Veröffentlicht am 7. Mai 2021
News Fachkräfte – Kostenfreie MINT-Workshops für Schulen in Schwaben – Digital oder vor Ort inklusive Berufsorientierung
Die IJF-MINT-Projekttage bieten Lehrkräften kostenfreie und unkomplizierte Unterstützung für naturwissenschaftliche Fächer und -Lerninhalte der 8. bis 11. Jahrgangsstufen. Die Workshops helfen, Schüler*innen für lehrplanrelevante Inhalte zu begeistern und gleichzeitig pandemiebedingte Lücken der Berufsorientierung zu schließen.
Alle Angebote erleichtern das Unterrichten und können sehr kurzfristig gebucht und durchgeführt werden (innerhalb einer Woche). Sie sind zudem komplett kostenfrei durch die Förderung des Europäischen Sozialfonds sowie der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Bayern.
Je nach Unterrichtssituation, aufgrund vorliegender Sieben-Tage-Inzidenz, können Lehrkräfte entweder das E-Learning-Modul/einen Onlinekurs mit praktischen Experimenten oder Projekttage vor Ort an Schulen buchen.
Die IJF bietet folgende Themen:
- Gesundheitstechnologien digital erleben (Online-Angebot):
- zeitlich flexibel und vollständig im Distanz- oder Präsenzunterricht (unabhängig von Mebis) durchführbar - auch an Nachmittagen
- kann im Wechselunterricht an den Tagen stattfinden, an denen die Schüler*innen zu Hause sind
- ist nicht rein online, da Schüler*innen viele Experimente mit einfachen Haushaltsgegenständen durchführen
Angebote vor Ort an Schulen (das Team der IJF kommt getestet, mit Hygienekonzept und kompletter Experimentierausstattung an jeweils zwei Tagen):
- Erneuerbare Energien
- Faszination Nanotechnologie
- IT2School – Gemeinsam IT entdecken
- Leichtbau & Bionik
- Gesundheitstechnologien – Experimente, Methoden, Entwicklungen
Unverbindliche Beratung & Terminreservierung:
Dr. Eva Hildebrandt
Tel. 0931 465522-21
e.hildebrandt@initiative-junge-forscher.de
Kostenfreie Online-Fortbildung für MINT-Lehrkräfte
Am Montag, 17. Mai bietet die IJF von 15 - 18 Uhr eine kostenfreie, vertiefte Online-Fortbildung für Lehrkräfte an. Thema sind digitale Tools, die sowohl den Distanz- und Präsenzunterricht unterstützen. Die IJF-Referent*innen stellen nützliche Programme vor, mit denen Lehrkräfte Schüler*innen in ihren Unterricht einbinden und motivieren können. Von Präsentationsprogrammen über Online-Lernräume bis hin zu interaktiven Anwendungen erhalten Pädagog*innen einen guten Überblick. In einer Praxisphase können sie mit Unterstützung der IJF den Umgang mit einigen dieser kostenfreien Tools erproben.
Anmeldung unter: https://bit.ly/3sFbVER; ggf. zusätzlich unter FIBS E841-0/21/7
Die IJF-MINT-Projekttage bieten Lehrkräften kostenfreie und unkomplizierte Unterstützung für naturwissenschaftliche Fächer und -Lerninhalte der 8. bis 11. Jahrgangsstufen. Die Workshops helfen, Schüler*innen für lehrplanrelevante Inhalte zu begeistern und gleichzeitig pandemiebedingte Lücken der Berufsorientierung zu schließen.
Alle Angebote erleichtern das Unterrichten und können sehr kurzfristig gebucht und durchgeführt werden (innerhalb einer Woche). Sie sind zudem komplett kostenfrei durch die Förderung des Europäischen Sozialfonds sowie der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Bayern.
Je nach Unterrichtssituation, aufgrund vorliegender Sieben-Tage-Inzidenz, können Lehrkräfte entweder das E-Learning-Modul/einen Onlinekurs mit praktischen Experimenten oder Projekttage vor Ort an Schulen buchen.
Die IJF bietet folgende Themen:
- Gesundheitstechnologien digital erleben (Online-Angebot):
- zeitlich flexibel und vollständig im Distanz- oder Präsenzunterricht (unabhängig von Mebis) durchführbar - auch an Nachmittagen
- kann im Wechselunterricht an den Tagen stattfinden, an denen die Schüler*innen zu Hause sind
- ist nicht rein online, da Schüler*innen viele Experimente mit einfachen Haushaltsgegenständen durchführen
Angebote vor Ort an Schulen (das Team der IJF kommt getestet, mit Hygienekonzept und kompletter Experimentierausstattung an jeweils zwei Tagen):
- Erneuerbare Energien
- Faszination Nanotechnologie
- IT2School – Gemeinsam IT entdecken
- Leichtbau & Bionik
- Gesundheitstechnologien – Experimente, Methoden, Entwicklungen
Unverbindliche Beratung & Terminreservierung:
Dr. Eva Hildebrandt
Tel. 0931 465522-21
e.hildebrandt@initiative-junge-forscher.de
Kostenfreie Online-Fortbildung für MINT-Lehrkräfte
Am Montag, 17. Mai bietet die IJF von 15 - 18 Uhr eine kostenfreie, vertiefte Online-Fortbildung für Lehrkräfte an. Thema sind digitale Tools, die sowohl den Distanz- und Präsenzunterricht unterstützen. Die IJF-Referent*innen stellen nützliche Programme vor, mit denen Lehrkräfte Schüler*innen in ihren Unterricht einbinden und motivieren können. Von Präsentationsprogrammen über Online-Lernräume bis hin zu interaktiven Anwendungen erhalten Pädagog*innen einen guten Überblick. In einer Praxisphase können sie mit Unterstützung der IJF den Umgang mit einigen dieser kostenfreien Tools erproben.
Anmeldung unter: https://bit.ly/3sFbVER; ggf. zusätzlich unter FIBS E841-0/21/7