News Immobilien Hauptbahnhof Augsburg: Der Umbau schreitet voran

Seit mehr als sechs Jahren wird der Augsburger Hauptbahnhof unter laufendem Betrieb umgebaut. Damit sollen der öffentliche Personennahverkehr langfristig attraktiver gemacht und der Fern-, Regional- und Nahverkehr besser vernetzt werden. Die Bauarbeiten im Rahmen des Verkehrprojekts „Mobilitätsdrehscheibe Augsburg“ liegen optimal im Zeitplan – doch bis zur geplanten Eröffnung in 2023 gibt es noch einiges zu tun.

Das Thema Mobilität wird in der heutigen Gesellschaft immer bedeutsamer. So steigt nicht nur die Nachfrage nach alternativen Antrieben. Auch die Notwendigkeit individueller Mobilität wird im gesellschaftlichen Diskurs kritischer hinterfragt. Im Zuge dieser Wende stellt der Wirtschaftsraum Augsburg die Weichen für die Zukunft: Im Rahmen des stadtverträglichen Verkehrprojekts „Mobilitätsscheibe Augsburg“ wird der Hauptbahnhof zur Schnittstelle für alle Schienenverkehre. Der modernisierte Hauptbahnhof eröffnet so die internationale Anbindung zur europäischen Hochgeschwindigkeitsmagistrale zwischen Paris und Budapest. Zudem wird das Straßenbahnnetz in Augsburg erweitert und der Königsplatz wurde neugestaltet.

Nächster Halt: Gleisbau

In diesem Jahr können diverse Meilensteine am Augsburger Bahnhof fertiggestellt werden: Die Bauarbeiten auf dem westlichen Gleis Richtung Rosenaustraße samt unterirdischer Wendeschleife werden bis März 2022 abgeschlossen sein. Im Sommer folgt schließlich der Gleisbau auf der Ostseite des Hauptbahnhofs. Hier entsteht eine unterirdische Straßenbahnhaltestelle. Insgesamt werden im Bahnhofstunnel 1.400 Meter Gleise verlegt. Die Einzelmaßnahmen stärken langfristig die stadtverträgliche Mobilität und machen den Verkehr in Augsburg schneller, bequemer und umweltfreundlicher.

Seit mehr als sechs Jahren wird der Augsburger Hauptbahnhof unter laufendem Betrieb umgebaut. Damit sollen der öffentliche Personennahverkehr langfristig attraktiver gemacht und der Fern-, Regional- und Nahverkehr besser vernetzt werden. Die Bauarbeiten im Rahmen des Verkehrprojekts „Mobilitätsdrehscheibe Augsburg“ liegen optimal im Zeitplan – doch bis zur geplanten Eröffnung in 2023 gibt es noch einiges zu tun.

Das Thema Mobilität wird in der heutigen Gesellschaft immer bedeutsamer. So steigt nicht nur die Nachfrage nach alternativen Antrieben. Auch die Notwendigkeit individueller Mobilität wird im gesellschaftlichen Diskurs kritischer hinterfragt. Im Zuge dieser Wende stellt der Wirtschaftsraum Augsburg die Weichen für die Zukunft: Im Rahmen des stadtverträglichen Verkehrprojekts „Mobilitätsscheibe Augsburg“ wird der Hauptbahnhof zur Schnittstelle für alle Schienenverkehre. Der modernisierte Hauptbahnhof eröffnet so die internationale Anbindung zur europäischen Hochgeschwindigkeitsmagistrale zwischen Paris und Budapest. Zudem wird das Straßenbahnnetz in Augsburg erweitert und der Königsplatz wurde neugestaltet.

Nächster Halt: Gleisbau

In diesem Jahr können diverse Meilensteine am Augsburger Bahnhof fertiggestellt werden: Die Bauarbeiten auf dem westlichen Gleis Richtung Rosenaustraße samt unterirdischer Wendeschleife werden bis März 2022 abgeschlossen sein. Im Sommer folgt schließlich der Gleisbau auf der Ostseite des Hauptbahnhofs. Hier entsteht eine unterirdische Straßenbahnhaltestelle. Insgesamt werden im Bahnhofstunnel 1.400 Meter Gleise verlegt. Die Einzelmaßnahmen stärken langfristig die stadtverträgliche Mobilität und machen den Verkehr in Augsburg schneller, bequemer und umweltfreundlicher.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Innovation Neues Technologietransferzentrum der Technischen Hochschule Augsburg in Aichach

In Aichach entsteht ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume hat für das vierte TTZ der Hochschule 3,75 Millionen Euro Förderung zugesichert. Im Forschungsschwerpunkt „digitales Planen und Fertigen im ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Weltpremiere am Augsburg Innovationsbogen

Eine echte Weltpremiere gibt es beim Immobilienprojekt Innovationsbogen in Augsburg. Erstmalig wird eine Fassadenlösung verwendet, bei der 100% recyceltes Aluminium (sogenanntes „End-of-Life-Aluminium“) zur Herstellung der Komponenten und Bauteile der Fassade verwendet wurde. Auf diese Weise werden 527 Tonnen CO2-Emissionen eingespart. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neue Firmenzentrale Wohnbaugruppe Augsburg

Der Bau der neuen Firmenzentrale der Wohnbaugruppe Augsburg schreitet planmäßig voran und erreicht den nächsten Meilenstein: Am Mittwoch, 26. April, wurde das Richtfest für das Projekt mit rund 150 Gästen gefeiert. Der Einzug soll voraussichtlich im Juli 2024 erfolgen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Grundsteinlegung für die „Augsburg Offices LOFTS“

Die brixx projektentwicklung GmbH feierte am 21.04.2023 mit allen am Bau beteiligten Firmen und Geschäftspartnern die Grundsteinlegung für das dreiteilige Büroensemble „Augsburg Offices LOFTS“. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Hightech Agenda-Neubau an der Technischen Hochschule Augsburg

Zukunftsforschung braucht zukunftstaugliche Infrastruktur: Der neue HTA-Modulbau wird das passende Zuhause für Studiengänge der ‚Zukunftsfakultät‘ für angewandte Geistes- und Naturwissenschaften der TH Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neuansiedlung Weingroßhändler

Der Weingroßhändler Aman & Merkle hat im April seinen neuen Firmensitz eingeweiht. Zusammen mit der signifikanten Architektursprache wurde ein neues Highlight für Untermeitingen geschaffen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 20.04.2023 Augsburger Unternehmen realisiert nachhaltiges Viertel in historischer Altstadt

Das Augsburger Unternehmen ECO Residential GmbH & Co. KG zeigt mit seinem Großprojekt Eger Viertel in der Altstadt von Nördlingen, dass nachhaltiges Bauen und Sanieren auch bei historischen Altbauten und unter Erhalt des Denkmalschutzes möglich sind. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Neues metro.polis Magazin: Augsburg – Erbe trifft Innovation

Das Standortmagazin metro.polis hat eine Ausgabe zu Stadt und Region Augsburg veröffentlicht. Unter dem Thema „Augsburg – Erbe trifft Innovation“ wird von Menschen, Projekten, Geschichten und gemeinsamen Initiativen erzählt. In Zusammenarbeit der Stadt Augsburg, der Regio Augsburg ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Richtfest für neues medizinisches Institut

„Der Augsburger Medizincampus nimmt Form an! Dank eines engagierten Zusammenspiels von Universität, Staatlichem Bauamt, Planern und Baufirmen ist der Bau des ITM auf Kurs. Der Fokus des Gebäudes liegt speziell darauf, Räume für Begegnung und Kommunikation zu schaffen“, sagte Bauminister Christian Bernreiter beim Richtfest. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neubau statt Sanierung für das Uniklinikum Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die Zentralbibliothek. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

Eine hochkarätige, nationale Jury des „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ hat am 28. Februar 2023 im Westhouse in Augsburg getagt und die Nominierten für den erstmalig ausgelobten Preis ausgewählt. Von zahlreichen Einreichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben es neun Projekte in die letzte Runde geschafft. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zwei Neubauten für die Universität Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die Zentralbibliothek. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Arbeitgeber tresmo GmbH als Great Place To Work ausgezeichnet

News Arbeitgeber „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ ausgezeichnet

News Fachkräfte Firmenkontaktmesse Pyramid: 3000 BesucherInnen treffen auf 260 Unternehmen

News Standort Hervorragende Ergebnisse für die Technische Hochschule Augsburg beim CHE-Ranking

Pressemitteilung 15.05.2023 Nachhaltigkeitsmonitor - neues Projekt zum Status der Nachhaltigkeit in der Region Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreise 2023: Bewerbungsphase offen

News Standort Neues Umweltkompetenzzentrum des Landkreis Augsburg in Langerringen

News Standort Exportpreis Bayern 2023

Pressemitteilung 12.05.2023 Technologietransferkongress 2023: Mut zahlt sich aus!

News Standort Gelungene Neuauflage der intersana

News Fachkräfte Jobs finden! Auf der Firmenkontaktmesse Pyramid am 17. Mai 2023 in Augsburg

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.