News Immobilien Hotellerie am Standort Augsburg blüht auf

Kein Tourismus, kaum Gäste: Die Lage für die Hotellerie spitzte sich durch die Corona-Krise immer weiter zu. Dennoch können seit Frühjahr 2020 fast alle geplanten Hotelprojekte am Standort Augsburg realisiert werden. Mehr als zehn neue Betriebe bereichern die Augsburger Hotellerie zukünftig. Einige von ihnen haben ihre Pforten bereits geöffnet – und erfüllen den Wunsch nach dem lang ersehnten Bettenzuwachs.

Die Nachfrage nach neuen Hotels im Wirtschaftsraum Augsburg besteht schon länger. Um mehr überregionale Geschäftskunden begrüßen zu können, wird das langfristige Ziel verfolgt, den Standort für Tagungen und Kongresse weiter auszubauen. Daher werden die Angebote auch um Tagungsräume und Co-Working-Spaces ergänzt. Der Wirtschaftsraum Augsburg hat als Technologiestandort viel zu bieten. Nicht zuletzt ist die Fuggerstadt ein beliebter Tourismus-Standort mit hohem Freizeitwert. Gründe, die die Aufmerksamkeit namhafter Hotelgruppen wecken.

Diese Hotels bereichern Augsburgs Hotellerie bereits

Diese beiden Hotelbetriebe sprechen sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen an: Die Eröffnung vom „Super 8“ und dem „Arthotel Ana“ fand im Herbst 2020 statt. Auch das im Juli eingeweihte „Ninety Nine“ Hotel im Augsburg Innovationspark bietet 160 Zimmer für beide Zielgruppen an. Zur selben Zeit fand bereits das zweite „B&B Hotel“ Einzug am Standort Augsburg und damit das 144. im deutschen Raum. Der zusätzliche Betrieb in Innenstadtnähe möchte den Gästen in 124 Zimmern einen qualitativ hochwertigen Aufenthalt zu einem günstigen Preis bieten. Inmitten der Corona-Krise eröffnete außerdem das Inklusionshotel „Einsmehr“ in der Nähe des Uniklinikums. Trotz Pandemie hatte der Betrieb jedoch besondere Gäste: In den 73 Zimmern fanden SoldatInnen, die im Klinikum aushalfen, eine Unterkunft.

Diese Hotels werden zukünftig Teil der Augsburger Hotellerie

An der Wertachbrücke wird mit dem „Leonardo Royal“ im Oktober das größte Hotel Augsburgs eröffnen – mit rund 235 Zimmern und Suiten sowie modernen Veranstaltungsräumen. Die Zielgruppe umfasst Geschäftsreisende, Konferenzteilnehmer und City-Touristen. In Oberhausen soll aber noch ein weiteres Großhotel mit rund 300 Zimmern entstehen. Außerdem eröffnet die Hotelgruppe Achat das neue Hotel „Loginn“, das mit knapp 160 Zimmern geplant ist. Auch im Güterverkehrszentrum will das neue „Select Hotel“ Augsburg ab dem kommenden Jahr seine Gäste in 220 Zimmern beherbergen. Wo bislang das Privathotel „Riegele“ seine Gäste begrüßte, öffnet im Herbst 2021 außerdem das neue „Boutique-Hotel Maison Viktoria“ seine Tore.

 

Kein Tourismus, kaum Gäste: Die Lage für die Hotellerie spitzte sich durch die Corona-Krise immer weiter zu. Dennoch können seit Frühjahr 2020 fast alle geplanten Hotelprojekte am Standort Augsburg realisiert werden. Mehr als zehn neue Betriebe bereichern die Augsburger Hotellerie zukünftig. Einige von ihnen haben ihre Pforten bereits geöffnet – und erfüllen den Wunsch nach dem lang ersehnten Bettenzuwachs.

Die Nachfrage nach neuen Hotels im Wirtschaftsraum Augsburg besteht schon länger. Um mehr überregionale Geschäftskunden begrüßen zu können, wird das langfristige Ziel verfolgt, den Standort für Tagungen und Kongresse weiter auszubauen. Daher werden die Angebote auch um Tagungsräume und Co-Working-Spaces ergänzt. Der Wirtschaftsraum Augsburg hat als Technologiestandort viel zu bieten. Nicht zuletzt ist die Fuggerstadt ein beliebter Tourismus-Standort mit hohem Freizeitwert. Gründe, die die Aufmerksamkeit namhafter Hotelgruppen wecken.

Diese Hotels bereichern Augsburgs Hotellerie bereits

Diese beiden Hotelbetriebe sprechen sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen an: Die Eröffnung vom „Super 8“ und dem „Arthotel Ana“ fand im Herbst 2020 statt. Auch das im Juli eingeweihte „Ninety Nine“ Hotel im Augsburg Innovationspark bietet 160 Zimmer für beide Zielgruppen an. Zur selben Zeit fand bereits das zweite „B&B Hotel“ Einzug am Standort Augsburg und damit das 144. im deutschen Raum. Der zusätzliche Betrieb in Innenstadtnähe möchte den Gästen in 124 Zimmern einen qualitativ hochwertigen Aufenthalt zu einem günstigen Preis bieten. Inmitten der Corona-Krise eröffnete außerdem das Inklusionshotel „Einsmehr“ in der Nähe des Uniklinikums. Trotz Pandemie hatte der Betrieb jedoch besondere Gäste: In den 73 Zimmern fanden SoldatInnen, die im Klinikum aushalfen, eine Unterkunft.

Diese Hotels werden zukünftig Teil der Augsburger Hotellerie

An der Wertachbrücke wird mit dem „Leonardo Royal“ im Oktober das größte Hotel Augsburgs eröffnen – mit rund 235 Zimmern und Suiten sowie modernen Veranstaltungsräumen. Die Zielgruppe umfasst Geschäftsreisende, Konferenzteilnehmer und City-Touristen. In Oberhausen soll aber noch ein weiteres Großhotel mit rund 300 Zimmern entstehen. Außerdem eröffnet die Hotelgruppe Achat das neue Hotel „Loginn“, das mit knapp 160 Zimmern geplant ist. Auch im Güterverkehrszentrum will das neue „Select Hotel“ Augsburg ab dem kommenden Jahr seine Gäste in 220 Zimmern beherbergen. Wo bislang das Privathotel „Riegele“ seine Gäste begrüßte, öffnet im Herbst 2021 außerdem das neue „Boutique-Hotel Maison Viktoria“ seine Tore.

 

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Innovation Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg

Hightech Agenda Bayern im Fokus: Am Dienstag, 14. März 2023, haben der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Markus Blume, MdL, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, das Sommersemester 2023 an der Technischen Hochschule Augsburg
Mehr lesen

News Fachkräfte Unternehmen für „Bayerns Best 50“ gesucht

Jedes Jahr ehrt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen: „Bayerns Best 50“. Die Auszeichnung wird an besonders wachstumsstarke MittelständlerInnen
Mehr lesen

Pressemitteilung 23.02.2023 Was macht unsere Region aus? Videoclips aus der und über die Region Augsburg

Lebensqualität, soziale Nähe, kurze Wege, Natur und Erholung – solche und ähnliche Merkmale zeichnen die Region Augsburg aus. 17 kurze Videoclips greifen regionale Charakteristika auf und erlauben einen wunderbaren Einblick in die vielfältige Region
Mehr lesen

News Fachkräfte Umfrage Coworking im Wirtschaftsraum Augsburg startet jetzt

Coworking-Spaces bieten in Zeiten von New-Work und mobilem Arbeiten eine Alternative zum Firmenarbeitsplatz und dem Homeoffice. Eine Online-Umfrage soll Anforderungen und Wünsche potenzieller NuterInnen ermitteln und Chancen und Herausforderungen für
Mehr lesen

News Immobilien Kooperation großer Coworking-Space Anbieter

Im Gegensatz zu klassischen Büroanbietern werden voll funktionsfähige Arbeitsplätze angeboten und parallel auch Meeting und Workshop-Räume zur Verfügung gestellt. Dieser Sektor verspricht gute Wachstumsmöglichkeiten, da starre Bürokonzepte nicht mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte 13. Cross-Mentoring Augsburg

Das unternehmensübergreifende Cross-Mentoring Programm in Augsburg zur Förderung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften startet im März in Form einer Informationsveranstaltung in eine neue Runde. Gesucht werden bereits bestehende und angehende
Mehr lesen

News Fachkräfte Augsburger Leistungsseglerin wird FOM Professorin

Die 34-Jährige segelt seit ihrer Kindheit, später sogar im Bayernkader für Leistungssegler. Nach dem Abitur studierte sie BWL und Psychologie in Innsbruck. Dort entwickelte sie die Liebe zu den Bergen und erfreute sich am Skifahren, Tourengehen und
Mehr lesen

News Fachkräftebindung tresmo erhält „NewWork Excelllence Gütesiegel“

Zum Ende des Jahres 2022 erhält das Unternehmen tresmo das „NewWork Excelllence Gütesiegel“ des bayme vbm. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung, die einmal im Jahr vergeben wird. Das Siegel wird an Unternehmen überreicht, die ihre
Mehr lesen

News Immobilien Holzbau für klimafreundliche Heizsysteme

Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umweltbewusstsein – dafür steht das internationale Unternehmen ÖkoFEN, das im Landkreis Augsburg klimafreundliche Pelletheizungen vertreibt. Auch der 5 Millionen Euro teure Neubau steht unter diesem Motto und wurde in
Mehr lesen

News Fachkräftebindung Modellprojekt "Kinder im Zentrum"

Das Modellprojekt „Kinder im Zentrum“ ist eine Initiative, um chronisch kranken Kindern und Jugendlichen einen besseren Zugang zu Reha-Angeboten zu verschaffen und die betroffenen Familien auf diesem Weg zu unterstützen.Persönliche, ausgebildete
Mehr lesen

Pressemitteilung 19.10.2022 Das CSR-Barometer: Ein neues Nachhaltigkeitstool für Unternehmen

Im Rahmen eines Transferprojekts mit Studierenden der Hochschule Augsburg hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH das CSR-Barometer für Unternehmen neu aufgelegt. Dieses Tool steht ab jetzt kostenfrei für einen Selbstcheck zur Verfügung. Innerhalb von zehn
Mehr lesen

News Fachkräfte e-koris gewinnt Innovationspreis 2022

Beim diesjährigen Innovationspreis Vereinbarkeit konnte das Handwerksunternehmen e-koris GmbH aus Friedberg die Jury des Innovationspreises in der Kategorie „Kleine Unternehmen“ mit einem neuen Arbeitsmodell überzeugen, welches die Vereinbarkeit von
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Isabella Kurtovic

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

News Immobilien Zwei Neubauten für die Universität Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Mehr Nachhaltigkeit ist möglich: Online-Informationsevent für Unternehmen

News Innovation Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg

News Arbeitgeber sedak ist "Arbeitgeber der Zukunft"

News Standort „Erfolgreich handeln“: Bildungsangebot für HändlerInnen

News Standort Vergabesprechstunde für Unternehmen aus der Region

News Innovation Die Enterprise-Intelligence-Werkstatt aus Augsburg

News Fachkräfte Unternehmen für „Bayerns Best 50“ gesucht

News Immobilien Neue Wohnkomplexe entstehen am Flößerpark

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.