Veröffentlicht am 22. April 2021
News Innovation – Vom ländlichen Ein-Mann-Betrieb aus der Region zum Global Player
Als Start-Up im Landkreis Aichach-Friedberg von Franz und Claudia Haimer im Keller des elterlichen Anwesens 1977 gegründet, entwickelte sich HAIMER in den letzten 44 Jahren hin zu einem weltbekannten Unternehmen. Am 1. März feierte das Unternehmen Jubiläum.
Innovation als Erfolgsgeheimnis
Das innovative Familienunternehmen gilt als Spezialist und Lohnzulieferer für hochpräzise Teile in der Luft- und Raumfahrt sowie Automobilindustrie. Mit eigenem Produktprogramm und Innovationen, wie beispielsweise die Auswucht- und Schrumpftechnologie, entwickelt in den 90er Jahren, konnte sich HAIMER als Global Player positionieren. Jährlich werden zwischen 8 und 10% des Umsatzes von HAIMER in Forschung und Entwicklung investiert, um stetig an der eigenen Weiterentwicklung, wie zum Beispiel für Lösungen der Industrie 4.0, zu arbeiten.
Als Familienunternehmen aus der Region weltweit vertreten
Neben dem Erfolg als Weltmarktführer für Werkzeugschrumpf- und Auswuchttechnologie ist das Unternehmen europäischer Marktführer im Bereich der Werkzeugspanntechnik.
HAIMER unterhält deshalb weltweit Vertriebs- und Serviceniederlassungen sowie einen Produktionsstandort in Bielefeld und beschäftigt insgesamt 800 Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Unternehmens ist jedoch regional in Igenhausen, mit rund 500 Mitarbeitern vor Ort, davon 50 Auszubildende, angesiedelt. Das Familienunternehmen zählt mittlerweile zu den größten Arbeitgebern des Landkreises Aichach-Friedberg und kann somit positiv auf die 44 Jahre seit der Gründung zurückblicken – und vielleicht auch heutigen Unternehmensgründern als Vorbild dienen. Die Startups von heute sind der Mittelstand von morgen.
Als Start-Up im Landkreis Aichach-Friedberg von Franz und Claudia Haimer im Keller des elterlichen Anwesens 1977 gegründet, entwickelte sich HAIMER in den letzten 44 Jahren hin zu einem weltbekannten Unternehmen. Am 1. März feierte das Unternehmen Jubiläum.
Innovation als Erfolgsgeheimnis
Das innovative Familienunternehmen gilt als Spezialist und Lohnzulieferer für hochpräzise Teile in der Luft- und Raumfahrt sowie Automobilindustrie. Mit eigenem Produktprogramm und Innovationen, wie beispielsweise die Auswucht- und Schrumpftechnologie, entwickelt in den 90er Jahren, konnte sich HAIMER als Global Player positionieren. Jährlich werden zwischen 8 und 10% des Umsatzes von HAIMER in Forschung und Entwicklung investiert, um stetig an der eigenen Weiterentwicklung, wie zum Beispiel für Lösungen der Industrie 4.0, zu arbeiten.
Als Familienunternehmen aus der Region weltweit vertreten
Neben dem Erfolg als Weltmarktführer für Werkzeugschrumpf- und Auswuchttechnologie ist das Unternehmen europäischer Marktführer im Bereich der Werkzeugspanntechnik.
HAIMER unterhält deshalb weltweit Vertriebs- und Serviceniederlassungen sowie einen Produktionsstandort in Bielefeld und beschäftigt insgesamt 800 Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Unternehmens ist jedoch regional in Igenhausen, mit rund 500 Mitarbeitern vor Ort, davon 50 Auszubildende, angesiedelt. Das Familienunternehmen zählt mittlerweile zu den größten Arbeitgebern des Landkreises Aichach-Friedberg und kann somit positiv auf die 44 Jahre seit der Gründung zurückblicken – und vielleicht auch heutigen Unternehmensgründern als Vorbild dienen. Die Startups von heute sind der Mittelstand von morgen.