Veröffentlicht am 17. August 2021
News Immobilien – Spatenstich folgt auf Spatenstich
Die jüngsten Entwicklungen zeigen: Die Region Augsburg ist als starker Wirtschaftsstandort mit vorhandenen Fachkräften und Raum für Wachstum für eine Vielzahl an Branchen interessant. So haben sich Firmen wie Porsche und die Weltbild D2C Group für einen neuen Standort in der Region Augsburg entschieden. Auch weitere bestehende Unternehmen bleiben dem Standort treu und weiten ihre Betriebsstätten aus.
Wohnbaugruppe Augsburg plant neue Firmenzentrale
Seit 1927 ist die Wohnbaugruppe ein fest verankertes Unternehmen am Standort Augsburg. Nun plant der Dienstleister für Wohn-Immobilien eine eigene neue Firmenzentrale: Das neue Grundstück erfüllt für den Geschäftsführer Dr. Mark Dominik Hoppe alle Voraussetzungen, die auf die Bedürfnisse der Wohnbaugruppe abgestimmt sind. So bietet die neue Firmenzentrale weitaus mehr Potential für eine ordentliche Unternehmens-Entwicklung, sodass moderne und barrierefreie Arbeitsplätze geschaffen werden können. Der neue Standort soll Mitte 2024 bezogen werden. In den bevorstehenden fünf Jahren verfolgt die Wohnbaugruppe das Ziel, ihren Bestand von 10.000 Wohnungen um 10 Prozent zu erweitern.
Neues Porschezentrum in Gersthofen
Darüber hinaus erfolgte Ende Juli der Spatenstich für den Bau eines neuen Porsche-Zentrums direkt an der B17 in Gersthofen. Als eines der ersten Zentren in deutschem Raum wird hier das neue Retail-Konzept „Destination Porsche“ verwirklicht, bei welchem das Markenerlebnis weiter intensiviert wird. In unmittelbarer Nähe zur A8 soll der Neubau auf einer 13.000 Quadratmeter großen Fläche entstehen. Im Vergleich zum bereits bestehenden Zentrum verdoppelt sich die Werkstattkapazität durch den neuen Standort. Außerdem soll ein Showroom Platz für 20 Porsche-Fahrzeuge bieten.
Weltbild wird Ankermieter in den „Augsburg Offices“
Aktuell wird in Göggingen die Neuentwicklung „Augsburg Offices“ fertiggestellt. Dieser moderne Bürokomplex wurde von Corestate für einen geschlossenen Publikums-AIF erworben. Realisiert wird der Bau von der Brixx Projektentwicklung und einem Münchener Family Office. Die Corestate-Tochter Hannover Leasing agiert dabei als Kapitalverwaltungsgesellschaft und übernimmt das Asset Management für die Großimmobilie. Ziel der Augsburg Office-Entwickler ist es, eine LEED-Gold-Zertifizierung zu erlangen. Als Ankermieter unterzeichnete die Weltbild D2C Group einen langfristigen Vertrag für die modernen Büroräumlichkeiten im Office-Neubau. Das Multichannel-Handelsunternehmen wird die gemieteten Häuser 3.1 sowie 3.2 ab dem ersten Quartal des kommenden Jahres beziehen. Christian Sailer, CEO der Weltbild D2C Group, äußerte sich zu dieser zukunftsweisenden Entscheidung wie folgt: „Wir freuen uns sehr, dass der neue Bürokomplex Augsburg Offices ideale Voraussetzungen für ein zeitgemäßes Bürokonzept und die nötige Flexibilität für künftige Entwicklungen bietet und dabei zugleich auf Nachhaltigkeitsaspekte setzt. Das hat sich positiv auf unsere Entscheidung ausgewirkt.“
Ausbau der weltweiten E+L Standorte
Überdies treibt auch die internationale Erhard+Leimer Firmengruppe die Digitalisierung und Globalisierung weiter voran und setzt auf Flächenerweiterung an ihrem Hauptsitz in Augsburg. So finden derzeit Umbaumaßnahmen für den Ausbau der Betriebstätte in der Rumplerstraße statt. Auch der Spatenstich für einen E+L-Neubau im Sheridanpark steht bevor.
Die jüngsten Entwicklungen zeigen: Die Region Augsburg ist als starker Wirtschaftsstandort mit vorhandenen Fachkräften und Raum für Wachstum für eine Vielzahl an Branchen interessant. So haben sich Firmen wie Porsche und die Weltbild D2C Group für einen neuen Standort in der Region Augsburg entschieden. Auch weitere bestehende Unternehmen bleiben dem Standort treu und weiten ihre Betriebsstätten aus.
Wohnbaugruppe Augsburg plant neue Firmenzentrale
Seit 1927 ist die Wohnbaugruppe ein fest verankertes Unternehmen am Standort Augsburg. Nun plant der Dienstleister für Wohn-Immobilien eine eigene neue Firmenzentrale: Das neue Grundstück erfüllt für den Geschäftsführer Dr. Mark Dominik Hoppe alle Voraussetzungen, die auf die Bedürfnisse der Wohnbaugruppe abgestimmt sind. So bietet die neue Firmenzentrale weitaus mehr Potential für eine ordentliche Unternehmens-Entwicklung, sodass moderne und barrierefreie Arbeitsplätze geschaffen werden können. Der neue Standort soll Mitte 2024 bezogen werden. In den bevorstehenden fünf Jahren verfolgt die Wohnbaugruppe das Ziel, ihren Bestand von 10.000 Wohnungen um 10 Prozent zu erweitern.
Neues Porschezentrum in Gersthofen
Darüber hinaus erfolgte Ende Juli der Spatenstich für den Bau eines neuen Porsche-Zentrums direkt an der B17 in Gersthofen. Als eines der ersten Zentren in deutschem Raum wird hier das neue Retail-Konzept „Destination Porsche“ verwirklicht, bei welchem das Markenerlebnis weiter intensiviert wird. In unmittelbarer Nähe zur A8 soll der Neubau auf einer 13.000 Quadratmeter großen Fläche entstehen. Im Vergleich zum bereits bestehenden Zentrum verdoppelt sich die Werkstattkapazität durch den neuen Standort. Außerdem soll ein Showroom Platz für 20 Porsche-Fahrzeuge bieten.
Weltbild wird Ankermieter in den „Augsburg Offices“
Aktuell wird in Göggingen die Neuentwicklung „Augsburg Offices“ fertiggestellt. Dieser moderne Bürokomplex wurde von Corestate für einen geschlossenen Publikums-AIF erworben. Realisiert wird der Bau von der Brixx Projektentwicklung und einem Münchener Family Office. Die Corestate-Tochter Hannover Leasing agiert dabei als Kapitalverwaltungsgesellschaft und übernimmt das Asset Management für die Großimmobilie. Ziel der Augsburg Office-Entwickler ist es, eine LEED-Gold-Zertifizierung zu erlangen. Als Ankermieter unterzeichnete die Weltbild D2C Group einen langfristigen Vertrag für die modernen Büroräumlichkeiten im Office-Neubau. Das Multichannel-Handelsunternehmen wird die gemieteten Häuser 3.1 sowie 3.2 ab dem ersten Quartal des kommenden Jahres beziehen. Christian Sailer, CEO der Weltbild D2C Group, äußerte sich zu dieser zukunftsweisenden Entscheidung wie folgt: „Wir freuen uns sehr, dass der neue Bürokomplex Augsburg Offices ideale Voraussetzungen für ein zeitgemäßes Bürokonzept und die nötige Flexibilität für künftige Entwicklungen bietet und dabei zugleich auf Nachhaltigkeitsaspekte setzt. Das hat sich positiv auf unsere Entscheidung ausgewirkt.“
Ausbau der weltweiten E+L Standorte
Überdies treibt auch die internationale Erhard+Leimer Firmengruppe die Digitalisierung und Globalisierung weiter voran und setzt auf Flächenerweiterung an ihrem Hauptsitz in Augsburg. So finden derzeit Umbaumaßnahmen für den Ausbau der Betriebstätte in der Rumplerstraße statt. Auch der Spatenstich für einen E+L-Neubau im Sheridanpark steht bevor.