News Immobilien Hauptbahnhof Augsburg: Der Umbau schreitet voran

Seit mehr als sechs Jahren wird der Augsburger Hauptbahnhof unter laufendem Betrieb umgebaut. Damit sollen der öffentliche Personennahverkehr langfristig attraktiver gemacht und der Fern-, Regional- und Nahverkehr besser vernetzt werden. Die Bauarbeiten im Rahmen des Verkehrprojekts „Mobilitätsdrehscheibe Augsburg“ liegen optimal im Zeitplan – doch bis zur geplanten Eröffnung in 2023 gibt es noch einiges zu tun.

Das Thema Mobilität wird in der heutigen Gesellschaft immer bedeutsamer. So steigt nicht nur die Nachfrage nach alternativen Antrieben. Auch die Notwendigkeit individueller Mobilität wird im gesellschaftlichen Diskurs kritischer hinterfragt. Im Zuge dieser Wende stellt der Wirtschaftsraum Augsburg die Weichen für die Zukunft: Im Rahmen des stadtverträglichen Verkehrprojekts „Mobilitätsscheibe Augsburg“ wird der Hauptbahnhof zur Schnittstelle für alle Schienenverkehre. Der modernisierte Hauptbahnhof eröffnet so die internationale Anbindung zur europäischen Hochgeschwindigkeitsmagistrale zwischen Paris und Budapest. Zudem wird das Straßenbahnnetz in Augsburg erweitert und der Königsplatz wurde neugestaltet.

Nächster Halt: Gleisbau

In diesem Jahr können diverse Meilensteine am Augsburger Bahnhof fertiggestellt werden: Die Bauarbeiten auf dem westlichen Gleis Richtung Rosenaustraße samt unterirdischer Wendeschleife werden bis März 2022 abgeschlossen sein. Im Sommer folgt schließlich der Gleisbau auf der Ostseite des Hauptbahnhofs. Hier entsteht eine unterirdische Straßenbahnhaltestelle. Insgesamt werden im Bahnhofstunnel 1.400 Meter Gleise verlegt. Die Einzelmaßnahmen stärken langfristig die stadtverträgliche Mobilität und machen den Verkehr in Augsburg schneller, bequemer und umweltfreundlicher.

Seit mehr als sechs Jahren wird der Augsburger Hauptbahnhof unter laufendem Betrieb umgebaut. Damit sollen der öffentliche Personennahverkehr langfristig attraktiver gemacht und der Fern-, Regional- und Nahverkehr besser vernetzt werden. Die Bauarbeiten im Rahmen des Verkehrprojekts „Mobilitätsdrehscheibe Augsburg“ liegen optimal im Zeitplan – doch bis zur geplanten Eröffnung in 2023 gibt es noch einiges zu tun.

Das Thema Mobilität wird in der heutigen Gesellschaft immer bedeutsamer. So steigt nicht nur die Nachfrage nach alternativen Antrieben. Auch die Notwendigkeit individueller Mobilität wird im gesellschaftlichen Diskurs kritischer hinterfragt. Im Zuge dieser Wende stellt der Wirtschaftsraum Augsburg die Weichen für die Zukunft: Im Rahmen des stadtverträglichen Verkehrprojekts „Mobilitätsscheibe Augsburg“ wird der Hauptbahnhof zur Schnittstelle für alle Schienenverkehre. Der modernisierte Hauptbahnhof eröffnet so die internationale Anbindung zur europäischen Hochgeschwindigkeitsmagistrale zwischen Paris und Budapest. Zudem wird das Straßenbahnnetz in Augsburg erweitert und der Königsplatz wurde neugestaltet.

Nächster Halt: Gleisbau

In diesem Jahr können diverse Meilensteine am Augsburger Bahnhof fertiggestellt werden: Die Bauarbeiten auf dem westlichen Gleis Richtung Rosenaustraße samt unterirdischer Wendeschleife werden bis März 2022 abgeschlossen sein. Im Sommer folgt schließlich der Gleisbau auf der Ostseite des Hauptbahnhofs. Hier entsteht eine unterirdische Straßenbahnhaltestelle. Insgesamt werden im Bahnhofstunnel 1.400 Meter Gleise verlegt. Die Einzelmaßnahmen stärken langfristig die stadtverträgliche Mobilität und machen den Verkehr in Augsburg schneller, bequemer und umweltfreundlicher.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien ZÜBLIN Timbers klimafreundliche Zentrale

Nachhaltigkeit in Planung, Bau und Betrieb: ZÜBLIN Timber setzt für ihre neue Zentrale auf klimafreundliche Holz-Hybrid-Bauweise. Die neue Zentrale von ZÜBLIN Timber ist ein Bekenntnis zum Standort Aichach und ein weithin sichtbares Statement für den Holzbau und sein Potenzial. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Gersthofens Grünes Herz

Der Stadtrat von Gersthofen stimmte im Oktober für das grüne Herz. Die Pläne für Gersthofens neue Mitte werden nun umgesetzt. Grün, multifunktional, urban – das sind die Schlagwörter, die die Neugestaltung der Gersthofer Stadtmitte beschreiben sollen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zukunftsweisendes, autofreies Stadtquartier

Die Wohnbaugruppe Augsburg wird das Gebiet „Centerville-Nord / Weltwiese“ neu entwickeln. Geplant ist die umfassende Neustrukturierung des rund 14,5 ha großen Geländes rund um die Carl-Schurz-Straße in Kriegshaber. Dazu wurde im März ein Realisierungswettbewerb ausgelobt. ... mehr
Mehr lesen

News immobilien TONI PARK bekommt Zuwachs

Neuigkeiten aus dem Augsburger Süden: Der TONI PARK, das moderne Gewerbegebiet zwischen Berufsschule und Sigma-Park im Hochfeld, gibt drei neue Mieter:innen bekannt. Die Unternehmen zeichnen sich durch Serviceleistungen und hohe Kundenorientierung aus und bereichern damit das bestehende Angebot. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Aus Schmiedberg 6 wird Leonsheart

Einem großvolumigen Geschäfts- und Wohnhaus aus der Nachkriegszeit wird nun neues Leben eingehaucht. Nach langem Leerstand wird das Objekt am Leonhardsberg von der Hamburger Köse Group zu einer attraktiven, urbanen Adresse in zentraler Lage umgewandelt. Der Gebäudekomplex wurde entkernt, wobei das architektonische Erscheinungsbild äußerlich erhalten blieb. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien sherlo – Wohnprojekt in Erbpacht

Die Augsburger Initiative sherlo erreichte im Oktober 2023 einen Meilenstein im Kampf gegen steigende Mietpreise und knappen Wohnraum. Die Stiftung trias ist neue Partnerin und übernimmt das Grundstück im Sheridanpark, das für das die Erbpacht zur Verfügung gestellt wird. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neues Sprachrohr der Immobilienwirtschaft

Alle 14 Tage (22 mal im Jahr) berichtet der neue Newsletter beispielsweise über wegweisende neue Projekte. Die Region Augsburg wird von den Machern als ein spannender Wirtschafts- und Immobilienstandort gesehen, eine Art Hidden Champion mit großer Geschichte. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Revitalisierung im Theaterviertel

Einem Wohn und Geschäftshaus zwischen der Ludwigstraße und der Grottenau in der Augsburger Innenstadt wird neues Leben eingehaucht. Bauliche und gestalterische Maßnahmen des neuen Eigentümers sowie umfangreiche Nachvermietungen werten das 1954 errichtete Gebäude wieder au ... mehr
Mehr lesen

News immobilien Weichen für neues Großprojekt in Friedberg-Derching gesetzt

46.000 Quadratmeter Fläche an der A8 bei Friedberg sind nun in festen Händen: Die brixx projektentwicklung GmbH hat ein Grundstück im Gewerbegebiet Derching bei Friedberg erworben. Laut dem Unternehmen soll ein besonderer Fokus auf nachhaltige Bebauung und Unternehmensführung gelegt werden. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Technologischer Meilenstein für mehr Wohnungen

Augsburgs bekannter Robotik-Konzern KUKA schließt sich mit dem Prop-Tech-Unternehmen Gropyus aus Baden-Württemberg für ein ehrgeiziges Projekt zusammen. Das Gropyus-Werk Richen bekommt eine neue, vollautomatische Produktions- und Fertigungsanlage von KUKA. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Testsieger bei Solarstrom-Speichern expandiert nach Augsburg

Solarstrom-Speicher nehmen überschüssig produzierten Strom auch für sonnenlose Zeiten auf. Der deutsche Hersteller RCT Power erweitert die Fertigung ab Ende September im modernen „Giga-Fab“-Gebäude in Augsburg-Oberhausen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräftesicherung Coworking – eine Büroalternative für Arbeitnehmer?

CoWorking-Spaces, also gemeinschaftlich genutzte Arbeitsräume, gibt es schon eine ganze Weile. Lange Zeit waren diese vor allem Selbstständigen und Start-Ups vorbehalten. Beschleunigt durch die Covid-Pandemie haben Arbeitsplatzalternativen aber nun an Bedeutung gewonnen. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Arbeitgeber Inklusion bringt weiter – Menschen mit Behinderung eine Chance auf dem Arbeitsmarkt geben

News Immobilien ZÜBLIN Timbers klimafreundliche Zentrale

News Immobilien Gersthofens Grünes Herz

News Immobilien Zukunftsweisendes, autofreies Stadtquartier

News immobilien TONI PARK bekommt Zuwachs

News Nachhaltiges Wirtschaften Lifeguide mit Umweltpreis 2023 ausgezeichnet

News Immobilien Aus Schmiedberg 6 wird Leonsheart

Pressemitteilung 04.12.2023 Rückenwind für Augsburgs Handelsimmobilien

News Infrastruktur Teileröffnung Augsburger Hauptbahnhof

News Immobilien sherlo – Wohnprojekt in Erbpacht

News Immobilien Neues Sprachrohr der Immobilienwirtschaft

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor