Veröffentlicht am 17. März 2022
News Nachhaltiges Wirtschaften – MAN investiert bis zu 500 Millionen Euro in Tochterunternehmen H-TEC SYSTEMS
In den kommenden Jahren investiert MAN Energy Solutions mit bis zu 500 Millionen Euro massiv in den Wasserstoffspezialisten am Standort Augsburg. Das Ziel: Das Tochterunternehmen H-TEC SYSTEMS soll zu einem der weltweit führenden Player auf dem Gebiet der PEM-Elektrolyse entwickelt werden.
Mit der Großinvestition will MAN Energy Solutions seine Augsburger Tochter auf ihrem Weg an die Marktspitze begleiten. „In den kommenden 5 - 10 Jahren wird grüner Wasserstoff einer der wichtigsten primären Energieträger einer sich fortschreitend dekarbonisierenden Weltwirtschaft werden. H-TEC SYSTEMS beherrscht mit der PEM-Elektrolyse eines der wichtigsten Verfahren für die industriell skalierte Wasserstoff-Gewinnung aus erneuerbaren Energien. Die Technik ist ausgereift und bereits erfolgreich am Markt platziert“, betont Uwe Lauber, CEO von MAN Energy Solutions. Im nächsten Schritt gehe es um die Skalierung und den Aufbau einer Serienfertigung mit hohem Automationsgrad.
Direkter Zugang zu Kompetenz und Erfahrung
In Unterstützung durch den Volkswagenkonzern soll H-TEC SYSTEMS seine strategische Position im Zukunftsmarkt für Power-to-X und synthetische Kraftstoffe weiter stärken. Im Rahmen dieser Entwicklung profitiert der Wasserstoffexperte neben dem globalen Vertriebsnetz auch von der Großprojekterfahrung der MAN Energy Solutions sowie vom direkten Zugang zu Kompetenz und Erfahrung der Volkswagen Gruppe. Nicht zuletzt wird sich das Management-Team des Tochterunternehmens neu ausrichten. Robin von Plettenberg, bislang bei MAN Energy Solutions Leiter des Servicegeschäfts mit Turbomaschinen, kommt als CEO und Sales-Verantwortlicher (CSO) neu an Bord. Frank Zimmermann übernimmt die Rolle des Chief Financial Officers (CFO). Marius Zasche, zuvor Leiter des Komponentengeschäfts bei MAN, komplettiert das Vorstandsteam als Chief Technology & Operations Officer (CTO/ COO). Weiterhin ist die Neueinstellung von mehreren hundert hochqualifizierten Mitarbeitenden in den kommenden Jahren geplant, insbesondere in der Entwicklung und Produktion.
Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Schon heute ist H-TEC SYSTEMS mit seinen Lösungen für die Elektrolyse von Wasserstoff am Markt erfolgreich und bietet seinen Kunden integrierte Containerlösungen im Megawatt-Bereich an. Mit der Investition in die Wasserstoffherstellung arbeiten die beiden Augsburger Unternehmen fortan noch gezielter am gemeinsamen Ziel der Klimaneutralität.
In den kommenden Jahren investiert MAN Energy Solutions mit bis zu 500 Millionen Euro massiv in den Wasserstoffspezialisten am Standort Augsburg. Das Ziel: Das Tochterunternehmen H-TEC SYSTEMS soll zu einem der weltweit führenden Player auf dem Gebiet der PEM-Elektrolyse entwickelt werden.
Mit der Großinvestition will MAN Energy Solutions seine Augsburger Tochter auf ihrem Weg an die Marktspitze begleiten. „In den kommenden 5 - 10 Jahren wird grüner Wasserstoff einer der wichtigsten primären Energieträger einer sich fortschreitend dekarbonisierenden Weltwirtschaft werden. H-TEC SYSTEMS beherrscht mit der PEM-Elektrolyse eines der wichtigsten Verfahren für die industriell skalierte Wasserstoff-Gewinnung aus erneuerbaren Energien. Die Technik ist ausgereift und bereits erfolgreich am Markt platziert“, betont Uwe Lauber, CEO von MAN Energy Solutions. Im nächsten Schritt gehe es um die Skalierung und den Aufbau einer Serienfertigung mit hohem Automationsgrad.
Direkter Zugang zu Kompetenz und Erfahrung
In Unterstützung durch den Volkswagenkonzern soll H-TEC SYSTEMS seine strategische Position im Zukunftsmarkt für Power-to-X und synthetische Kraftstoffe weiter stärken. Im Rahmen dieser Entwicklung profitiert der Wasserstoffexperte neben dem globalen Vertriebsnetz auch von der Großprojekterfahrung der MAN Energy Solutions sowie vom direkten Zugang zu Kompetenz und Erfahrung der Volkswagen Gruppe. Nicht zuletzt wird sich das Management-Team des Tochterunternehmens neu ausrichten. Robin von Plettenberg, bislang bei MAN Energy Solutions Leiter des Servicegeschäfts mit Turbomaschinen, kommt als CEO und Sales-Verantwortlicher (CSO) neu an Bord. Frank Zimmermann übernimmt die Rolle des Chief Financial Officers (CFO). Marius Zasche, zuvor Leiter des Komponentengeschäfts bei MAN, komplettiert das Vorstandsteam als Chief Technology & Operations Officer (CTO/ COO). Weiterhin ist die Neueinstellung von mehreren hundert hochqualifizierten Mitarbeitenden in den kommenden Jahren geplant, insbesondere in der Entwicklung und Produktion.
Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Schon heute ist H-TEC SYSTEMS mit seinen Lösungen für die Elektrolyse von Wasserstoff am Markt erfolgreich und bietet seinen Kunden integrierte Containerlösungen im Megawatt-Bereich an. Mit der Investition in die Wasserstoffherstellung arbeiten die beiden Augsburger Unternehmen fortan noch gezielter am gemeinsamen Ziel der Klimaneutralität.