Veröffentlicht am 4. Februar 2021
News Immobilien – Institut für Material Resource Managment (MRM) eröffnet
Die Entwicklung des Augsburg Innovationspark schreitet weiter dynamisch voran. Im Neubau des MRM kooperieren Universität und Hochschule Augsburg, um die effizientere Nutzung von Ressourcen und die Optimierung von Beschaffungs- und Produktionsprozessen zu erforschen.
Das neue Institut fügt sich mit seinem Fokus auf die Erforschung der effizienteren Materialnutzung optimal in das Gesamtkonzept des Augsburg Innovationspark ein. Auf rund 5.000 Quadratmeter Nutzfläche werden Studierende der interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Ingenieurinformatik ausgebildet.
Das neue Gebäude ist für bis zu 350 Mitarbeiter und 230 Studierende ausgelegt. Das Besondere sind zwei Versuchshallen, je eine für die Universität und die Hochschule. Die höchst funktionale Struktur und das große Raumangebot können in idealer Weise Synergien in der Forschung fördern. Das Staatliche Bauamt Augsburg hat den Neubau des Instituts für „Material Resource Management“ (MRM) im November 2020 an die Universität übergeben.
Das MRM entstand nach Entwürfen des Dresdner Architekturbüros code unique Architekten BDA. Es besteht aus einem teilunterkellerten Massivbau aus Stahlbeton. Auch im Bau des Gebäudes spiegelt sich eine schonende Ressourcennutzung wider. So deckt eine eigene Brunnenwasseranlage einen Teil des Kühlwasserbedarfs und die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert Energie.
Weitere Informationen unter: https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/mrm
Die Entwicklung des Augsburg Innovationspark schreitet weiter dynamisch voran. Im Neubau des MRM kooperieren Universität und Hochschule Augsburg, um die effizientere Nutzung von Ressourcen und die Optimierung von Beschaffungs- und Produktionsprozessen zu erforschen.
Das neue Institut fügt sich mit seinem Fokus auf die Erforschung der effizienteren Materialnutzung optimal in das Gesamtkonzept des Augsburg Innovationspark ein. Auf rund 5.000 Quadratmeter Nutzfläche werden Studierende der interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Ingenieurinformatik ausgebildet.
Das neue Gebäude ist für bis zu 350 Mitarbeiter und 230 Studierende ausgelegt. Das Besondere sind zwei Versuchshallen, je eine für die Universität und die Hochschule. Die höchst funktionale Struktur und das große Raumangebot können in idealer Weise Synergien in der Forschung fördern. Das Staatliche Bauamt Augsburg hat den Neubau des Instituts für „Material Resource Management“ (MRM) im November 2020 an die Universität übergeben.
Das MRM entstand nach Entwürfen des Dresdner Architekturbüros code unique Architekten BDA. Es besteht aus einem teilunterkellerten Massivbau aus Stahlbeton. Auch im Bau des Gebäudes spiegelt sich eine schonende Ressourcennutzung wider. So deckt eine eigene Brunnenwasseranlage einen Teil des Kühlwasserbedarfs und die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert Energie.
Weitere Informationen unter: https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/mrm