer der 4Wände GmbH, Gerhard Hab, den diesjährigen, stiftungseigenen und mit 20.000 Euro dotierten Baupreis zu übergeben. Er würdigte besonders das Engagement des Privatinvestors für das auch sozial und kirchlich ausgerichtete Projekt. Dadurch wurde die Vergabe der Bauarbeiten an regionale Betriebe erst möglich, was bei EU weiten Ausschreibungen oft nicht funktioniert. Die Stiftung überzeugte außerdem, die Verwendung heimischer Hölzer, das effiziente Energiekonzept und der inklusionsbasierte Betrieb des Hotels im Westhouse. Dies und die Tatsache, dass die 4Wände GmbH die im Baugewerbe so schwierige Preiskalkulation im Großen und Ganzen einhalten konnte, führte dazu, dass der Preis zuerkannt wurde.

Große Konkurrenz um den Fritz-Bender-Baupreis

In seiner Laudatio betonte Wolfgang Wagner die harte Konkurrenz um den Preis, die umso mehr abbildet, wie die Realisierung des Westhouses die Visionen des Stiftungsgründers berührt: „Fritz Bender hätte sich über diese Preisverleihung auch deshalb sehr gefreut, weil ihm die Förderung und Unterstützung sozial Abgehängter sehr am Herzen lag“. Gerhard Hab dankte der Stiftung für die Auszeichnung die zugleich Ansporn für die Zukunft ist. Der Fritz-Bender-Baupreis hat als Stiftungszweck die Förderung von biologischem Bauen und biologischen Baustoffen im Hinblick auf eine Harmonisierung zwischen Mensch und Umwelt. Um den Baupreis können sich sowohl der Bauherr als auch das verantwortliche Architekturbüro bewerben.

Die 4Wände GmbH

Die Augsburger 4Wände GmbH ist auf Projektentwicklung von Begegnungszentren im Allgemeinen und kirchlichen Gemeindezentren im Besonderen spezialisiert. Gründer und Geschäftsführer ist der Wirtschaftsingenieur Gerhard Hab. Bei der Baustrategie der 4Wände GmbH steht stets die nachhaltige und ökologische Bauweise im Zentrum der Planungen und Umsetzungen. Als Holzhybridbau realisiert, steht das Westhouse auch mit seiner nachhaltigen Flächennutzung und der Betonung als Begegnungsbau für die ressourcenschonende Baukonzeption dieses wie aller Projekte des visionären Unternehmens im Westen Augsburgs.

Am 13.12.2021 hat die Fritz-Bender-Stiftung ihren diesjährigen Baupreis an
die 4Wände GmbH für das herausragende Projekt „Westhouse Augsburg“ überreicht.

Am Nachmittag des 13.12.2021 ist Wolfgang Wagner, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats und Beauftragter für die Baupreisvergabe der Münchner Fritz-Bender-Stiftung persönlich nach Augsburg gekommen, um dem Geschäftsführer der 4Wände GmbH, Gerhard Hab, den diesjährigen, stiftungseigenen und mit 20.000 Euro dotierten Baupreis zu übergeben. Er würdigte besonders das Engagement des Privatinvestors für das auch sozial und kirchlich ausgerichtete Projekt. Dadurch wurde die Vergabe der Bauarbeiten an regionale Betriebe erst möglich, was bei EU weiten Ausschreibungen oft nicht funktioniert. Die Stiftung überzeugte außerdem, die Verwendung heimischer Hölzer, das effiziente Energiekonzept und der inklusionsbasierte Betrieb des Hotels im Westhouse. Dies und die Tatsache, dass die 4Wände GmbH die im Baugewerbe so schwierige Preiskalkulation im Großen und Ganzen einhalten konnte, führte dazu, dass der Preis zuerkannt wurde.

Große Konkurrenz um den Fritz-Bender-Baupreis

In seiner Laudatio betonte Wolfgang Wagner die harte Konkurrenz um den Preis, die umso mehr abbildet, wie die Realisierung des Westhouses die Visionen des Stiftungsgründers berührt: „Fritz Bender hätte sich über diese Preisverleihung auch deshalb sehr gefreut, weil ihm die Förderung und Unterstützung sozial Abgehängter sehr am Herzen lag“. Gerhard Hab dankte der Stiftung für die Auszeichnung die zugleich Ansporn für die Zukunft ist. Der Fritz-Bender-Baupreis hat als Stiftungszweck die Förderung von biologischem Bauen und biologischen Baustoffen im Hinblick auf eine Harmonisierung zwischen Mensch und Umwelt. Um den Baupreis können sich sowohl der Bauherr als auch das verantwortliche Architekturbüro bewerben.

Die 4Wände GmbH

Die Augsburger 4Wände GmbH ist auf Projektentwicklung von Begegnungszentren im Allgemeinen und kirchlichen Gemeindezentren im Besonderen spezialisiert. Gründer und Geschäftsführer ist der Wirtschaftsingenieur Gerhard Hab. Bei der Baustrategie der 4Wände GmbH steht stets die nachhaltige und ökologische Bauweise im Zentrum der Planungen und Umsetzungen. Als Holzhybridbau realisiert, steht das Westhouse auch mit seiner nachhaltigen Flächennutzung und der Betonung als Begegnungsbau für die ressourcenschonende Baukonzeption dieses wie aller Projekte des visionären Unternehmens im Westen Augsburgs.

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation Innovation Office im Technologiezentrum Augsburg eröffnet

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2023: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH vertritt Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen mit Messestand

News Immobilien Neueröffnung des "Gesundhaus i-Tüpferl"

News Nachhaltiges Wirtschaften A³ klimaneutral gewinnt Industrie-Verband bvik als neues Mitglied

News Fachkräfte Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region

News Fachkräfte EUROPEAN ONLINE JOBDAY (EOJD): Take your chance!

News Immobilien Richtfest am Innovationsbogen Augsburg

News Arbeitgeber tresmo GmbH als Great Place To Work ausgezeichnet

News Arbeitgeber „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ ausgezeichnet

News Fachkräfte Firmenkontaktmesse Pyramid: 3000 BesucherInnen treffen auf 260 Unternehmen

News Standort Hervorragende Ergebnisse für die Technische Hochschule Augsburg beim CHE-Ranking

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.