News Fachkräfte Tipps für Unternehmen: Azubis begeistern - mit Instagram-Marketing

Im Rahmen eines AusbilderInnen-Netzwerktreffens ist eine Handreichung mit Checklisten entstanden, wie Instagram erfolgreich zur Gewinnung von Azubis eingesetzt werden kann. Das JOBSTARTER plus-Projekt Azubi.Mento4.0 bietet mit seinen Mikro-Netzwerk-Treffen Austausch- und Vernetzung für kleine und mittlere Ausbildungsbetriebe und an der Ausbildung Beteiligte, mit dem Ziel gemeinsam praktische Lösungsansätze für Fragestellungen zu Ausbildungsmarketing 4.0 und Digitalisierung in der Ausbildung zu erarbeiten.

Ausbildungsplatz-Suche auf Instagram?

Instagram ist das ideale Medium um authentische und nahbare Einblicke in den Ausbildungsberuf, Alltag und die Unternehmenskultur zu vermitteln. Unter der Generation Z spielt die kostenlose digitale Plattform eine zentrale Rolle. Hier werden Fotos und Videos erstellt und in verschiedenen Formaten, wie Beiträgen, Stories oder Reels geteilt. Für die Gewinnung von neuen Auszubildenden birgt Instagram ein enormes Potenzial, da die junge Zielgruppe direkt in der Freizeit an ihren Endgeräten erreicht werden kann.

Mit einem Content-Ideenpool bietet die Handreichung kleinen und mittleren Unternehmen inhaltliche Impulse für das Ausbildungs-Instagram-Profil, wie einen Bewerbungsunterlagen-Check, Büro-Einblicke oder der Tag im Leben eines Azubis. Auch Ideen für die gelungene Interaktion mit der Zielgruppe sind hier zu finden.

Aktuelle Azubis als Marketingbotschafter einbinden

Lassen Sie Botschafter über Ihre Ausbildung sprechen und binden Sie Ihre Azubis aktiv mit ein, wenn es um Ansprache, Gestaltung und die Erstellung von Content für den Ausbildungs-Instagram-Kanal geht. Sie können Gleichaltrigen ihren Ausbildungsberuf, konkrete Tätigkeiten und das Unternehmen sehr authentisch und nahbar präsentieren.

Sie möchten erfolgreich Instagram-Marketing als Baustein zur Ansprache und Gewinnung von jungen Nachwuchskräften nutzen? Hier finden Sie die Handreichung „Ausbildung attraktiv und authentisch bewerben mit Instagram“ mit Umsetzungsideen für die Praxis.

Weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungsangebote des JOBSTARTER plus-Projekts Azubi.Mento4.0 finden Sie hier.

Im Rahmen eines AusbilderInnen-Netzwerktreffens ist eine Handreichung mit Checklisten entstanden, wie Instagram erfolgreich zur Gewinnung von Azubis eingesetzt werden kann. Das JOBSTARTER plus-Projekt Azubi.Mento4.0 bietet mit seinen Mikro-Netzwerk-Treffen Austausch- und Vernetzung für kleine und mittlere Ausbildungsbetriebe und an der Ausbildung Beteiligte, mit dem Ziel gemeinsam praktische Lösungsansätze für Fragestellungen zu Ausbildungsmarketing 4.0 und Digitalisierung in der Ausbildung zu erarbeiten.

Ausbildungsplatz-Suche auf Instagram?

Instagram ist das ideale Medium um authentische und nahbare Einblicke in den Ausbildungsberuf, Alltag und die Unternehmenskultur zu vermitteln. Unter der Generation Z spielt die kostenlose digitale Plattform eine zentrale Rolle. Hier werden Fotos und Videos erstellt und in verschiedenen Formaten, wie Beiträgen, Stories oder Reels geteilt. Für die Gewinnung von neuen Auszubildenden birgt Instagram ein enormes Potenzial, da die junge Zielgruppe direkt in der Freizeit an ihren Endgeräten erreicht werden kann.

Mit einem Content-Ideenpool bietet die Handreichung kleinen und mittleren Unternehmen inhaltliche Impulse für das Ausbildungs-Instagram-Profil, wie einen Bewerbungsunterlagen-Check, Büro-Einblicke oder der Tag im Leben eines Azubis. Auch Ideen für die gelungene Interaktion mit der Zielgruppe sind hier zu finden.

Aktuelle Azubis als Marketingbotschafter einbinden

Lassen Sie Botschafter über Ihre Ausbildung sprechen und binden Sie Ihre Azubis aktiv mit ein, wenn es um Ansprache, Gestaltung und die Erstellung von Content für den Ausbildungs-Instagram-Kanal geht. Sie können Gleichaltrigen ihren Ausbildungsberuf, konkrete Tätigkeiten und das Unternehmen sehr authentisch und nahbar präsentieren.

Sie möchten erfolgreich Instagram-Marketing als Baustein zur Ansprache und Gewinnung von jungen Nachwuchskräften nutzen? Hier finden Sie die Handreichung „Ausbildung attraktiv und authentisch bewerben mit Instagram“ mit Umsetzungsideen für die Praxis.

Weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungsangebote des JOBSTARTER plus-Projekts Azubi.Mento4.0 finden Sie hier.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region

Einmal im Monat werden von der Regio Augsburg Tourismus GmbH in Kooperation mit Lifeguide Augsburg, einem nachhaltigen Online-Portal, unter dem Namen „Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region“ verschiedenste Ausflugsziele, Spaziergänge, Radtouren oder Lauschtouren in Augsburg und ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte EUROPEAN ONLINE JOBDAY (EOJD): Take your chance!

Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit veranstaltet am 5. Juli 2023 von 13:00-17:00 Uhr ihren nächsten Online-Jobday und bietet Ihnen als Arbeitgeber eine kostenlose Teilnahme an.  Der Jobday richtet sich branchenoffen an Fachkräfte aus dem Ausland, die ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber tresmo GmbH als Great Place To Work ausgezeichnet

Seit dem 01. Mai 2023 darf sich der Augsburger IoT-Anbieter tresmo GmbH mit der Auszeichnung „Great Place To Work“ vom gleichnamigen Forschungs- und Beratungsinstitut schmücken und kann somit einen weiteren Schritt in Richtung Arbeitgeberattraktivität verzeichnen. Basis dieser Auszeichnung ... mehr
Mehr lesen

News Standort Hervorragende Ergebnisse für die Technische Hochschule Augsburg beim CHE-Ranking

In Deutschlands größtem Hochschulranking erreicht die Technische Hochschule Augsburg in den Studiengängen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Soziale Arbeit Spitzenergebnisse. Die veröffentlichen Ergebnisse des CHE-Rankings zeigen eine überdurchschnittlich gute allgemeine ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Jobs finden! Auf der Firmenkontaktmesse Pyramid am 17. Mai 2023 in Augsburg

Auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH (Stand 12F) auf der Pyramid 2023: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber MINTraum bayern – Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für MINT-Berufe zu begeistern, wurde am 09. März 2023 vom Bayrischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus unter der Projektträgerschaft der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) eine neue MINT-Koordinierungsstelle ins ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg

Hightech Agenda Bayern im Fokus: Am Dienstag, 14. März 2023, haben der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Markus Blume, MdL, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, das Sommersemester 2023 an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) eröffnet. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Unternehmen für „Bayerns Best 50“ gesucht

Jedes Jahr ehrt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen: „Bayerns Best 50“. Die Auszeichnung wird an besonders wachstumsstarke MittelständlerInnen verliehen, die in den letzten Jahren sowohl ihre ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 23.02.2023 Was macht unsere Region aus? Videoclips aus der und über die Region Augsburg

Lebensqualität, soziale Nähe, kurze Wege, Natur und Erholung – solche und ähnliche Merkmale zeichnen die Region Augsburg aus. 17 kurze Videoclips greifen regionale Charakteristika auf und erlauben einen wunderbaren Einblick in die vielfältige Region Augsburg. Im Mittelpunkt steht dabei immer ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte kontakTA 2023

Die Technikerschule Augsburg (TA) richtet bereits zum 16. Mal die Recruiting-Messe kontakTA für Tech-Professionals aus. Hier wird die Möglichkeit geschaffen, sowohl persönlich als auch digital mit über 70 Unternehmen ins Gespräch zu kommen und vielfältige Karriereoptionen entdecken zu ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Umfrage Coworking im Wirtschaftsraum Augsburg startet jetzt

Coworking-Spaces bieten in Zeiten von New-Work und mobilem Arbeiten eine Alternative zum Firmenarbeitsplatz und dem Homeoffice. Eine Online-Umfrage soll Anforderungen und Wünsche potenzieller NuterInnen ermitteln und Chancen und Herausforderungen für regionale Unternehmen analysieren. Nehmen Sie jetzt teil und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Kooperation großer Coworking-Space Anbieter

Im Gegensatz zu klassischen Büroanbietern werden voll funktionsfähige Arbeitsplätze angeboten und parallel auch Meeting und Workshop-Räume zur Verfügung gestellt. Dieser Sektor verspricht gute Wachstumsmöglichkeiten, da starre Bürokonzepte nicht mehr den Anforderungen der Generation Z, auf der Suche nach attraktiven Arbeitgebern, entsprechen würden. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.