Veröffentlicht am 12. August 2021
News Immobilien – Neues Wohn- und Gewerbequartier am Augsburger Hauptbahnhof
Auf den brachliegenden Flächen der ehemaligen Ladehöfe südöstlich des Hauptbahnhofes entsteht ein hochmodernes urbanes Quartier. Aufgrund der zentralen Lage und der guten Verkehrsanbindung hat das Gelände ein vielversprechendes Entwicklungspotential. Für den Spätherbst 2021 ist der Baustart der neuen Bürogebäude geplant.
Bis Ende der 1990er Jahre wurden die ehemaligen Ladehöfe von der Deutschen Bahn AG als Umschlagplatz genutzt. Jetzt entsteht auf diesen Flächen ein neues Innenstadtquartier. Im Zuge der Revitalisierung des Areals sollen die benachbarten Stadtviertel abgerundet und wichtige gesamtstädtische Funktionen erfüllt werden. Das Gebiet teilt sich auf in den inneren, mittleren und äußeren Ladehof. Im äußeren Ladehof, zwischen Bismarck- und Gögginger Brücke, wurde das Wohngebiet bereits fertiggestellt. Angrenzend daran wird auch für das Gelände des mittleren Ladehofs ein neues Wohnquartier geplant. Künftig erschließt die Ladehofstraße neben dem umgebauten Hauptbahnhof den Inneren sowie den Mittleren Ladehof.
Neuer Bürokomplex entsteht in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof
Am südlichen Ende des Hauptbahnhofes wird ab Q1 2022 ein Bürokomplex des Projekteigentümers CV Real Estate, einem Investment- und Projektentwicklungsunternehmen aus München, entstehen. Auf einer Fläche von ca. 15.600 Quadratmetern werden moderne und flexible Büroflächen mit einer Skybar realisiert. Im Erdgeschoss werden Einzelhandels- sowie Gastronomieflächen geschaffen. Geplant wurde der neue Bürokomplex vom Architekturbüro Henning Larsen. Das Design der hochgezogenen Ecken setzt dem Gebäude einen architektonischen Akzent. Ergänzend wird im ehemaligen inneren Ladehof das neue Regionalbusterminal entstehen, das im Zuge der Neugestaltung des Bahnhofs verlegt wird.
Weitere Informationen: https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/stadtplanung/staedtebauliche-projekte/ehemalige-ladehoefe
Auf den brachliegenden Flächen der ehemaligen Ladehöfe südöstlich des Hauptbahnhofes entsteht ein hochmodernes urbanes Quartier. Aufgrund der zentralen Lage und der guten Verkehrsanbindung hat das Gelände ein vielversprechendes Entwicklungspotential. Für den Spätherbst 2021 ist der Baustart der neuen Bürogebäude geplant.
Bis Ende der 1990er Jahre wurden die ehemaligen Ladehöfe von der Deutschen Bahn AG als Umschlagplatz genutzt. Jetzt entsteht auf diesen Flächen ein neues Innenstadtquartier. Im Zuge der Revitalisierung des Areals sollen die benachbarten Stadtviertel abgerundet und wichtige gesamtstädtische Funktionen erfüllt werden. Das Gebiet teilt sich auf in den inneren, mittleren und äußeren Ladehof. Im äußeren Ladehof, zwischen Bismarck- und Gögginger Brücke, wurde das Wohngebiet bereits fertiggestellt. Angrenzend daran wird auch für das Gelände des mittleren Ladehofs ein neues Wohnquartier geplant. Künftig erschließt die Ladehofstraße neben dem umgebauten Hauptbahnhof den Inneren sowie den Mittleren Ladehof.
Neuer Bürokomplex entsteht in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof
Am südlichen Ende des Hauptbahnhofes wird ab Q1 2022 ein Bürokomplex des Projekteigentümers CV Real Estate, einem Investment- und Projektentwicklungsunternehmen aus München, entstehen. Auf einer Fläche von ca. 15.600 Quadratmetern werden moderne und flexible Büroflächen mit einer Skybar realisiert. Im Erdgeschoss werden Einzelhandels- sowie Gastronomieflächen geschaffen. Geplant wurde der neue Bürokomplex vom Architekturbüro Henning Larsen. Das Design der hochgezogenen Ecken setzt dem Gebäude einen architektonischen Akzent. Ergänzend wird im ehemaligen inneren Ladehof das neue Regionalbusterminal entstehen, das im Zuge der Neugestaltung des Bahnhofs verlegt wird.
Weitere Informationen: https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/stadtplanung/staedtebauliche-projekte/ehemalige-ladehoefe