Veröffentlicht am 8. Juli 2021
Pressemitteilung 08.07.2021 – Servicebroschüre für Unternehmen: "Nachhaltiges Wirtschaften in A³"
Klimaschutz, Lieferketten oder Umweltmanagement sind Themen, die von Unternehmen zunehmend Handlungsbedarf erfordern. Doch für die Betriebe stellt sich die Frage: Wie setze ich diese Herausforderungen am besten um, und wo finde ich Ansprechpartner für meine Nachhaltigkeitsprojekte? Mit der neuen Broschüre Nachhaltiges Wirtschaften stellt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH eine Handreichung für UnternehmerInnen und Interessierte zur Verfügung.
Neue Gesetze und Vorschriften, die mehr Nachhaltigkeit bei wirtschaftlichen Prozessen fordern, richten sich immer öfter auch an kleine und mittelständische Unternehmen. So werden beispielweise Regularien wie der New Green Deal der EU sowie das Lieferketten- und Verpackungsgesetz an Unternehmen herangetragen. Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen ist. Damit kommen vielfach Projekte und Anstrengungen der Unternehmen in Gang, um mehr Nachhaltigkeit im Betrieb zu integrieren. Allerdings sind konkrete Maßnahmen oder geeignete Instrumente für die Unternehmen oftmals individuell zu entscheiden.
Für die ersten Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit ist eine Orientierung und Hilfestellung speziell für kleine und mittlere Unternehmen hilfreich. Genau das bietet die kürzlich erschienene A³ Servicebroschüre „Nachhaltiges Wirtschaften in A³ - Als Unternehmen verantwortlich handeln“. Bereits jetzt bündelt sich im Wirtschaftsraum A³ das entsprechende Knowhow in Unternehmen, Wissenschaft und Netzwerken. Auf mehr als 40 Seiten mit vielerlei Good-Practice-Beispielen, Angeboten und Anlaufstellen in der Region bietet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH den LeserInnen einen inspirierenden Überblick zur Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmenskultur.
Die Broschüre deckt ein vielfältiges Themenspektrum ab und stellt mit Artikeln wie „Nachhaltiges Wirtschaften & CSR“ oder „Alle Zeichen stehen auf Nachhaltigkeit – auch in A³“ die Relevanz für unternehmerisches Engagement heraus. Zahlreiche Unternehmensbeispiele aus der Region A³, wie beispielsweise die Fly-Tech IT GmbH & Co. KG, die Green Factory Augsburg oder die Brauerei Riegele geben Einblicke zu praktischen Lösungsansätzen. Weitere Informationen werden u.a. zu den Themen „Corporate Citizenship“, „Ressourceneffiziente Produktion & Materialeffizienz“, „Nachhaltige Betriebsgebäude“ und „Artenvielfalt & Biodiversität“ angeboten. Zusätzlich sind in der Broschüre diverse Ansprechpartner und ein Leitfaden für den „Weg zum klimaneutralen Unternehmen“ enthalten.
Die Broschüre kann kostenfrei bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH angefordert oder unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://www.region-a3.com/product/broschuere-nachhaltiges-wirtschaften.Weitere Informationen finden Sie auch unter: https://www.region-a3.com/nachhaltiges-wirtschaften.
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH …
... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.region-A3.com.
Klimaschutz, Lieferketten oder Umweltmanagement sind Themen, die von Unternehmen zunehmend Handlungsbedarf erfordern. Doch für die Betriebe stellt sich die Frage: Wie setze ich diese Herausforderungen am besten um, und wo finde ich Ansprechpartner für meine Nachhaltigkeitsprojekte? Mit der neuen Broschüre Nachhaltiges Wirtschaften stellt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH eine Handreichung für UnternehmerInnen und Interessierte zur Verfügung.
Neue Gesetze und Vorschriften, die mehr Nachhaltigkeit bei wirtschaftlichen Prozessen fordern, richten sich immer öfter auch an kleine und mittelständische Unternehmen. So werden beispielweise Regularien wie der New Green Deal der EU sowie das Lieferketten- und Verpackungsgesetz an Unternehmen herangetragen. Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen ist. Damit kommen vielfach Projekte und Anstrengungen der Unternehmen in Gang, um mehr Nachhaltigkeit im Betrieb zu integrieren. Allerdings sind konkrete Maßnahmen oder geeignete Instrumente für die Unternehmen oftmals individuell zu entscheiden.
Für die ersten Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit ist eine Orientierung und Hilfestellung speziell für kleine und mittlere Unternehmen hilfreich. Genau das bietet die kürzlich erschienene A³ Servicebroschüre „Nachhaltiges Wirtschaften in A³ - Als Unternehmen verantwortlich handeln“. Bereits jetzt bündelt sich im Wirtschaftsraum A³ das entsprechende Knowhow in Unternehmen, Wissenschaft und Netzwerken. Auf mehr als 40 Seiten mit vielerlei Good-Practice-Beispielen, Angeboten und Anlaufstellen in der Region bietet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH den LeserInnen einen inspirierenden Überblick zur Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmenskultur.
Die Broschüre deckt ein vielfältiges Themenspektrum ab und stellt mit Artikeln wie „Nachhaltiges Wirtschaften & CSR“ oder „Alle Zeichen stehen auf Nachhaltigkeit – auch in A³“ die Relevanz für unternehmerisches Engagement heraus. Zahlreiche Unternehmensbeispiele aus der Region A³, wie beispielsweise die Fly-Tech IT GmbH & Co. KG, die Green Factory Augsburg oder die Brauerei Riegele geben Einblicke zu praktischen Lösungsansätzen. Weitere Informationen werden u.a. zu den Themen „Corporate Citizenship“, „Ressourceneffiziente Produktion & Materialeffizienz“, „Nachhaltige Betriebsgebäude“ und „Artenvielfalt & Biodiversität“ angeboten. Zusätzlich sind in der Broschüre diverse Ansprechpartner und ein Leitfaden für den „Weg zum klimaneutralen Unternehmen“ enthalten.
Die Broschüre kann kostenfrei bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH angefordert oder unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://www.region-a3.com/product/broschuere-nachhaltiges-wirtschaften.Weitere Informationen finden Sie auch unter: https://www.region-a3.com/nachhaltiges-wirtschaften.
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH …
... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.region-A3.com.
Download – Presseunterlagen
Download – PM: Broschüre Nachhaltiges Wirtschaften
Servicebroschüre für Unternehmen: "Nachhaltiges Wirtschaften in A³ - als Unternehmen verantwortlich handeln"
Download – A³ Logopaket (CMYK)
Die Logos stehen Ihnen in Druckqualität als CMYK in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS , JPEG und TIF.
Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.
Pressekontakt – Ansprechpartner/in
Stefanie Haug