Pressemitteilung 29.06.2021 A³ Immobilienwoche Region Augsburg 5.-9. Juli 2021

Kongress & Dialoge rund um zukunftsorientierte Flächennutzungen, Arbeits- und Wohnwelten. Die Region A³ wartet im Juli 2021 gleich mit einer ganzen Veranstaltungswoche für die Immobilienbranche auf. Vom 5. bis 6. Juli findet zum siebten Mal der A³ Immobilienkongress Wirtschaftsraum Augsburg statt, diesmal im digital/hybriden Format. Auf das Fachpublikum warten zwei spannende halbe Kongresstage. Direkt im Anschluss an den Vormittagen vom 7. bis 9. Juli schließen die A³ Digitalen Investorentage als Livestream an.

Der Wirtschaftsraum Augsburg entwickelt sich zusehends zum vitalen Immobilienstandort. Zugleich befindet er sich mitten im Wandel. Ehemalige Industrie- und Konversionsflächen bieten die Chance zur Revitalisierung und Nachnutzung in allen Assetklassen. Neue Flächen bieten Raum für neue Entwicklungen, insbesondere in wirtschaftlichen Zukunftsfeldern. Experten diskutieren auf dem A³ Immobilienkongress Chancen und Herausforderungen anhand aktueller und zukünftiger Projekte. Namhafte Branchenvertreter und Startups bringen ihre Expertisen und Projekte ein.

„Augsburgs Immobilienkongress ist nicht mehr wegzudenken. Dynamische Veränderungen im Immobilienmarkt, Networking und Wissensaustausch sind für die Branche von Bedeutung. Investoren bekommen beim Programm das Feeling für den Wirtschaftsstandort, in den sie künftig investieren möchten,“ sagt Dr. Wolfgang Hübschle, Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg.

Vorträge, Kurzreportagen und Online Sessions zu vielfältigen Themen

Gerd Merkle, Baureferent der Stadt Augsburg, sowie Professor Bruns-Berentelg, Geschäftsführer der HafenCity Hamburg GmbH, bieten ihre Expertise an zwei spannenden halben Kongresstagen. Online Sessions ermöglichen den direkten Wissensaustausch. Sie umfassen Themen wie „Woher kommen die Nutzer für die Flächen?“, „Brachflächen vs. Neubau“ oder „EU-Taxonomie/ESG“. Zudem bieten Kurzreportagen Einblicke in Projekte wie NCR, WAFA, Ladehöfe, Wohnprojekte in der Stadt und den Landkreisen, eine ehem. Mälzerei und Milchwerke und vieles mehr.

„Nachhaltige Immobilienentwicklung fängt schon mit dem ressourcenschonenden Umgang des Bodens an. Deshalb bieten bereits versiegelte Flächen und Brachen ideale Voraussetzungen für zukünftige Projektentwicklungen aller Art," so Raphael Thiessen, Geschäftsführer der Brownfield24 GmbH und Impulsgeber der Session „Welches Umfeld, mit welcher Infrastruktur, bietet welche Potentiale?“.

Gemeinsam mit etablierten Unternehmen der Immobilienbranche werden auch Startups vertreten sein, die bei den Podiumsdiskussionen, dem Startups Idea’s Corner oder dem Karaoke-Pitch einen Perspektivwechsel bieten. Zahlreiche Sponsoren und (digitale) Aussteller sind auch beim hybriden Immobilienkongress wieder dabei, da er in besonderem Maße dazu beiträgt, den interdisziplinären Austausch und die Vernetzung der in der Branche tätigen Unternehmer und öffentlichen Entscheidungsträger zu intensivieren.

A³ Digitale Investorentage direkt im Anschluss

Daran schließen sich vom 7. bis 9. Juli die A³ Digitalen Investorentage an: Hier erfahren Sie mehr über herausragende Projekte und Objekte aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Im Livestream finden an drei Tagen moderierte Gespräche mit Experten und Projektentwicklern statt. Zusätzlich werden im Vorfeld gedrehte Videobeiträge eingespielt, die den Vor-Ort-Besuch bei Objekten ersetzen und damit das Liveerlebnis für den Zuschauer nachvollziehbar machen.

Der erste Tag betrachtet das Thema Wohnen und Wohnraumkonzepte: Was sind die wichtigsten Trends im Bereich Wohnen? Mit welchen Herausforderungen gehen diese Trends für den Augsburger Markt einher? Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Ansprüche an Wohnen? Projekte wie das Alte Telegrafenamt, die Parkresidenz Stadtbergen oder das Eger-Viertel in Nördlingen werden anhand Videos vorgestellt.

Der zweite Tag steht ganz unter dem Thema Nachhaltigkeit bei Büro- und Gewerbeimmobilien: Welche Facetten und vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten gibt es? Einblicke liefern Videos in Projekte wie TONI Park, Sheridan Tower und Westhouse.

Digitalisierung, Vernetzung und moderne Arbeitswelten – der dritte Investorentag thematisiert die Bedeutung und Standortvorteile des Augsburg Innovationspark sowie die aktuellen Trends im Bereich Büroimmobilien. Videos zeigen interessante Einblicke in das Weitblick 1.7 und den Technology Campus Augsburg.

Alle Informationen & Anmeldung zur Online-Teilnahme hier:

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH …

 ... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft.

Kongress & Dialoge rund um zukunftsorientierte Flächennutzungen, Arbeits- und Wohnwelten. Die Region A³ wartet im Juli 2021 gleich mit einer ganzen Veranstaltungswoche für die Immobilienbranche auf. Vom 5. bis 6. Juli findet zum siebten Mal der A³ Immobilienkongress Wirtschaftsraum Augsburg statt, diesmal im digital/hybriden Format. Auf das Fachpublikum warten zwei spannende halbe Kongresstage. Direkt im Anschluss an den Vormittagen vom 7. bis 9. Juli schließen die A³ Digitalen Investorentage als Livestream an.

Der Wirtschaftsraum Augsburg entwickelt sich zusehends zum vitalen Immobilienstandort. Zugleich befindet er sich mitten im Wandel. Ehemalige Industrie- und Konversionsflächen bieten die Chance zur Revitalisierung und Nachnutzung in allen Assetklassen. Neue Flächen bieten Raum für neue Entwicklungen, insbesondere in wirtschaftlichen Zukunftsfeldern. Experten diskutieren auf dem A³ Immobilienkongress Chancen und Herausforderungen anhand aktueller und zukünftiger Projekte. Namhafte Branchenvertreter und Startups bringen ihre Expertisen und Projekte ein.

„Augsburgs Immobilienkongress ist nicht mehr wegzudenken. Dynamische Veränderungen im Immobilienmarkt, Networking und Wissensaustausch sind für die Branche von Bedeutung. Investoren bekommen beim Programm das Feeling für den Wirtschaftsstandort, in den sie künftig investieren möchten,“ sagt Dr. Wolfgang Hübschle, Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg.

Vorträge, Kurzreportagen und Online Sessions zu vielfältigen Themen

Gerd Merkle, Baureferent der Stadt Augsburg, sowie Professor Bruns-Berentelg, Geschäftsführer der HafenCity Hamburg GmbH, bieten ihre Expertise an zwei spannenden halben Kongresstagen. Online Sessions ermöglichen den direkten Wissensaustausch. Sie umfassen Themen wie „Woher kommen die Nutzer für die Flächen?“, „Brachflächen vs. Neubau“ oder „EU-Taxonomie/ESG“. Zudem bieten Kurzreportagen Einblicke in Projekte wie NCR, WAFA, Ladehöfe, Wohnprojekte in der Stadt und den Landkreisen, eine ehem. Mälzerei und Milchwerke und vieles mehr.

„Nachhaltige Immobilienentwicklung fängt schon mit dem ressourcenschonenden Umgang des Bodens an. Deshalb bieten bereits versiegelte Flächen und Brachen ideale Voraussetzungen für zukünftige Projektentwicklungen aller Art," so Raphael Thiessen, Geschäftsführer der Brownfield24 GmbH und Impulsgeber der Session „Welches Umfeld, mit welcher Infrastruktur, bietet welche Potentiale?“.

Gemeinsam mit etablierten Unternehmen der Immobilienbranche werden auch Startups vertreten sein, die bei den Podiumsdiskussionen, dem Startups Idea’s Corner oder dem Karaoke-Pitch einen Perspektivwechsel bieten. Zahlreiche Sponsoren und (digitale) Aussteller sind auch beim hybriden Immobilienkongress wieder dabei, da er in besonderem Maße dazu beiträgt, den interdisziplinären Austausch und die Vernetzung der in der Branche tätigen Unternehmer und öffentlichen Entscheidungsträger zu intensivieren.

A³ Digitale Investorentage direkt im Anschluss

Daran schließen sich vom 7. bis 9. Juli die A³ Digitalen Investorentage an: Hier erfahren Sie mehr über herausragende Projekte und Objekte aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Im Livestream finden an drei Tagen moderierte Gespräche mit Experten und Projektentwicklern statt. Zusätzlich werden im Vorfeld gedrehte Videobeiträge eingespielt, die den Vor-Ort-Besuch bei Objekten ersetzen und damit das Liveerlebnis für den Zuschauer nachvollziehbar machen.

Der erste Tag betrachtet das Thema Wohnen und Wohnraumkonzepte: Was sind die wichtigsten Trends im Bereich Wohnen? Mit welchen Herausforderungen gehen diese Trends für den Augsburger Markt einher? Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Ansprüche an Wohnen? Projekte wie das Alte Telegrafenamt, die Parkresidenz Stadtbergen oder das Eger-Viertel in Nördlingen werden anhand Videos vorgestellt.

Der zweite Tag steht ganz unter dem Thema Nachhaltigkeit bei Büro- und Gewerbeimmobilien: Welche Facetten und vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten gibt es? Einblicke liefern Videos in Projekte wie TONI Park, Sheridan Tower und Westhouse.

Digitalisierung, Vernetzung und moderne Arbeitswelten – der dritte Investorentag thematisiert die Bedeutung und Standortvorteile des Augsburg Innovationspark sowie die aktuellen Trends im Bereich Büroimmobilien. Videos zeigen interessante Einblicke in das Weitblick 1.7 und den Technology Campus Augsburg.

Alle Informationen & Anmeldung zur Online-Teilnahme hier:

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH …

 ... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft.

Download Presseunterlagen

Download PM: A³ Immobilienwoche Region Augsburg 5.-9. Juli

Herunterladen

Download Einladungsflyer: A³ Immobilienwoche 2021

Herunterladen

Pressekontakt Ansprechpartner/in

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Nebau statt Sanierung für das Uniklinikum Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die ...mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

Eine hochkarätige, nationale Jury des „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ hat am 28. Februar 2023 im Westhouse in Augsburg getagt und die Nominierten für den erstmalig ausgelobten Preis ausgewählt. Von zahlreichen Einreichungen aus ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zwei Neubauten für die Universität Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neue Wohnkomplexe entstehen am Flößerpark

Unter dem Namen „Leben am Flößerpark“ entstehen in Lechhausen zwei exklusive Wohnkomplexe. In der Waterloostraße entstehen 35 Eigentumswohnungen. Eine Baugenehmigung ist schon erteilt worden, der Baubeginn ist für den April ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien LEW Green-Data-Center in Augsburg-Oberhausen

Mit einer Investitionshöhe von 30 Millionen Euro plant die LEW-Gruppe ein neues Data-Center in Augsburg mit Platz für bis zu 600 Racks. Es soll nahe der B17 und der A8 im Stadtteil Oberhausen gebaut ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neubauprojekt AURUM nimmt Fahrt auf

Die CV Real Estate AG hat in ihrer seit November 2022 im Bau befindlichen Gewerbeimmobilie AURUM weitere rund 5.000 Quadratmeter vermietet. Nach Fertigstellung des Objekts wird diese die Augsburger Patrizia SE belegen. ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Kooperation großer Coworking-Space Anbieter

Im Gegensatz zu klassischen Büroanbietern werden voll funktionsfähige Arbeitsplätze angeboten und parallel auch Meeting und Workshop-Räume zur Verfügung gestellt. Dieser Sektor verspricht gute Wachstumsmöglichkeiten, da starre Bürokonzepte nicht mehr ...mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 07.02.2023 A³ Marktgespräch Immobilien - Optimismus wagen?!

Das A³ Marktgespräch Immobilien fand 2023 auf den Immobilientagen Augsburg ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Sheridan Park bietet Kundennähe für Neuansiedlung

Mit der Weber-Ingenieure GmbH siedelt sich im Wirtschaftsraum Augsburg ein Unternehmen an, das über Knowhow rund um die Bereiche der Wasserwirtschaft, Umwelttechnik und Infrastruktur verfügt. Dabei fokussiert sich das Unternehmen am neuen Standort, im ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien A³ Marktgespräch Immobilien und A³ Businessforum auf den ITA

Süddeutschlands größte Immobilienmesse für private Anleger kommt nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause wieder in die Fuggerstadt – heuer jedoch mit brandneuem Konzept: Erstmals werden die drei Messen afa, Immobilientage Augsburg (ITA) und die ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Augsburgs ältestes Wohnheim wird modernisiert

Die Renovierungsarbeiten, an Augsburgs erstem und höchstem Studentenwohnheim, beginnen im März 2023. Das kurz nach der Gründung der Universität Augsburg errichtete Gebäude, ist an das Studentenwerk Augsburg vermietet. Die grundlegende Sanierung ist eine ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien In Oberhausen sind neue Wohnungen geplant

Vor Kurzem erwarb die BayernHeim GmbH, von der Solidas Projektentwicklung GmbH, mehrere Baufelder, zum Bau von rund 160 Wohnungen, die vor allem für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen gedacht sind. „Augsburg wächst und damit auch der ohnehin ...mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.