News Nachhaltiges Wirtschaften MAN investiert bis zu 500 Millionen Euro in Tochterunternehmen H-TEC SYSTEMS

In den kommenden Jahren investiert MAN Energy Solutions mit bis zu 500 Millionen Euro massiv in den Wasserstoffspezialisten am Standort Augsburg. Das Ziel: Das Tochterunternehmen H-TEC SYSTEMS soll zu einem der weltweit führenden Player auf dem Gebiet der PEM-Elektrolyse entwickelt werden.

Mit der Großinvestition will MAN Energy Solutions seine Augsburger Tochter auf ihrem Weg an die Marktspitze begleiten. „In den kommenden 5 - 10 Jahren wird grüner Wasserstoff einer der wichtigsten primären Energieträger einer sich fortschreitend dekarbonisierenden Weltwirtschaft werden. H-TEC SYSTEMS beherrscht mit der PEM-Elektrolyse eines der wichtigsten Verfahren für die industriell skalierte Wasserstoff-Gewinnung aus erneuerbaren Energien. Die Technik ist ausgereift und bereits erfolgreich am Markt platziert“, betont Uwe Lauber, CEO von MAN Energy Solutions. Im nächsten Schritt gehe es um die Skalierung und den Aufbau einer Serienfertigung mit hohem Automationsgrad.

Direkter Zugang zu Kompetenz und Erfahrung

In Unterstützung durch den Volkswagenkonzern soll H-TEC SYSTEMS seine strategische Position im Zukunftsmarkt für Power-to-X und synthetische Kraftstoffe weiter stärken. Im Rahmen dieser Entwicklung profitiert der Wasserstoffexperte neben dem globalen Vertriebsnetz auch von der Großprojekterfahrung der MAN Energy Solutions sowie vom direkten Zugang zu Kompetenz und Erfahrung der Volkswagen Gruppe. Nicht zuletzt wird sich das Management-Team des Tochterunternehmens neu ausrichten. Robin von Plettenberg, bislang bei MAN Energy Solutions Leiter des Servicegeschäfts mit Turbomaschinen, kommt als CEO und Sales-Verantwortlicher (CSO) neu an Bord. Frank Zimmermann übernimmt die Rolle des Chief Financial Officers (CFO). Marius Zasche, zuvor Leiter des Komponentengeschäfts bei MAN, komplettiert das Vorstandsteam als Chief Technology & Operations Officer (CTO/ COO). Weiterhin ist die Neueinstellung von mehreren hundert hochqualifizierten Mitarbeitenden in den kommenden Jahren geplant, insbesondere in der Entwicklung und Produktion.

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Schon heute ist H-TEC SYSTEMS mit seinen Lösungen für die Elektrolyse von Wasserstoff am Markt erfolgreich und bietet seinen Kunden integrierte Containerlösungen im Megawatt-Bereich an. Mit der Investition in die Wasserstoffherstellung arbeiten die beiden Augsburger Unternehmen fortan noch gezielter am gemeinsamen Ziel der Klimaneutralität.

In den kommenden Jahren investiert MAN Energy Solutions mit bis zu 500 Millionen Euro massiv in den Wasserstoffspezialisten am Standort Augsburg. Das Ziel: Das Tochterunternehmen H-TEC SYSTEMS soll zu einem der weltweit führenden Player auf dem Gebiet der PEM-Elektrolyse entwickelt werden.

Mit der Großinvestition will MAN Energy Solutions seine Augsburger Tochter auf ihrem Weg an die Marktspitze begleiten. „In den kommenden 5 - 10 Jahren wird grüner Wasserstoff einer der wichtigsten primären Energieträger einer sich fortschreitend dekarbonisierenden Weltwirtschaft werden. H-TEC SYSTEMS beherrscht mit der PEM-Elektrolyse eines der wichtigsten Verfahren für die industriell skalierte Wasserstoff-Gewinnung aus erneuerbaren Energien. Die Technik ist ausgereift und bereits erfolgreich am Markt platziert“, betont Uwe Lauber, CEO von MAN Energy Solutions. Im nächsten Schritt gehe es um die Skalierung und den Aufbau einer Serienfertigung mit hohem Automationsgrad.

Direkter Zugang zu Kompetenz und Erfahrung

In Unterstützung durch den Volkswagenkonzern soll H-TEC SYSTEMS seine strategische Position im Zukunftsmarkt für Power-to-X und synthetische Kraftstoffe weiter stärken. Im Rahmen dieser Entwicklung profitiert der Wasserstoffexperte neben dem globalen Vertriebsnetz auch von der Großprojekterfahrung der MAN Energy Solutions sowie vom direkten Zugang zu Kompetenz und Erfahrung der Volkswagen Gruppe. Nicht zuletzt wird sich das Management-Team des Tochterunternehmens neu ausrichten. Robin von Plettenberg, bislang bei MAN Energy Solutions Leiter des Servicegeschäfts mit Turbomaschinen, kommt als CEO und Sales-Verantwortlicher (CSO) neu an Bord. Frank Zimmermann übernimmt die Rolle des Chief Financial Officers (CFO). Marius Zasche, zuvor Leiter des Komponentengeschäfts bei MAN, komplettiert das Vorstandsteam als Chief Technology & Operations Officer (CTO/ COO). Weiterhin ist die Neueinstellung von mehreren hundert hochqualifizierten Mitarbeitenden in den kommenden Jahren geplant, insbesondere in der Entwicklung und Produktion.

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Schon heute ist H-TEC SYSTEMS mit seinen Lösungen für die Elektrolyse von Wasserstoff am Markt erfolgreich und bietet seinen Kunden integrierte Containerlösungen im Megawatt-Bereich an. Mit der Investition in die Wasserstoffherstellung arbeiten die beiden Augsburger Unternehmen fortan noch gezielter am gemeinsamen Ziel der Klimaneutralität.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften Lifeguide mit Umweltpreis 2023 ausgezeichnet

Der Bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker überreichte den Preis, der für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes mit engem Bezug zu Bayern verliehen wird. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien sherlo – Wohnprojekt in Erbpacht

Die Augsburger Initiative sherlo erreichte im Oktober 2023 einen Meilenstein im Kampf gegen steigende Mietpreise und knappen Wohnraum. Die Stiftung trias ist neue Partnerin und übernimmt das Grundstück im Sheridanpark, das für das die Erbpacht zur Verfügung gestellt wird. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Technische Hochschule Augsburg feiert Jubiläum

Den Veränderungen der Branche Rechnung tragend etablierte sich der Studiengang Projektmanagement Bau aus der Keimzelle der Weiterbildung, der damals als Masterstudiengang Baumanagement startete. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase zum Bayerischen Biodiversitätenpreis startet

Unter dem Motto "Streuobstwiesen - Blühende Obstgärten der Artenvielfalt" wird dieses Jahr zum 8. Mal der Bayerische Biodiversitätspreis verliehen. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird vom Bayerischen Naturschutzfonds ausgelobt. Mit dem Bayerischen Biodiversitätspreis soll das Bewusstsein ... mehr
Mehr lesen

News Standort Gründung und Innovation anfeuern: Der Funkenwerk-Award

Jedes Jahr werden Studierende und Forschende werden für innovative Gründungsideen mit dem Funkenwerk-Award ausgezeichnet. Die diesjährigen Gewinner glänzen mit Ideen aus den Bereichen Technologie und Nachhaltigkeit. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Analyse der eigenen Nachhaltigkeits-Aktivitäten – einfach, schnell, unkompliziert

Schnell und einfach eine eigene Analyse der Nachhaltigkeitsaktivitäten erhalten und gleichzeitig die Region voranbringen. Dieser doppelte Benefit ist möglich, mit der Teilnahme am Nachhaltigkeitsmonitor A³. Unternehmen sind daher zum Mitmachen aufgerufen. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2023

Seit dem Jahr 2006 wird nachhaltiges Engagement mit dem Augsburger Zukunftspreis in der Region Augsburg Stadt und Land ausgezeichnet. Dabei können sowohl Vereine, Unternehmen, Initiativen, Schulen als auch Einzelpersonen den Preis gewinnen. Die Ehrung fand im Rathaus statt. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 03.11.2023 Abschlussveranstaltung der Ökoprofit®-Runde 2022/2023

Ökologische und ökonomische Ziele in Einklang bringen: Auch dieses Jahr wurden wieder zahlreiche Betriebe aus der Region als ÖKOPROFIT®-Betriebe ausgezeichnet - Die neue Runde startet noch in diesem Jahr. Die Abschlussveranstaltung der Ökoprofitrunde 2022/2023 im Landratsamt Augsburg statt.  ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Beteiligungsmöglichkeit für Unternehmen: A³ Gemeinschaftsstand auf Ausbildungsmesse Vocatium 2024

Sie sind auf der Suche nach jungen Nachwuchskräften? Nutzen Sie die Beteiligungsmöglichkeit der regionalen Wirtschaftsförderung für Ausbildungsbetriebe auf der Messe vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium am 07./08. Mai 2024 in Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften liesLotte Medien Verlag belegt den 2. Platz beim Nachhaltigkeitspreis der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien

Der Augsburger liesLotte Medien Verlag erhielt den zweiten Platz beim Nachhaltigkeitspreis Medien Bayern für sein Magazin "Purpur" und seine wertebasierte, nachhaltige Firmenphilosophie. Der Preis wurde von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) im Rahmen der Medientage in München verliehen. Der Verlag zeichnet sich durch sein Engagement für Nachhaltigkeit, Gemeinwohlbilanzierung und ethische Geschäftspraktiken aus. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 19.10.2023 Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ – nachhaltige Unternehmensführung

Bereits zum siebten Mal fand in diesem Jahr der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ statt. Am 18.10.2023 kamen rund 120 Gäste ins Parktheater im Kurhaus Göggingen, um sich mit dem Thema „Nachhaltige Unternehmensführung“ zu beschäftigen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung vom 18.10.2023 Wie nachhaltig wirtschaftet der Wirtschaftsraum Augsburg?

Die erste regionale wirtschaftsnahe Erhebung in Sachen Nachhaltigkeit im Wirtschaftsraum Augsburg ist gestartet – alle Unternehmen und Institutionen sind zum Mitmachen beim Nachhaltigkeitsmonitor, einer Online-Umfrage, aufgerufen. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Arbeitgeber Inklusion bringt weiter – Menschen mit Behinderung eine Chance auf dem Arbeitsmarkt geben

News Immobilien ZÜBLIN Timbers klimafreundliche Zentrale

News Immobilien Gersthofens Grünes Herz

News Immobilien Zukunftsweisendes, autofreies Stadtquartier

News immobilien TONI PARK bekommt Zuwachs

News Nachhaltiges Wirtschaften Lifeguide mit Umweltpreis 2023 ausgezeichnet

News Immobilien Aus Schmiedberg 6 wird Leonsheart

Pressemitteilung 04.12.2023 Rückenwind für Augsburgs Handelsimmobilien

News Infrastruktur Teileröffnung Augsburger Hauptbahnhof

News Immobilien sherlo – Wohnprojekt in Erbpacht

News Immobilien Neues Sprachrohr der Immobilienwirtschaft

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

30.01.2024 | Stadthalle Neusäss Regionale Klimaschutzkonferenz

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Mehr zur Veranstaltung