Veröffentlicht am 2. März 2022
News Immobilien – Storebox eröffnet Standort in Augsburg
In Zeiten des Wohnraummangels hat sich Platz zu einem Luxusgut entwickelt. Mit der Storebox-Erföffnung in Haunstetten reagiert Augsburg auf die wachsende Nachfrage an Selfstorage-Angeboten. Der österreichische Local-Selfstorage Marktführer der DACH-Region vermietet hier fortan Stauraum an Gewerbetreibende und Privatpersonen. Die Abteile in den Größen S bis XL eignen sich für jegliche Lagerzwecke – und bieten eine Lösung für die Unterbringung von Möbeln, Saisonartikeln und Antiquitäten.
Die Monate im Corona-Lockdown verbrachten viele Menschen damit, aufzuräumen und auszumisten. Besonders, um Platz zu schaffen für das Homeoffice. Für Gegenstände mit persönlichem Bezug ist jedoch nicht immer Platz in den eigenen vier Wänden. Zwar ist der Wunsch nach mehr Wohnraum gegeben, in Anbetracht der steigenden Mietpreise aber nicht immer realisierbar. Eine Lösung für den zunehmenden Platzmangel bietet das Unternehmen Storebox, das sich zuletzt in Augsburg-Haunstetten ansiedelte. Die versicherten Mietabteile können in unterschiedlichen Größen online gebucht werden und sind anschließend jederzeit zugänglich.
Distribution auf kurzen Wegen
Auch Unternehmen können von einer dezentralen Lagerung profitieren. In ein Storeboxlager können beispielsweise Ersatzteile bestellt und bei Bedarf über kurze Wege abgeholt werden. So haben Gewerbetreibende die Möglichkeit, Wartezeiten auf Waren zu reduzieren. Auf Verkaufsanfragen können sie flexibel reagieren und die Distributionsgeschwindigkeit optimieren. Derzeit betreibt Storebox primär Standorte in Österreich. Mit der Neuansiedlung des rundum digitalisierten Jungunternehmens in der Fuggerstadt wird das Netzwerk nun auch im Süddeutschen Raum ausgeweitet.
In Zeiten des Wohnraummangels hat sich Platz zu einem Luxusgut entwickelt. Mit der Storebox-Erföffnung in Haunstetten reagiert Augsburg auf die wachsende Nachfrage an Selfstorage-Angeboten. Der österreichische Local-Selfstorage Marktführer der DACH-Region vermietet hier fortan Stauraum an Gewerbetreibende und Privatpersonen. Die Abteile in den Größen S bis XL eignen sich für jegliche Lagerzwecke – und bieten eine Lösung für die Unterbringung von Möbeln, Saisonartikeln und Antiquitäten.
Die Monate im Corona-Lockdown verbrachten viele Menschen damit, aufzuräumen und auszumisten. Besonders, um Platz zu schaffen für das Homeoffice. Für Gegenstände mit persönlichem Bezug ist jedoch nicht immer Platz in den eigenen vier Wänden. Zwar ist der Wunsch nach mehr Wohnraum gegeben, in Anbetracht der steigenden Mietpreise aber nicht immer realisierbar. Eine Lösung für den zunehmenden Platzmangel bietet das Unternehmen Storebox, das sich zuletzt in Augsburg-Haunstetten ansiedelte. Die versicherten Mietabteile können in unterschiedlichen Größen online gebucht werden und sind anschließend jederzeit zugänglich.
Distribution auf kurzen Wegen
Auch Unternehmen können von einer dezentralen Lagerung profitieren. In ein Storeboxlager können beispielsweise Ersatzteile bestellt und bei Bedarf über kurze Wege abgeholt werden. So haben Gewerbetreibende die Möglichkeit, Wartezeiten auf Waren zu reduzieren. Auf Verkaufsanfragen können sie flexibel reagieren und die Distributionsgeschwindigkeit optimieren. Derzeit betreibt Storebox primär Standorte in Österreich. Mit der Neuansiedlung des rundum digitalisierten Jungunternehmens in der Fuggerstadt wird das Netzwerk nun auch im Süddeutschen Raum ausgeweitet.