Veröffentlicht am 14. Dezember 2021
News Immobilien – Neue Mieter im Industriepark Augsburg
Augsburg hat derzeit etwa 780 Hektar Gewerbegebiete und ca. 270 Hektar Industriegebiete im gesamten Stadtgebiet verteilt. Kurze Wege innerhalb der Stadt und die ausgezeichnete Anbindung an das europäische Straßennetz sind eine der vielen Vorteile. Darunter auch der Industriepark Augsburg – hier siedelten sich erst kürzlich vier neue Mieter an.
Augsburg hat sich zunehmend zu einem beliebten Standort auf der Achse Stuttgart-Ulm-München entwickelt und wird bei heimischen wie überregionalen Unternehmen sehr geschätzt. Die Vernetzungsmöglichkeiten und Raumangebote, um flexibel an Innovationen arbeiten zu können, spielen zusehends eine Rolle. So auch im Industriepark Augsburg. Hier hat Zukunftstechnologie zudem Geschichte – bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts werden auf dem Gelände Innovationen entwickelt und umgesetzt: 1873 wurde die hier gefertigte „Maschine zum Drucken von endlosem Papier“ der Weltöffentlichkeit präsentiert, 1921 die erste Rollenoffsetmaschine gebaut.
Heute schätzen die Mieter im Industriepark Augsburg die großen Synergie-Effekte und die umfangreichen Dienstleistungen. Unter einem Dach können diese sich intern austauschen, voneinander profitieren und sich vernetzen. Dies reicht von Global Playern wie manroland, MAN, über Software-Spezialisten wie XITASO bis hin zur Caritas.
Startups und große Industrieunternehmen unter einem Dach
Mit den neuen Mietern ziehen unterschiedlichste Spezialisten in den Industriepark. Die Gravur für mich GmbH steht für Laserschneiden und Lasergravur auf fast allen Materialien. Die duophonic GmbH produziert Vinyl-Schallplatten inklusive Aufbereitung des Audiomaterials. Die Leib IT ist ein IT-Dienstleister für Soft- und Hardware und die TechConnect GmbH entwickelt innovative IT-Software-Lösungen für Automotive, Industrie sowie die Vernetzung von Systemen in Infotainment, autonomen und elektrifizierten Fahren sowie komplexe Benutzeranwendungen.
Heute sind im Industriepark Augsburg 26 Unternehmen angesiedelt. Betreibergesellschaft ist die Industriepark Augsburg GmbH, die zur Lübecker Possehl Gruppe gehört. Die Gesamtfläche des Industrieparks beträgt 150.000 Quadratmeter mit Logistik, Büro- oder Fertigungsflächen.
Augsburg hat derzeit etwa 780 Hektar Gewerbegebiete und ca. 270 Hektar Industriegebiete im gesamten Stadtgebiet verteilt. Kurze Wege innerhalb der Stadt und die ausgezeichnete Anbindung an das europäische Straßennetz sind eine der vielen Vorteile. Darunter auch der Industriepark Augsburg – hier siedelten sich erst kürzlich vier neue Mieter an.
Augsburg hat sich zunehmend zu einem beliebten Standort auf der Achse Stuttgart-Ulm-München entwickelt und wird bei heimischen wie überregionalen Unternehmen sehr geschätzt. Die Vernetzungsmöglichkeiten und Raumangebote, um flexibel an Innovationen arbeiten zu können, spielen zusehends eine Rolle. So auch im Industriepark Augsburg. Hier hat Zukunftstechnologie zudem Geschichte – bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts werden auf dem Gelände Innovationen entwickelt und umgesetzt: 1873 wurde die hier gefertigte „Maschine zum Drucken von endlosem Papier“ der Weltöffentlichkeit präsentiert, 1921 die erste Rollenoffsetmaschine gebaut.
Heute schätzen die Mieter im Industriepark Augsburg die großen Synergie-Effekte und die umfangreichen Dienstleistungen. Unter einem Dach können diese sich intern austauschen, voneinander profitieren und sich vernetzen. Dies reicht von Global Playern wie manroland, MAN, über Software-Spezialisten wie XITASO bis hin zur Caritas.
Startups und große Industrieunternehmen unter einem Dach
Mit den neuen Mietern ziehen unterschiedlichste Spezialisten in den Industriepark. Die Gravur für mich GmbH steht für Laserschneiden und Lasergravur auf fast allen Materialien. Die duophonic GmbH produziert Vinyl-Schallplatten inklusive Aufbereitung des Audiomaterials. Die Leib IT ist ein IT-Dienstleister für Soft- und Hardware und die TechConnect GmbH entwickelt innovative IT-Software-Lösungen für Automotive, Industrie sowie die Vernetzung von Systemen in Infotainment, autonomen und elektrifizierten Fahren sowie komplexe Benutzeranwendungen.
Heute sind im Industriepark Augsburg 26 Unternehmen angesiedelt. Betreibergesellschaft ist die Industriepark Augsburg GmbH, die zur Lübecker Possehl Gruppe gehört. Die Gesamtfläche des Industrieparks beträgt 150.000 Quadratmeter mit Logistik, Büro- oder Fertigungsflächen.