Pressemitteilung 01.12.2021 A³ Förderverein wählt neuen Vorstand

Auf der digitalen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. am 29. November 2021 wurde der Vorstand neu gewählt. Neben drei neuen Gesichtern wurden dabei auch langjährig aktive Vorstände im Amt bestätigt. Abschied nahmen die Mitglieder vom bisherigen 1. Vorsitzenden Dr. Walter Eschle und wählten an seine Stelle Wolfgang Tinzmann, Vorstand der Stadtsparkasse Augsburg.

Die Vorstandswahl beim A³ Förderverein findet turnusmäßig alle drei Jahre statt: Wolfgang Tinzmann folgt auf Dr. Walter Eschle, der sein Amt als 1. Vorsitzender nach 12 Jahren niederlegte. Er leitete den Verein seit dessen Gründung im Sommer 2009. Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und des A³ Fördervereins, dankte Dr. Eschle für seine Leistungen in diesem Ehrenamt: „Sie haben uns in all den Jahren mit Herzblut unterstützt und waren stets ein engagierter Partner, auf den unsere Wirtschaftsförderungsgesellschaft und die Unternehmen in der Region bauen konnten.“ Dr. Walter Eschle verlässt zwar den Vorstand, aber nicht den A³ Förderverein: Er wurde von den Mitgliedern zum ersten Ehrenmitglied des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gewählt.

Das sind die neu gewählten bzw. im Amt bestätigten Vorstände des A³ Fördervereins:

  • Erster Vorsitzender: Wolfgang Tinzmann (Stadtsparkasse Augsburg)
  • Zweiter Vorsitzender und Schriftführer: Werner Ziegelmeier (Schwaben Mobil Nahverkehr Service GmbH)
  • Dritter: Vorsitzender und Schatzmeister: Volker Schloms (JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner)
  • Fördervorstand: Benjamin Dierig (Dierig Holding AG)
  • Fördervorstand: Dr. Dietrich Gemmel (Lechwerke AG)
  • Fördervorstand: Jürgen Gold (Julius Zorn GmbH)
  • Fördervorstand: Ramona Meinzer (Aumüller Aumatic GmbH)
  • Fördervorstand: Karl Moser (Karl Moser Consulting)
  • Fördervorstand: Thomas A. Weber (Wirtschaftsjunioren Augsburg)

Ferner wurden auf der Mitgliederversammlung Dr. Wolfgang Zettel (Kreissparkasse Augsburg) und Eiko Trausch (sewobe AG) als Rechnungsprüfer neu gewählt bzw. im Amt bestätigt.

Zahlreiche wichtige Projekte für die Region A³

Die Vorstände des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. kommen mehrfach jährlich zusammen. Sie repräsentieren die Interessen der Mitglieder des Fördervereins, beraten die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bei der Ausrichtung ihrer Aktivitäten und entscheiden natürlich auch über die Verwendung der Fördermittel. Die Summe der Mitgliedsbeiträge beläuft sich 2022 auf rund 168.000 Euro. Im Jahr 2021 wurden u.a. die folgenden Projekte der Regio Wirtschaft und weiterer regionaler Initiativen unterstützt:

  • Veranstaltungsreihe „A³ Wirtschaftsdialog“
  • Immobilien- und Standortmarketingkampagne A³
  • A³ Immobilienkongress und Digitale Investorentage
  • Technologietransfer-Kongress
  • A³ Imagebroschüre
  • Social-Media-Aktivitäten
  • Bild- und Videoproduktionen für die neue Webseite und Social Media
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Lifeguide e.V.
  • Rock Your Live e.V.
  • A³ klimaneutral

Über 180 Unternehmen unterschiedlichster Größe und aus den verschiedensten Branchen bilden zusammen den Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. Auch im Jahr 2021 erhielt der Förderverein weiteren Zuwachs, der Vorstand durfte insgesamt 18 neue Mitglieder begrüßen (aufgelistet in Beitrittsreihenfolge):

  • ECO RESIDENTIAL GmbH & Co. KG
  • amore augsburg
  • phyvo GmbH & Co. KG
  • beINsure Honorarberater
  • Go-Event! Eventagentur & Livekommunikation GmbH
  • AUDAX GmbH
  • LeitWerk AG
  • Weitblick 1.7 Event GmbH
  • OSRAM GmbH Schwabmünchen
  • Schreck Immobilien u. Wohnbau GmbH
  • WYDN GmbH
  • Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH
  • EWBK Immobilienverwaltung GmbH
  • Graf Unternehmensberatung
  • Industriepark Augsburg GmbH
  • NinetyNine Augsburg GmbH
  • Julius Zorn GmbH
  • Walter Eschle (Ehrenmitglied)

Dank an alle Mitglieder

Der neu gewählte 1. Vorsitzende des A³ Fördervereins, Wolfgang Tinzmann, wandte sich an die Mitglieder: „Danke an Sie alle, dass Sie mit viel Leidenschaft und Engagement den Wirtschaftsraum Augsburg unterstützen. Dass der Standort sich so dynamisch entwickelt und so stark und zukunftssicher aufgestellt ist, ist auch Ihr Verdienst.“ Er versprach der Versammlung, den „von Walter Eschle, dem Vorstandsteam und dem A³-Team um Geschäftsführer Andreas Thiel in toller Verfassung aufgestellten Verein“ ganz wie sein Vorgänger mit Herzblut und Engagement weiterzuentwickeln, zusammen mit dem neu gewählten Vorstandkollegium. Karl Moser, der Senior des Vereinsvorstandes, verabschiedete Dr. Walter Eschle mit einer Laudatio und einem beflügelnden Geschenk.

Auf der digitalen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. am 29. November 2021 wurde der Vorstand neu gewählt. Neben drei neuen Gesichtern wurden dabei auch langjährig aktive Vorstände im Amt bestätigt. Abschied nahmen die Mitglieder vom bisherigen 1. Vorsitzenden Dr. Walter Eschle und wählten an seine Stelle Wolfgang Tinzmann, Vorstand der Stadtsparkasse Augsburg.

Die Vorstandswahl beim A³ Förderverein findet turnusmäßig alle drei Jahre statt: Wolfgang Tinzmann folgt auf Dr. Walter Eschle, der sein Amt als 1. Vorsitzender nach 12 Jahren niederlegte. Er leitete den Verein seit dessen Gründung im Sommer 2009. Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und des A³ Fördervereins, dankte Dr. Eschle für seine Leistungen in diesem Ehrenamt: „Sie haben uns in all den Jahren mit Herzblut unterstützt und waren stets ein engagierter Partner, auf den unsere Wirtschaftsförderungsgesellschaft und die Unternehmen in der Region bauen konnten.“ Dr. Walter Eschle verlässt zwar den Vorstand, aber nicht den A³ Förderverein: Er wurde von den Mitgliedern zum ersten Ehrenmitglied des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gewählt.

Das sind die neu gewählten bzw. im Amt bestätigten Vorstände des A³ Fördervereins:

  • Erster Vorsitzender: Wolfgang Tinzmann (Stadtsparkasse Augsburg)
  • Zweiter Vorsitzender und Schriftführer: Werner Ziegelmeier (Schwaben Mobil Nahverkehr Service GmbH)
  • Dritter: Vorsitzender und Schatzmeister: Volker Schloms (JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner)
  • Fördervorstand: Benjamin Dierig (Dierig Holding AG)
  • Fördervorstand: Dr. Dietrich Gemmel (Lechwerke AG)
  • Fördervorstand: Jürgen Gold (Julius Zorn GmbH)
  • Fördervorstand: Ramona Meinzer (Aumüller Aumatic GmbH)
  • Fördervorstand: Karl Moser (Karl Moser Consulting)
  • Fördervorstand: Thomas A. Weber (Wirtschaftsjunioren Augsburg)

Ferner wurden auf der Mitgliederversammlung Dr. Wolfgang Zettel (Kreissparkasse Augsburg) und Eiko Trausch (sewobe AG) als Rechnungsprüfer neu gewählt bzw. im Amt bestätigt.

Zahlreiche wichtige Projekte für die Region A³

Die Vorstände des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. kommen mehrfach jährlich zusammen. Sie repräsentieren die Interessen der Mitglieder des Fördervereins, beraten die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bei der Ausrichtung ihrer Aktivitäten und entscheiden natürlich auch über die Verwendung der Fördermittel. Die Summe der Mitgliedsbeiträge beläuft sich 2022 auf rund 168.000 Euro. Im Jahr 2021 wurden u.a. die folgenden Projekte der Regio Wirtschaft und weiterer regionaler Initiativen unterstützt:

  • Veranstaltungsreihe „A³ Wirtschaftsdialog“
  • Immobilien- und Standortmarketingkampagne A³
  • A³ Immobilienkongress und Digitale Investorentage
  • Technologietransfer-Kongress
  • A³ Imagebroschüre
  • Social-Media-Aktivitäten
  • Bild- und Videoproduktionen für die neue Webseite und Social Media
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Lifeguide e.V.
  • Rock Your Live e.V.
  • A³ klimaneutral

Über 180 Unternehmen unterschiedlichster Größe und aus den verschiedensten Branchen bilden zusammen den Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. Auch im Jahr 2021 erhielt der Förderverein weiteren Zuwachs, der Vorstand durfte insgesamt 18 neue Mitglieder begrüßen (aufgelistet in Beitrittsreihenfolge):

  • ECO RESIDENTIAL GmbH & Co. KG
  • amore augsburg
  • phyvo GmbH & Co. KG
  • beINsure Honorarberater
  • Go-Event! Eventagentur & Livekommunikation GmbH
  • AUDAX GmbH
  • LeitWerk AG
  • Weitblick 1.7 Event GmbH
  • OSRAM GmbH Schwabmünchen
  • Schreck Immobilien u. Wohnbau GmbH
  • WYDN GmbH
  • Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH
  • EWBK Immobilienverwaltung GmbH
  • Graf Unternehmensberatung
  • Industriepark Augsburg GmbH
  • NinetyNine Augsburg GmbH
  • Julius Zorn GmbH
  • Walter Eschle (Ehrenmitglied)

Dank an alle Mitglieder

Der neu gewählte 1. Vorsitzende des A³ Fördervereins, Wolfgang Tinzmann, wandte sich an die Mitglieder: „Danke an Sie alle, dass Sie mit viel Leidenschaft und Engagement den Wirtschaftsraum Augsburg unterstützen. Dass der Standort sich so dynamisch entwickelt und so stark und zukunftssicher aufgestellt ist, ist auch Ihr Verdienst.“ Er versprach der Versammlung, den „von Walter Eschle, dem Vorstandsteam und dem A³-Team um Geschäftsführer Andreas Thiel in toller Verfassung aufgestellten Verein“ ganz wie sein Vorgänger mit Herzblut und Engagement weiterzuentwickeln, zusammen mit dem neu gewählten Vorstandkollegium. Karl Moser, der Senior des Vereinsvorstandes, verabschiedete Dr. Walter Eschle mit einer Laudatio und einem beflügelnden Geschenk.

Download Presseunterlagen

Download PM: A³ Förderverein wählt neuen Vorstand

Auf der digitalen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. am 29. November 2021 wurde der Vorstand neu gewählt.

Herunterladen

Download Bild PM Förderverein

Symbolbild: Über 180 UnternehmerInnen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg bilden den A³ Förderverein.

Herunterladen

Pressekontakt Ansprechpartner/in

Assistenz der Geschäftsführung

Rebecca Weingarten

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Nebau statt Sanierung für das Uniklinikum Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Ausstellung Ressourceneffizienz an der Hochschule Augsburg

Die Wanderausstellung „Ressourceneffizienz – weniger ist mehr“ gastiert vom 21.03 – 24.04.2023 an der Hochschule Augsburg. Sie thematisiert neben dem Begriff Ressourceneffizienz auch, wie Unternehmen ressourceneffizient gestalten werden können und ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Bayerische Energietage 2023

Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ finden vom 14.-16. Juli 2023 die Bayerischen Energietage des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie statt. Im Rahmen der Aktion sollen im ganzen Bundesland konkrete ...mehr
Mehr lesen

News Innovation Surfwelle Augsburg – Regionale Kooperation mit nachhaltigen Baustoffen

In Augsburg entsteht eine künstliche Surfwelle am Senkelbach. Studierende der Technischen Hochschule Augsburg und der Verein Surffreunde e.V. haben sich zusammengetan, um das neue Sport- und Freizeitangebot zu realisieren. Dabei wurde auf eine ...mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 22.03.2023 Immobilieninvestitionen im Wirtschaftsraum Augsburg bleiben attraktiv

Immobiliengeschäfte im Wirtschaftsraum Augsburg bieten trotz Zinssteigerungen weiterhin viel Potential. Zwar ziehen aktuelle Herausforderungen wie gestiegene Zinsen und krisenbedingte Preissteigerungen bei den Nebenkosten Konsequenzen nach sich, dennoch ...mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Isabella Kurtovic

Als Assistenz der Geschäftsführung unterstützt uns die Werkstudentin Isabella Kurtovic seit Juli 2022 tatkräftig. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, was für sie die Regio Augsburg ...mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

Eine hochkarätige, nationale Jury des „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ hat am 28. Februar 2023 im Westhouse in Augsburg getagt und die Nominierten für den erstmalig ausgelobten Preis ausgewählt. Von zahlreichen Einreichungen aus ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zwei Neubauten für die Universität Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Mehr Nachhaltigkeit ist möglich: Online-Informationsevent für Unternehmen

Unternehmen aus Bobingen konnten sich innerhalb einer digitalen Veranstaltung über die Formate ÖKOPROFIT® und A³ klimaneutral informieren.Unternehmen müssen zunehmend Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen: Um an Ausschreibungen teilnehmen zu können, ...mehr
Mehr lesen

News Innovation Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg

Hightech Agenda Bayern im Fokus: Am Dienstag, 14. März 2023, haben der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Markus Blume, MdL, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, das Sommersemester 2023 an der Technischen Hochschule Augsburg ...mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber sedak ist "Arbeitgeber der Zukunft"

Das „Deutsche Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (DIND)“ vergibt Auszeichnung an das Unternehmen sedak aus Gersthofen.Geschäftsführer Bernhard Veh nahm die Auszeichnung des „Deutschen  Innovationsinstitut für Digitalisierung ...mehr
Mehr lesen

News Standort „Erfolgreich handeln“: Bildungsangebot für HändlerInnen

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat die Initiative „Erfolgreich handeln“ ins Leben gerufen, in deren Rahmen kostenfreie Informationsveranstaltungen in Form von Webinaren und Workshops für bayerische ...mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter der Region A³ Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!