Veröffentlicht am 9. Juni 2021
News Innovation – Projekt ILLumINE: Energieverwaltung für Industrieunternehmen – intelligent, datengetrieben, netzstabilisierend
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 13. und 14. Juli 2021
Auf dem Technologietransfer-Kongress 2021 stellen Dominik Spaun (XITASO) und Michael Raila (MAN) das Projekt ILLumINE in ihrem Vortrag „Ist intelligentes Energiemanagement die neue Erzeugung?“ vor. Im Januar 2018 wurde ILLumINE als gemeinschaftliches Forschungsprojekt von der MAN Energy Solutions, der Fraunhofer Projektgruppe Wirtschaftsinformatik und XITASO initiiert.
Die Herausforderung
Hohe Strompreisschwankungen auf den Energiemärkten sorgen zunehmend für eine Gefährdung der Versorgungssicherheit, der Wertschöpfung und der Rentabilität von Industrieunternehmen, da Produktionskosten maßgeblich in die Höhe getrieben werden. Ziel des Forschungsprojektes war die Entwicklung einer intelligenten, datengetriebenen und netzstabilisierenden Energiemanagement-Plattform mit Schnittstellen zu Industriesteuerungen, zur Identifikation des individuell optimalen Energiemix für Industrieunternehmen.
IDNE-Plattform
Ergebnis des Forschungsprojekts ILLumINE ist die digitale intelligente, datengetriebene und netzstabilisierende Plattform (IDNE), eine Energiemanagementplattform ganz im Sinne eines Smart Grids. Diese führt dank der integrierten Betrachtung von Energie 4.0- und Industrie 4.0-Anforderungen zu einer kosten- und erlösoptimierten Steuerung der Energieversorgung in Echtzeit. Die Plattform nutzt ein komplexes lineares Optimierungsmodell mit mehrschichtiger Software-Architektur, um benutzerspezifisch den optimalen Energiemix aus konventionellen und erneuerbaren Eigenerzeugungsanlagen, Energiespeichern sowie Energiemärkten zu identifizieren.
Partner
ILLumINE wurde als gemeinschaftliches Forschungsprojekt von MAN Energy Solutions, des Kernkompetenzzentrums Finanz- & Informationsmanagement Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT und XITASO als Unterauftragnehmer der MAN Energy Solutions initiiert.
Vorstellung ILLumINE
Unter dem Titel „Ist intelligentes Energiemanagement die neue Erzeugung?“ stellen Dominik Spaun (XITASO) und Michael Raila (MAN) das Forschungsprojekt ILLumINE auf dem Technologietransfer-Kongress 2021 vor.
Weitere Infos zu ILLumINE.
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 13. und 14. Juli 2021
Auf dem Technologietransfer-Kongress 2021 stellen Dominik Spaun (XITASO) und Michael Raila (MAN) das Projekt ILLumINE in ihrem Vortrag „Ist intelligentes Energiemanagement die neue Erzeugung?“ vor. Im Januar 2018 wurde ILLumINE als gemeinschaftliches Forschungsprojekt von der MAN Energy Solutions, der Fraunhofer Projektgruppe Wirtschaftsinformatik und XITASO initiiert.
Die Herausforderung
Hohe Strompreisschwankungen auf den Energiemärkten sorgen zunehmend für eine Gefährdung der Versorgungssicherheit, der Wertschöpfung und der Rentabilität von Industrieunternehmen, da Produktionskosten maßgeblich in die Höhe getrieben werden. Ziel des Forschungsprojektes war die Entwicklung einer intelligenten, datengetriebenen und netzstabilisierenden Energiemanagement-Plattform mit Schnittstellen zu Industriesteuerungen, zur Identifikation des individuell optimalen Energiemix für Industrieunternehmen.
IDNE-Plattform
Ergebnis des Forschungsprojekts ILLumINE ist die digitale intelligente, datengetriebene und netzstabilisierende Plattform (IDNE), eine Energiemanagementplattform ganz im Sinne eines Smart Grids. Diese führt dank der integrierten Betrachtung von Energie 4.0- und Industrie 4.0-Anforderungen zu einer kosten- und erlösoptimierten Steuerung der Energieversorgung in Echtzeit. Die Plattform nutzt ein komplexes lineares Optimierungsmodell mit mehrschichtiger Software-Architektur, um benutzerspezifisch den optimalen Energiemix aus konventionellen und erneuerbaren Eigenerzeugungsanlagen, Energiespeichern sowie Energiemärkten zu identifizieren.
Partner
ILLumINE wurde als gemeinschaftliches Forschungsprojekt von MAN Energy Solutions, des Kernkompetenzzentrums Finanz- & Informationsmanagement Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT und XITASO als Unterauftragnehmer der MAN Energy Solutions initiiert.
Vorstellung ILLumINE
Unter dem Titel „Ist intelligentes Energiemanagement die neue Erzeugung?“ stellen Dominik Spaun (XITASO) und Michael Raila (MAN) das Forschungsprojekt ILLumINE auf dem Technologietransfer-Kongress 2021 vor.
Weitere Infos zu ILLumINE.