Veröffentlicht am 4. Mai 2021
Pressemitteilung 04.05.2021 – Zukunftsregion A³: Stadtsparkasse Augsburg hilft beim nachhaltigen Bauen
Der Wirtschaftsraum Augsburg setzt seit Jahren auf Zukunftsthemen und unterstützt Unternehmen dabei nachhaltige Konzepte umzusetzen. Im Zeichen dieser Entwicklung hat die Stadtsparkasse Augsburg ihr Angebot für Unternehmer und Investoren in der Region als nachhaltiger Finanzpartner weiter ausgebaut.
Nachhaltiges Bauen ist die Zukunft und das soll sich auch lohnen. Wer plant, in ein energieeffizientes Gebäude zu investieren, erhält Unterstützung durch die KfW Bankengruppe. Im Rahmen des Klimaschutzprogrammes 2030 macht die Bundesregierung die Förderung für energieeffiziente Gebäude attraktiver – sowohl für Wohn- als auch für Nichtwohngebäude. Die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ startet zum 01.07.2021. Bis zum 30.06.2021 können Interessierte noch die bisherigen Förderkredite und Zuschüsse beantragen. Ziel ist es, den Primärenergiebedarf bei Gebäuden bis 2050 maßgeblich zu senken. Eine Verringerung von 80 Prozent (gegenüber 2008) soll durch die Förderung von Energieeinsparung und den Einsatz erneuerbarer Energien bezweckt werden.
Stadtsparkasse Augsburg berät nachhaltig
Um sich im Dickicht der Fördermittelmöglichkeiten zurecht zu finden, hat die Stadtsparkasse Augsburg ein Kompetenzteam installiert, das interessierte Kunden begleitet und berät, Darlehen unter Einbindung staatlicher Fördermittel zum Bauvorhaben zu beantragen. Neben Privatkunden werden auch Unternehmen und Kommunen in Finanzierungsfragen rund um energieeffizientes Bauen beraten. Dabei ist oft Kreativität gefragt. Das Team der Sparkasse muss die vielfältigen Förderoptionen im Blick behalten und gleichzeitig die Förderfähigkeit von Investitionsvorhaben abwägen. Dies gelingt bisher gut, bereits mehrmals wurden Mitarbeitende der Stadtsparkasse als "Beste Fördermittelberater:innen" ausgezeichnet. „Augsburg und die umliegenden Landkreise sind auf dem Weg in die Zukunft. Als verlässlicher Partner stehen wir gerne an der Seite unserer Kunden und schieben nachhaltige und zukunftsfähige Bauprojekte mit an“, so Wolfgang Tinzmann, Vorstand der Stadtsparkasse Augsburg. Allein im vergangenen Jahr wurden mit über 250 Neuanträgen ungefähr 68 Millionen Euro für Finanzierungen für Vorhaben aus dem Energieeffizienz- und Umweltbereich beantragt bzw. ausgezahlt, um die schwäbische Wirtschaft zu unterstützen.
„Für die Bestrebungen des Wirtschaftsraum Augsburg, die Zukunftsthemen weiter in den Fokus zu rücken, ist das Fördermittel-Kompetenzteam der Stadtsparkasse Gold wert“, sagt Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, und fährt fort: „Vor allem im Innovationspark Augsburg oder aber auch im Sheridan Park stehen in den nächsten Jahren nachhaltige Vorzeigeprojekte an, die den Standort weiter nach vorne bringen.“ Die Region A³, das sind die Stadt Augsburg sowie die umliegenden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, hat ein Augenmerk auf nachhaltiges Wirtschaften gelegt. Insbesondere im Bereich Holzbau, beim energieeffizienten Bauen oder bei der Revitalisierung von Industriebrachen kann sich die Region in vielerlei Hinsicht als Vorreiter betrachten. Projekte wie der Sheridan Campus, der Toni Park oder Weitblick 1.7 sind beste Beispiele dafür. Weitere Good Practice-Beispiele im Bereich Nachhaltiges Wirtschaften finden Sie unter www.nachhaltigkeitsatlas-a3.de.
Zur A³ Standortkampagne
Der Wirtschaftsraum Augsburg hat in den letzten zehn Jahren eine hervorragende Entwicklung in wirtschaftlicher Hinsicht wie auch in vielen anderen Aspekten durchlaufen. Die Region Augsburg ist eine echte Alternative zu anderen Regionen. Die Bedingungen für Investitionen, Ansiedlungen, Arbeiten und Leben sind oft (überraschend) besser als anderswo. Dies überregional bekannter zu machen, ist das Ziel der A³ Standortkampagne – eine crossmediale PR- und Marketingkampagne mit dem Fokus Immobilienmarkt.
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH …
... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft.
Der Wirtschaftsraum Augsburg setzt seit Jahren auf Zukunftsthemen und unterstützt Unternehmen dabei nachhaltige Konzepte umzusetzen. Im Zeichen dieser Entwicklung hat die Stadtsparkasse Augsburg ihr Angebot für Unternehmer und Investoren in der Region als nachhaltiger Finanzpartner weiter ausgebaut.
Nachhaltiges Bauen ist die Zukunft und das soll sich auch lohnen. Wer plant, in ein energieeffizientes Gebäude zu investieren, erhält Unterstützung durch die KfW Bankengruppe. Im Rahmen des Klimaschutzprogrammes 2030 macht die Bundesregierung die Förderung für energieeffiziente Gebäude attraktiver – sowohl für Wohn- als auch für Nichtwohngebäude. Die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ startet zum 01.07.2021. Bis zum 30.06.2021 können Interessierte noch die bisherigen Förderkredite und Zuschüsse beantragen. Ziel ist es, den Primärenergiebedarf bei Gebäuden bis 2050 maßgeblich zu senken. Eine Verringerung von 80 Prozent (gegenüber 2008) soll durch die Förderung von Energieeinsparung und den Einsatz erneuerbarer Energien bezweckt werden.
Stadtsparkasse Augsburg berät nachhaltig
Um sich im Dickicht der Fördermittelmöglichkeiten zurecht zu finden, hat die Stadtsparkasse Augsburg ein Kompetenzteam installiert, das interessierte Kunden begleitet und berät, Darlehen unter Einbindung staatlicher Fördermittel zum Bauvorhaben zu beantragen. Neben Privatkunden werden auch Unternehmen und Kommunen in Finanzierungsfragen rund um energieeffizientes Bauen beraten. Dabei ist oft Kreativität gefragt. Das Team der Sparkasse muss die vielfältigen Förderoptionen im Blick behalten und gleichzeitig die Förderfähigkeit von Investitionsvorhaben abwägen. Dies gelingt bisher gut, bereits mehrmals wurden Mitarbeitende der Stadtsparkasse als "Beste Fördermittelberater:innen" ausgezeichnet. „Augsburg und die umliegenden Landkreise sind auf dem Weg in die Zukunft. Als verlässlicher Partner stehen wir gerne an der Seite unserer Kunden und schieben nachhaltige und zukunftsfähige Bauprojekte mit an“, so Wolfgang Tinzmann, Vorstand der Stadtsparkasse Augsburg. Allein im vergangenen Jahr wurden mit über 250 Neuanträgen ungefähr 68 Millionen Euro für Finanzierungen für Vorhaben aus dem Energieeffizienz- und Umweltbereich beantragt bzw. ausgezahlt, um die schwäbische Wirtschaft zu unterstützen.
„Für die Bestrebungen des Wirtschaftsraum Augsburg, die Zukunftsthemen weiter in den Fokus zu rücken, ist das Fördermittel-Kompetenzteam der Stadtsparkasse Gold wert“, sagt Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, und fährt fort: „Vor allem im Innovationspark Augsburg oder aber auch im Sheridan Park stehen in den nächsten Jahren nachhaltige Vorzeigeprojekte an, die den Standort weiter nach vorne bringen.“ Die Region A³, das sind die Stadt Augsburg sowie die umliegenden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, hat ein Augenmerk auf nachhaltiges Wirtschaften gelegt. Insbesondere im Bereich Holzbau, beim energieeffizienten Bauen oder bei der Revitalisierung von Industriebrachen kann sich die Region in vielerlei Hinsicht als Vorreiter betrachten. Projekte wie der Sheridan Campus, der Toni Park oder Weitblick 1.7 sind beste Beispiele dafür. Weitere Good Practice-Beispiele im Bereich Nachhaltiges Wirtschaften finden Sie unter www.nachhaltigkeitsatlas-a3.de.
Zur A³ Standortkampagne
Der Wirtschaftsraum Augsburg hat in den letzten zehn Jahren eine hervorragende Entwicklung in wirtschaftlicher Hinsicht wie auch in vielen anderen Aspekten durchlaufen. Die Region Augsburg ist eine echte Alternative zu anderen Regionen. Die Bedingungen für Investitionen, Ansiedlungen, Arbeiten und Leben sind oft (überraschend) besser als anderswo. Dies überregional bekannter zu machen, ist das Ziel der A³ Standortkampagne – eine crossmediale PR- und Marketingkampagne mit dem Fokus Immobilienmarkt.
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH …
... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft.
Download – Presseunterlagen
Download – PM 13/2021 Nachhaltiges Bauen SSKA
Hier können Sie die Pressemitteilung als PDF herunterladen.
Download – Fotos PM 13/2021 Nachhaltiges Bauen SSKA
Hier können Sie das Bildmaterial herunterladen.
Download – Digitale Pressemappe Wirtschaftsraum Augsburg
Hier können Sie die digitale Pressemappe zum Wirtschaftsraum Augsburg als PDF herunterladen.