Veröffentlicht am 12. August 2021
News Immobilien – Hotellerie am Standort Augsburg blüht auf
Kein Tourismus, kaum Gäste: Die Lage für die Hotellerie spitzte sich durch die Corona-Krise immer weiter zu. Dennoch können seit Frühjahr 2020 fast alle geplanten Hotelprojekte am Standort Augsburg realisiert werden. Mehr als zehn neue Betriebe bereichern die Augsburger Hotellerie zukünftig. Einige von ihnen haben ihre Pforten bereits geöffnet – und erfüllen den Wunsch nach dem lang ersehnten Bettenzuwachs.
Die Nachfrage nach neuen Hotels im Wirtschaftsraum Augsburg besteht schon länger. Um mehr überregionale Geschäftskunden begrüßen zu können, wird das langfristige Ziel verfolgt, den Standort für Tagungen und Kongresse weiter auszubauen. Daher werden die Angebote auch um Tagungsräume und Co-Working-Spaces ergänzt. Der Wirtschaftsraum Augsburg hat als Technologiestandort viel zu bieten. Nicht zuletzt ist die Fuggerstadt ein beliebter Tourismus-Standort mit hohem Freizeitwert. Gründe, die die Aufmerksamkeit namhafter Hotelgruppen wecken.
Diese Hotels bereichern Augsburgs Hotellerie bereits
Diese beiden Hotelbetriebe sprechen sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen an: Die Eröffnung vom „Super 8“ und dem „Arthotel Ana“ fand im Herbst 2020 statt. Auch das im Juli eingeweihte „Ninety Nine“ Hotel im Augsburg Innovationspark bietet 160 Zimmer für beide Zielgruppen an. Zur selben Zeit fand bereits das zweite „B&B Hotel“ Einzug am Standort Augsburg und damit das 144. im deutschen Raum. Der zusätzliche Betrieb in Innenstadtnähe möchte den Gästen in 124 Zimmern einen qualitativ hochwertigen Aufenthalt zu einem günstigen Preis bieten. Inmitten der Corona-Krise eröffnete außerdem das Inklusionshotel „Einsmehr“ in der Nähe des Uniklinikums. Trotz Pandemie hatte der Betrieb jedoch besondere Gäste: In den 73 Zimmern fanden SoldatInnen, die im Klinikum aushalfen, eine Unterkunft.
Diese Hotels werden zukünftig Teil der Augsburger Hotellerie
An der Wertachbrücke wird mit dem „Leonardo Royal“ im Oktober das größte Hotel Augsburgs eröffnen – mit rund 235 Zimmern und Suiten sowie modernen Veranstaltungsräumen. Die Zielgruppe umfasst Geschäftsreisende, Konferenzteilnehmer und City-Touristen. In Oberhausen soll aber noch ein weiteres Großhotel mit rund 300 Zimmern entstehen. Außerdem eröffnet die Hotelgruppe Achat das neue Hotel „Loginn“, das mit knapp 160 Zimmern geplant ist. Auch im Güterverkehrszentrum will das neue „Select Hotel“ Augsburg ab dem kommenden Jahr seine Gäste in 220 Zimmern beherbergen. Wo bislang das Privathotel „Riegele“ seine Gäste begrüßte, öffnet im Herbst 2021 außerdem das neue „Boutique-Hotel Maison Viktoria“ seine Tore.
Kein Tourismus, kaum Gäste: Die Lage für die Hotellerie spitzte sich durch die Corona-Krise immer weiter zu. Dennoch können seit Frühjahr 2020 fast alle geplanten Hotelprojekte am Standort Augsburg realisiert werden. Mehr als zehn neue Betriebe bereichern die Augsburger Hotellerie zukünftig. Einige von ihnen haben ihre Pforten bereits geöffnet – und erfüllen den Wunsch nach dem lang ersehnten Bettenzuwachs.
Die Nachfrage nach neuen Hotels im Wirtschaftsraum Augsburg besteht schon länger. Um mehr überregionale Geschäftskunden begrüßen zu können, wird das langfristige Ziel verfolgt, den Standort für Tagungen und Kongresse weiter auszubauen. Daher werden die Angebote auch um Tagungsräume und Co-Working-Spaces ergänzt. Der Wirtschaftsraum Augsburg hat als Technologiestandort viel zu bieten. Nicht zuletzt ist die Fuggerstadt ein beliebter Tourismus-Standort mit hohem Freizeitwert. Gründe, die die Aufmerksamkeit namhafter Hotelgruppen wecken.
Diese Hotels bereichern Augsburgs Hotellerie bereits
Diese beiden Hotelbetriebe sprechen sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen an: Die Eröffnung vom „Super 8“ und dem „Arthotel Ana“ fand im Herbst 2020 statt. Auch das im Juli eingeweihte „Ninety Nine“ Hotel im Augsburg Innovationspark bietet 160 Zimmer für beide Zielgruppen an. Zur selben Zeit fand bereits das zweite „B&B Hotel“ Einzug am Standort Augsburg und damit das 144. im deutschen Raum. Der zusätzliche Betrieb in Innenstadtnähe möchte den Gästen in 124 Zimmern einen qualitativ hochwertigen Aufenthalt zu einem günstigen Preis bieten. Inmitten der Corona-Krise eröffnete außerdem das Inklusionshotel „Einsmehr“ in der Nähe des Uniklinikums. Trotz Pandemie hatte der Betrieb jedoch besondere Gäste: In den 73 Zimmern fanden SoldatInnen, die im Klinikum aushalfen, eine Unterkunft.
Diese Hotels werden zukünftig Teil der Augsburger Hotellerie
An der Wertachbrücke wird mit dem „Leonardo Royal“ im Oktober das größte Hotel Augsburgs eröffnen – mit rund 235 Zimmern und Suiten sowie modernen Veranstaltungsräumen. Die Zielgruppe umfasst Geschäftsreisende, Konferenzteilnehmer und City-Touristen. In Oberhausen soll aber noch ein weiteres Großhotel mit rund 300 Zimmern entstehen. Außerdem eröffnet die Hotelgruppe Achat das neue Hotel „Loginn“, das mit knapp 160 Zimmern geplant ist. Auch im Güterverkehrszentrum will das neue „Select Hotel“ Augsburg ab dem kommenden Jahr seine Gäste in 220 Zimmern beherbergen. Wo bislang das Privathotel „Riegele“ seine Gäste begrüßte, öffnet im Herbst 2021 außerdem das neue „Boutique-Hotel Maison Viktoria“ seine Tore.