News Immobilien Spatenstich folgt auf Spatenstich

Die jüngsten Entwicklungen zeigen: Die Region Augsburg ist als starker Wirtschaftsstandort mit vorhandenen Fachkräften und Raum für Wachstum für eine Vielzahl an Branchen interessant. So haben sich Firmen wie Porsche und die Weltbild D2C Group für einen neuen Standort in der Region Augsburg entschieden. Auch weitere bestehende Unternehmen bleiben dem Standort treu und weiten ihre Betriebsstätten aus.

Wohnbaugruppe Augsburg plant neue Firmenzentrale

Seit 1927 ist die Wohnbaugruppe ein fest verankertes Unternehmen am Standort Augsburg. Nun plant der Dienstleister für Wohn-Immobilien eine eigene neue Firmenzentrale: Das neue Grundstück erfüllt für den Geschäftsführer Dr. Mark Dominik Hoppe alle Voraussetzungen, die auf die Bedürfnisse der Wohnbaugruppe abgestimmt sind. So bietet die neue Firmenzentrale weitaus mehr Potential für eine ordentliche Unternehmens-Entwicklung, sodass moderne und barrierefreie Arbeitsplätze geschaffen werden können. Der neue Standort soll Mitte 2024 bezogen werden. In den bevorstehenden fünf Jahren verfolgt die Wohnbaugruppe das Ziel, ihren Bestand von 10.000 Wohnungen um 10 Prozent zu erweitern.

Neues Porschezentrum in Gersthofen

Darüber hinaus erfolgte Ende Juli der Spatenstich für den Bau eines neuen Porsche-Zentrums direkt an der B17 in Gersthofen. Als eines der ersten Zentren in deutschem Raum wird hier das neue Retail-Konzept „Destination Porsche“ verwirklicht, bei welchem das Markenerlebnis weiter intensiviert wird. In unmittelbarer Nähe zur A8 soll der Neubau auf einer 13.000 Quadratmeter großen Fläche entstehen. Im Vergleich zum bereits bestehenden Zentrum verdoppelt sich die Werkstattkapazität durch den neuen Standort. Außerdem soll ein Showroom Platz für 20 Porsche-Fahrzeuge bieten.

Weltbild wird Ankermieter in den „Augsburg Offices“

Aktuell wird in Göggingen die Neuentwicklung „Augsburg Offices“ fertiggestellt. Dieser moderne Bürokomplex wurde von Corestate für einen geschlossenen Publikums-AIF erworben. Realisiert wird der Bau von der Brixx Projektentwicklung und einem Münchener Family Office. Die Corestate-Tochter Hannover Leasing agiert dabei als Kapitalverwaltungsgesellschaft und übernimmt das Asset Management für die Großimmobilie. Ziel der Augsburg Office-Entwickler ist es, eine LEED-Gold-Zertifizierung zu erlangen. Als Ankermieter unterzeichnete die Weltbild D2C Group einen langfristigen Vertrag für die modernen Büroräumlichkeiten im Office-Neubau. Das Multichannel-Handelsunternehmen wird die gemieteten Häuser 3.1 sowie 3.2 ab dem ersten Quartal des kommenden Jahres beziehen. Christian Sailer, CEO der Weltbild D2C Group, äußerte sich zu dieser zukunftsweisenden Entscheidung wie folgt: „Wir freuen uns sehr, dass der neue Bürokomplex Augsburg Offices ideale Voraussetzungen für ein zeitgemäßes Bürokonzept und die nötige Flexibilität für künftige Entwicklungen bietet und dabei zugleich auf Nachhaltigkeitsaspekte setzt. Das hat sich positiv auf unsere Entscheidung ausgewirkt.“

Ausbau der weltweiten E+L Standorte

Überdies treibt auch die internationale Erhard+Leimer Firmengruppe die Digitalisierung und Globalisierung weiter voran und setzt auf Flächenerweiterung an ihrem Hauptsitz in Augsburg. So finden derzeit Umbaumaßnahmen für den Ausbau der Betriebstätte in der Rumplerstraße statt. Auch der Spatenstich für einen E+L-Neubau im Sheridanpark steht bevor.

Die jüngsten Entwicklungen zeigen: Die Region Augsburg ist als starker Wirtschaftsstandort mit vorhandenen Fachkräften und Raum für Wachstum für eine Vielzahl an Branchen interessant. So haben sich Firmen wie Porsche und die Weltbild D2C Group für einen neuen Standort in der Region Augsburg entschieden. Auch weitere bestehende Unternehmen bleiben dem Standort treu und weiten ihre Betriebsstätten aus.

Wohnbaugruppe Augsburg plant neue Firmenzentrale

Seit 1927 ist die Wohnbaugruppe ein fest verankertes Unternehmen am Standort Augsburg. Nun plant der Dienstleister für Wohn-Immobilien eine eigene neue Firmenzentrale: Das neue Grundstück erfüllt für den Geschäftsführer Dr. Mark Dominik Hoppe alle Voraussetzungen, die auf die Bedürfnisse der Wohnbaugruppe abgestimmt sind. So bietet die neue Firmenzentrale weitaus mehr Potential für eine ordentliche Unternehmens-Entwicklung, sodass moderne und barrierefreie Arbeitsplätze geschaffen werden können. Der neue Standort soll Mitte 2024 bezogen werden. In den bevorstehenden fünf Jahren verfolgt die Wohnbaugruppe das Ziel, ihren Bestand von 10.000 Wohnungen um 10 Prozent zu erweitern.

Neues Porschezentrum in Gersthofen

Darüber hinaus erfolgte Ende Juli der Spatenstich für den Bau eines neuen Porsche-Zentrums direkt an der B17 in Gersthofen. Als eines der ersten Zentren in deutschem Raum wird hier das neue Retail-Konzept „Destination Porsche“ verwirklicht, bei welchem das Markenerlebnis weiter intensiviert wird. In unmittelbarer Nähe zur A8 soll der Neubau auf einer 13.000 Quadratmeter großen Fläche entstehen. Im Vergleich zum bereits bestehenden Zentrum verdoppelt sich die Werkstattkapazität durch den neuen Standort. Außerdem soll ein Showroom Platz für 20 Porsche-Fahrzeuge bieten.

Weltbild wird Ankermieter in den „Augsburg Offices“

Aktuell wird in Göggingen die Neuentwicklung „Augsburg Offices“ fertiggestellt. Dieser moderne Bürokomplex wurde von Corestate für einen geschlossenen Publikums-AIF erworben. Realisiert wird der Bau von der Brixx Projektentwicklung und einem Münchener Family Office. Die Corestate-Tochter Hannover Leasing agiert dabei als Kapitalverwaltungsgesellschaft und übernimmt das Asset Management für die Großimmobilie. Ziel der Augsburg Office-Entwickler ist es, eine LEED-Gold-Zertifizierung zu erlangen. Als Ankermieter unterzeichnete die Weltbild D2C Group einen langfristigen Vertrag für die modernen Büroräumlichkeiten im Office-Neubau. Das Multichannel-Handelsunternehmen wird die gemieteten Häuser 3.1 sowie 3.2 ab dem ersten Quartal des kommenden Jahres beziehen. Christian Sailer, CEO der Weltbild D2C Group, äußerte sich zu dieser zukunftsweisenden Entscheidung wie folgt: „Wir freuen uns sehr, dass der neue Bürokomplex Augsburg Offices ideale Voraussetzungen für ein zeitgemäßes Bürokonzept und die nötige Flexibilität für künftige Entwicklungen bietet und dabei zugleich auf Nachhaltigkeitsaspekte setzt. Das hat sich positiv auf unsere Entscheidung ausgewirkt.“

Ausbau der weltweiten E+L Standorte

Überdies treibt auch die internationale Erhard+Leimer Firmengruppe die Digitalisierung und Globalisierung weiter voran und setzt auf Flächenerweiterung an ihrem Hauptsitz in Augsburg. So finden derzeit Umbaumaßnahmen für den Ausbau der Betriebstätte in der Rumplerstraße statt. Auch der Spatenstich für einen E+L-Neubau im Sheridanpark steht bevor.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2023: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH vertritt Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen mit Messestand

Mit einem Messestand vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen auf der Fachmesse vocatium für Ausbildung und Studium am 4. und 5. Juli 2023 im Kongress am Park. Die Fachmesse vocatium für Ausbildung und Studium wird jährlich vom Institut ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region

Einmal im Monat werden von der Regio Augsburg Tourismus GmbH in Kooperation mit Lifeguide Augsburg, einem nachhaltigen Online-Portal, unter dem Namen „Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region“ verschiedenste Ausflugsziele, Spaziergänge, Radtouren oder Lauschtouren in Augsburg und ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte EUROPEAN ONLINE JOBDAY (EOJD): Take your chance!

Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit veranstaltet am 5. Juli 2023 von 13:00-17:00 Uhr ihren nächsten Online-Jobday und bietet Ihnen als Arbeitgeber eine kostenlose Teilnahme an.  Der Jobday richtet sich branchenoffen an Fachkräfte aus dem Ausland, die ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber tresmo GmbH als Great Place To Work ausgezeichnet

Seit dem 01. Mai 2023 darf sich der Augsburger IoT-Anbieter tresmo GmbH mit der Auszeichnung „Great Place To Work“ vom gleichnamigen Forschungs- und Beratungsinstitut schmücken und kann somit einen weiteren Schritt in Richtung Arbeitgeberattraktivität verzeichnen. Basis dieser Auszeichnung ... mehr
Mehr lesen

News Standort Hervorragende Ergebnisse für die Technische Hochschule Augsburg beim CHE-Ranking

In Deutschlands größtem Hochschulranking erreicht die Technische Hochschule Augsburg in den Studiengängen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Soziale Arbeit Spitzenergebnisse. Die veröffentlichen Ergebnisse des CHE-Rankings zeigen eine überdurchschnittlich gute allgemeine ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Jobs finden! Auf der Firmenkontaktmesse Pyramid am 17. Mai 2023 in Augsburg

Auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH (Stand 12F) auf der Pyramid 2023: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber MINTraum bayern – Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für MINT-Berufe zu begeistern, wurde am 09. März 2023 vom Bayrischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus unter der Projektträgerschaft der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) eine neue MINT-Koordinierungsstelle ins ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg

Hightech Agenda Bayern im Fokus: Am Dienstag, 14. März 2023, haben der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Markus Blume, MdL, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, das Sommersemester 2023 an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) eröffnet. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Unternehmen für „Bayerns Best 50“ gesucht

Jedes Jahr ehrt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen: „Bayerns Best 50“. Die Auszeichnung wird an besonders wachstumsstarke MittelständlerInnen verliehen, die in den letzten Jahren sowohl ihre ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 23.02.2023 Was macht unsere Region aus? Videoclips aus der und über die Region Augsburg

Lebensqualität, soziale Nähe, kurze Wege, Natur und Erholung – solche und ähnliche Merkmale zeichnen die Region Augsburg aus. 17 kurze Videoclips greifen regionale Charakteristika auf und erlauben einen wunderbaren Einblick in die vielfältige Region Augsburg. Im Mittelpunkt steht dabei immer ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte kontakTA 2023

Die Technikerschule Augsburg (TA) richtet bereits zum 16. Mal die Recruiting-Messe kontakTA für Tech-Professionals aus. Hier wird die Möglichkeit geschaffen, sowohl persönlich als auch digital mit über 70 Unternehmen ins Gespräch zu kommen und vielfältige Karriereoptionen entdecken zu ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Umfrage Coworking im Wirtschaftsraum Augsburg startet jetzt

Coworking-Spaces bieten in Zeiten von New-Work und mobilem Arbeiten eine Alternative zum Firmenarbeitsplatz und dem Homeoffice. Eine Online-Umfrage soll Anforderungen und Wünsche potenzieller NuterInnen ermitteln und Chancen und Herausforderungen für regionale Unternehmen analysieren. Nehmen Sie jetzt teil und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation Innovation Office im Technologiezentrum Augsburg eröffnet

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2023: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH vertritt Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen mit Messestand

News Immobilien Neueröffnung des "Gesundhaus i-Tüpferl"

News Nachhaltiges Wirtschaften A³ klimaneutral gewinnt Industrie-Verband bvik als neues Mitglied

News Fachkräfte Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region

News Fachkräfte EUROPEAN ONLINE JOBDAY (EOJD): Take your chance!

News Immobilien Richtfest am Innovationsbogen Augsburg

News Arbeitgeber tresmo GmbH als Great Place To Work ausgezeichnet

News Arbeitgeber „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ ausgezeichnet

News Fachkräfte Firmenkontaktmesse Pyramid: 3000 BesucherInnen treffen auf 260 Unternehmen

News Standort Hervorragende Ergebnisse für die Technische Hochschule Augsburg beim CHE-Ranking

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.